Mitglied inaktiv
Halloho, Du fragtest doch nach Abendbrotrezepte. Hoffentlich erinnerst du dich noch,dass es Rezepte für etwa Einjährige+ waren. Ich kann sättigende Milch und Getreidebreirezepte für den Abend aufschreiben,und auch noch Ideen für milchfreie zB für Nachmittag,falls ihr Breiesser seit. Vegetarisch natürlich. Aufstrichrezepte kann ich auch bestimmt in meiner Schatzkiste finden. Du magst sicherlich süße und herbe, oder? Was ich schon mal in der vegetarischen Küche empfehlen kann ist Mandelmus. Kinder mögen es,genauso wie Erwachsene. Meine Tochter (10Monate) isst es auch. Am bestem das dunkle. Das ist noch nicht "wärmebehandelt". Das weiße ist feiner und recht edel, dafür sind die Mandeln halt blanchiert worden. ernährungsphysiologisch etwas "ungünstiger", da einige Mineralstoffe quasi weggekocht wurden. Aber lecker ist das weiße auch. Einen schönen Sonntag! Suse
Liebe Suse! Ja, das habe ich noch im Kopf, Lorenz ist 1,5 Jahre, passt also. Aufstriche - besonders "salzige" wären toll - hast du Erfahrung mit Tofu? Bin schon auf der Suche nach Mandelmus ( wie verwendest du das?), leben allerdings am Land und müssen für solche Dinge in die Stadt . . . Will aber am DI eh einen neuen Bio-Supermarkt probieren. Danke dir und genießt euren Sonntag! GlG Babette
Hallo, Ich hatte übrigens jetzt erst gelesen, dass du schon malam 30.05. nach den Rezepten gefragt hast. Mandelmus kannst du zB als Brotaufstrich verwenden, mit Marmelade drauf,ists auch lecker. Oder du machst es in Milchshakes ua Milchgetränke, Joghurt, Müsli (zB 1EL Haferflocken, 1EL Weizenflocken 50ml warme Milch, 1EL Mandelmus) rein. Als Backzutat in Gebäck und Kuchen u Süßspeisen, pur zum Zwischendurchnaschen ;-), in Dips (da ist Tahin manchmal geeignet). Halt überall, wo ein Mandelgeschmack erwünscht ist. Kann man es quasi verwenden wie Butter. Es gibt auch andere Nussmuse, aber Mandelmus und Tahin (Sesammus) sind wohl vom Energie- und Mineralstoffgehalt am besten. Jetzt erst mal schnell, schon mal einige Rezepte. Hirsebrei mit Aprikose und Orangensaft 100ml Vollmilch 100ml Wasser aufkochen, 7 gehäufte Hirse-Instantflocken, quellen lassen; Währenddessen 1 getrocknete Aprikose mit 2 EL Orangensaft pürieren und unter den Brei rühren. Schneller Haferbrei mit Kiwi und Babane 100ml Vollmilch und 100ml Wasser aufkochen und 7 gehäufte EL Hafer-Instantflocken einrühren und quellen lassen; 1/2 Kiwi, 1/2 Banane, 1 Dattelmit 2 EL Traubensaft pürieren und unterheben. Dinkel-Vollmilch-Brei 2 EL fein gemahlener Dinkel unter Rühren mit 200ml Vollmilch aufkochen; 1 Trockenpflaume mit 4EL Apfelsaft pürieren und unterziehen. Reis-Aprikosen-Brei 2EL gemahlener Vollkornreis in 200ml Wasser 5min kochen; 4 fein gehakte, getrocknete Aprikosen, die über nacht in wenig Wasser eingeweicht wurden mit 100ml Joghurt pürieren und unterheben. Amaranth-Pfirsich-Brei 100g Amaranth in 1TL Butter anrösten, 200mlMilch hinzufügen und aufkochen. 10-15min bei geringer Hitze quellen lassen. 1/2 Pfirsich mit 1 Dattel und 2EL Orangensaft pürieren und unterziehen. Griesbrei mit Kiwi und Rosinen 1TL Rosinen in 1EL Traubensaft einweichen. 200ml Milch aufkochen und 2gehäufte EL Verzenvollkorngrieß bei geringer Hitze quellen lassen. 1/2 Kiwi mit den Rosienen und dem Traubensaft pürieren undund unterziehen Ich hör mal hier kurz auf. Da steht jemand quengelnd neben mir. Demnächst mehr, auch zu Tofuund Aufstrich. Liebe Grüße Suse
Das ist so lieb von dir, dass du dir die Mühe machst! Danke! Feru mich schon auf`s Ausprobieren! LG Babette
Weizenbrei mit Sahne 2 EL fein gemahlener Weizen in 200ml Wasser aufkochen und einige min kochen lassen. 1 Dattel mit 1/2 Birne pürieren und mit 50ml süßer Sahne unter den abgekühlten Brei ziehen Hirse-Quark Brei 3EL Hirseflocken in 6EL Wasser leicht 5min köcheln lassen. Mit 100g Quark und 3EL Sandornmus verrühren Milchreis mit Kirschen 50g Vollkornreis (Rundkorn) in 50ml Wasser so lange kochen bis das aufgesogen ist, dann 50ml Milch zugießen, 100g Kirschen, natürlich entsteint, mit etwas Wasser aufkochen, mit 1Mssp Zimt und 1/2 TL Mandelmus pürieren und zumReis geben Roher Getreideflockenbrei mit Mango 5EL Getreideflocken (egalob Weizen, Hafer, Gerste oder Vollkornreis) mit 150ml warmer Milch aufgießen und eine Viertel Stunde quellen lassen. Mehrmals umrühren. 1/2 reife Mango pürieren und unter den Brei ziehen. Frischkornbrei mit Sahne 2EL fein gemahlener Weizen oder Dinkel mit 1 fein geschnittenen getrockneten Dattel in 50ml Wasser 6-8h quellen lasssen. Mit 1EL Sahne, 1 fein geriebener Apfel und 1TL Mandelmus verrühren. So das sind erst mal ein paar Anregungen. Die kannst du beliebig abwandeln. Da sind dir keine Grenzen gesetzt. Ob du nun Milchreis mal mit Äpfeln und Birnen machst oder einen Grießbrei mit Apfel und Aprikose oder einen Gerstenbrei mal mit Avokado (Avokado mag meine Tochter gern, gut auch für Aufstrich!) und Apfel machst oder einen Hirsebrei mur mit Sanddorn oder einfach saissonale Beeren unterziehst, schau, was euch, ähm deinem Kind schmeckt. Aufstriche mache, also aufschreiben ich morgen, wenn ichs schaffe (morgen sind die Kirschen dran zu Marmelade und Kompott zu werden). Ansonsten erst wieder Mittwoch, da ich Dienstag nicht in der Nähe eines Rechners bin. Gehe jetzt ins Bett. Noch eine Frage: Willst du dein Kind auch vegetarisch ernähren? Wir ja, sind ja welche. Suse
liebe suse! schreibe alles klein, weil der bursche - endlich - auf mir schläft. danke für die tipps! wir essen wohl fleisch aber wenig und wenn nur bio oder/und direkt vom bauern bzw. aus dem wald. lorenz mag - bis jetzt - gar kein fleisch, find ich total ok! ich stille ihn noch, sonst schmaust er gemüse, hülsenfrüchte, getreide und obst - zur zeit besonders gerne allerlei beeren aus wald und garten. bis bald und danke schlaf gut! babette die jetzt auch endlich ins bett kann!