Elternforum Kochen & Backen

Hackfleisch Frage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hackfleisch Frage

Holly2011

Beitrag melden

Hallo ich wollte heute Bouletten bzw. Frikadellen machen.Hatte das Hackfleisch eingefroren und eben endeckt das es seit 02.04. abgelaufen ist.War aber die ganze Zeit eingefroren ,seit dem es noch Haltbar war!Es sieht auch gut aus. Was meint ihr kann ich das noch nehmen??? Vielen Dank schon mal.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly2011

Hej Holly! Bitte, bitte --- kleb doch nicht so an dem Mindesthaltbarkeistdatum. Hackfleisch frisch muß am selben Tag zubereitet werden. Hackfleisch eingefroren hält sich. Wenn wir unser Schwein schlachten (und Millionen Menschen früher bis heute): Da steht kein HD drauf, und es wird auch nicht innerhalb von 3 Monaten allesgegessen - trotzdem ist das SUPERFLEISCH! Oder was glaubst Du, wie das sonst funktioniert? Also - mach Dein Hackfleisch! Gruß Ursel, DK


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly2011

Ja klar kannst du das Hackfleisch noch nehmen, da es ja eingefroren war. Das Mindesthaltbarkeitsdatum gilt nur für nicht eingefrorenes Hackfleisch. Gruß Sylvia


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

ich bin bei Fleisch immer lieber einmal mehr vorsichtiger. Friere aber sowieso kein Fleisch bei mir zuhause ein, bzw. kaufe auch kein eingefr. Bei Gemüse, klaro kein Thema, würde ich noch nach 6 Monaten nehmen. Gruß maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Maxi, das ist aber unlogisch. Und wird auch von allen Hygiene- und sonstigen Experten widerlegt. Wie gesagt, hier im ländlichen DK wird ja viel geschlachtet - und ich esse lieber das Fleisch von den Schweinen meiner Freunde, bei dem ich weßi, wie die Schwiene lebten,was sie zu fressen (und vor allem: was nicht) sie bekommen usw. als das Fleisch im Supermarkt, das einem u.U. auch nur als frisch vorgegaukelt wird. Den Schlachter des Vertrauens haben wohl heutzutage auch nur noch die wenigsten (bei uns hat der Schlachter vor ein paar Monaten dichtgemacht, wie weit ich dem vertrauen konnte, weiß ich nicht... woher denn eigentlich auch?) Auch wenn ich Rindfleisch kaufe, ziehe ich Fleisch der Rinder bei unseren Freunden dem Kauffleisch u mLängen vor --- und friere ein. Ein Rind ist groß, sogar ein halbes fü+llt noch weitgehend die Gefriertruhe (wie übrigens die weitaus größeren schwiene unserer Freunde auch), da kannste das alles gar nicht in 2 Wochen leegefuttert haben, soviel Fleisch ißt niemand! Ja, und wenn ich also die Möglichkeit habe, Fleisch meinesVertrauens zu bekommen, dann ziehe ich das eben vor - und friere ein. Da passiert genau nichts. Lagert es zu lange, verliert es bestenfalls an Geschmack - zu lange kommt bei uns dann aber auch eher selten vor, lächel. Also, nur um eben die Fragestellerin nicht zu verunsichern und realistisch zu bleiben: Es ist völlig unbedenklich, geforenes (Hack-)Fleisch auch nach einigen Wochen/Monaten noch zu verwenden. Es schmeckt dann sogar noch gut! Am besten im Kühlschrank auftauen und dann schnell wie gewohnt weiter verabeiten. Gruß Ursel, DK


Holly2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vielen Dank für die Antworten.Habs noch gemacht und es hat sehr gut geschmeckt.Also kein unterschied zu merken. War mir wnur etwas unsicher weil es doch schon drei Wochen waren. Schönen Abend noch.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo DK-Ursel, für mich pers. ist es nicht unlogisch. Ich bin bei Fleisch sehr pingelig und friere sowieso nie etwas ein und kaufe auch nicht auf Vorrat. So ist jeder anders. Gruß maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo DK-Ursel, wenn ich allerdings bei Dir zum Essen eingeladen wäre, würde mir das komischer Weise gar nichts ausmachen. Ich bin also kein schwieriger Gast...lach. Nur Ziege darfst Du mir nicht unterjubeln. Das haben letztens meine Nachbarn versucht... Das mit dem Einfrieren ist bei mir nur in meinem eigenen Haushalt so. Gruß maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! Wohnst Du dicht beim Geschäft? Ich mag nicht täglich einkaufen, obwohl ich inzwischen auch wieder täglich zur Arbeit fahre, aber nicht immer habe ich ein Auto (Bus ist blöd) und nicht immer habe ich vor/nach der Arbeit Zeit ... und Lust. Ich gebe zu, ich bin eh ein große Vorratshalter --- eine Frau im Dorf und ich waren mal ganz entzückt, als wir merkten, daß wir wirklich "ALLES" vorrätig haben, lach. Nur Ziege nicht, wie schmeckt die denn? Hab ich auch noch nie gegessen, nur gehört - von meinen Kindern, daß DIE alles fressen, selbst die Butterbrote der Kinder auf dem Bauernhof(ausflug) waren nicht sicher. So, jetzt geht´s weiter - bis bald - Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo DK-Ursel, ja, wenn ich wollte könnte ich von Di-Sa jeden Tag fußläufig auf einen oder 2 Märkte gehen, darunter mind. 5 Biomärkte. Und auf Bestellung, bekommt man, ausser Kalb, dort alles. Die Bioschlachter verkaufen hier kein Kalb. Dann habe ich noch 3 sehr gute Schlachter ganz dicht bei, 2 Schlemmeredikamärkte mit gutem Fleisch, 2 Delikatessengeschäfte Aber ich mag auch nicht jeden Tag einkaufen gehen. Ich versuche es auf 2 x i.d. Woch hinzubekommen. Aber wir essen gen. sowieso wenig Fleisch. Eher Fisch (3 Fischhändler, neben den Markt, i.d. Nähe). Den kaufe ich immer am Freitag. Unsere Nachbarn lieben das schöne Essen und Weine. Das ist ihr Hobby. Für die Ziegen fahren siez.B. nach McPom, für Reh z.B. nach Sachsen, Für Tauben nach NIedersachen usw. Die nehmen das Vogelvieh sogar bei sich in der Küche selber aus. Meine Tochter war begeistert. Also Ziege schmeckt für mich sehr intensiev nach Stall. Frohes Schaffen maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! ich pendele dauernd zwischen Comp. und Whg. hin und her... Also, mir mein Essen derart aufwendig zu besorgen, wäre mir zu blöd --- und zu umweltschädlich. Soviel hin und herfahren ist nicht gut. Unser Kaninchen Stupsi hat gerade gute Chancen, auf dem Teller zu landen, die hat mich heute beim Füttern gebissen!!! Ich habe ihr schon erklärt, daß ich stinkesauer auf sie bin. Überhaupt, ihre Mutter (im selben Draußenstall) ärgert sie auch dauernd, Der steigt der Frühling wohl zu Kopf! Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo DK-Ursel, war gerade Bücher kaufen. Also, wenn ich auf dem Land oder ländlich wohnen würde, würde meine Planung ja ganz anders aussehen. Und ich würde einen Garten besitzen wo ichsehr viel selber anbauen würde. Aber auf dem Balkon...eher schlecht. Aber, da ich kein Auto besitze, braucht man hier ja nun wirklich nicht, bin ich schon sehr umweltschonend unterwegs, nämlich zu Fuß. Kaninchen habe ich schon lange nicht mehr gegessen ...sag bescheid LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! Da ich gerade im Hintergrund Nachrichtensehe, höre ich,daß die Leute überwiegend Bücherim Internet bestellen. ich entnehme Deinem beitrag, daß Du beim netten Buchhändler warst - toll. Am schlimmsten finde ich die leute,die ich Bücher über´s Internet kaufen,wennsie buchläden iner Nähe haben. Das ist so traurig!!!! Davon abgesehen läßt sich leisch schwer im garten anpflanzen,allerdings -- Schnecken ginge, als wir diese Nachtschnecken mal wirklich in rauhem Mengen hatten, habe ich den kleinen Küchengarten aufgegeben, ich bin eh nicht sooo der gärtnerische Typ. Aber es hatte was, auf der Terrasse mit Klein-Tochter Gokkoli und Tossa aus dem Garten zu esen und dazu ein Kotelett vom glücklichen, nicht hormonverseuchten Schwein. .Stupsi hat noch eine Gnadenfrist, obwohl ich sie gerade böse angefunkelt habe und ihr mitteilte, daß ich stinkesauer auf sie wäre. Aber die gehört zu dem Überraschungswurf, den wir vor nun auch bald 3 Jahren groß gezogen haben - die können wir ebenso wenig schlachten wie die Mutter, Vater und eine Art Patentante (die 5 Geschwister konnten wir zum Glück in hoffentlich gute Hände abgeben). Alle haben ja schließlich einen Namen. Ich fürchte, Kaninchen kommt hier nicht auf den Tisch...obwohl ich manchmal damit drohe,wenndie Viecher zu frech werden! Einen schönen Feierabend - Ursel, Dk -die jetzt kochen geht, dami sie rechtzeitig zum Chor kommt. Auch zu Fuß.