Elternforum Kochen & Backen

Hackfleischbällchen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hackfleischbällchen

pene.lope81

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn und ich haben vor ein paar Tagen Susi und Strolch geschaut und er wollte dann unbedingt auch einen Teller voll Nudeln mit Hackfleischbällchen. Hat bei mir aber nicht geklappt, sahen eher aus wie Frikadellen (zwar rund, aber irgendwie auch platt eben, keine kleinen Kügelchen wie ich sie eigentlich haben wollte). Sie haben zwar geschmeckt, aber die Optik war eben nicht die gewünschte. Habt ihr einen Tip wie ich echte Hackfleischbällchen für die Soße hinbekomme ohne das sie wie Frikadellen aussehen?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pene.lope81

du brauchst relativ festen und feinen hackteig und den rollst du zwischen den handflächen zu walnussgroßen kügelchen....dann in eine ausreichend gefettee oder eben sehr nichthaftende pfanne und schütteln zum wenden....


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Danke für den Tip, am Wochenende will ichs nochmal versuchen und dann hoffe ich das es so klappt. Bei mir wurden sie nämlich auf der Seite auf der sie lagen dann ganz platt...


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Danke für den Tip, am Wochenende will ichs nochmal versuchen und dann hoffe ich das es so klappt. Bei mir wurden sie nämlich auf der Seite auf der sie lagen dann ganz platt...


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pene.lope81

kleine klösse machen und im heissen...nicht mehr kochenden wasser ziehen lassen....zur not dann abtropfen lassen und noch kurz in eine pfanne geben....so sollten sie aber rund bleiben...lg regina


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Danke euch, die Idee klingt ja auch nicht schlecht!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pene.lope81

http://www.thewednesdaychef.com/the_wednesday_chef/2012/08/meatballs-for-new-mothers.html für die soße nehm ich passata mit basilikum, kannst aber ienfach auch passierte tomaten aus dem tetrapack nehmen. (gerne noch nen schuß balsamico am ende dazu.) ich habe tatsächlich erst letzte woche eine dreifache portion davon im slowcooker gemacht, eine kindergartenmama hat entbunden und ich habe ihr eine portion davon vorbeigebracht. und meine familie hat sich abends auch darüber gefreut, nudeln dazu, perfekt.


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Danke! Hab ich mir gleich mal abgespeichert!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pene.lope81

Ist das hier: 400 g Salsiccia 600 g Rinderhackfleisch 80 g Paniermehl 2 Zwiebeln 1 EL Butter 2 EL gehackte Petersilie 3 Eier 200 g frisch geriebener Parmesan 1 TL abgeriebene Zitrone Salz Frisch gemahlener Pfeffer Muskat 2 TL milde Chiliflocken 2 EL Butterschmalz 1 Dose Tomaten 500 g Spaghetti 1 Bund Basilikum Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin andünsten. Klein gehackte Petersilie kurz mitdünsten, Pfanne vom Herd nehmen. Salsiccia-Brät aus der Pelle drücken, mit Eiern, Hackfleisch, Zwiebelmischung, Paniermehl und 100 g Parmesan verkneten. Mit Zitronenschale, Salz, Pfeffer, Muskat und Chiliflocken würzen, gut mischen. Aus der Masse kleine Bällchen formen und in Butterschmalz in der Pfanne goldbraun anbraten. Parallel die Spaghetti bissfest garen. Tomaten zu den Bällchen geben, zugedeckt 10 min. köcheln lassen. Zum Essen mit Parmesan bestreuen.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pene.lope81

Hast Du einen Dampfgarer? Wenn ja, dann versuchs mal darin. Im Wasser köchelt ja doch immer was von der Hackfleischmasse ab - ging mir zumindest bisher bei meinen Königsbergern immer so. Nun habe ich sie letztens mal dampfgegart und sie waren super. Okay, ich habe im Thermomix gemahct, aber normaler Dampfgarer sollte auch gehen.