Philo
das ohne Zucker, Laktose, Gluten, Äpfel, Gelantine (Schwein) und auskommt??? Ich muss für nächsten Montag für meine 20 Kolleginnen Desserts mitbringen und es gibt Kolleginnen mit o.g. Ernährungsbesonderheiten. Also nicht EINE Kollegin mit allem, sondern jeder was anderes. So. Nun steh ich da. Ich dachte an Mousse au choccolat, Panna Cotta mit Agartine statt Gelantine und einen Obstsalat ohne Äpfel. ...und eine Zutatenliste zu jedem Dessert ;) Bin über Vorschläge dankbar. LG, Philo
moin..obstsalat geht doch super ohne äpfel....zucker mußt du dann passend ersetzen..wenn du da welchen reinmachst....ansonsten lassen sich doch viele sachen ohne diese sachen die nicht gegessen werden dürfen..ersetzen....viel erfolg
Mir fiel auch spontan Obstsalat (ohne Äpfel) ein, dazu kannst Du ja eine Vanillesoße oder so machen -für die, die dürfen/wollen. Gruß Ursel, DK
hallo, mousse au chocolat wird schwierig, denn mit schokolade hast du ja auch wieder zucker im dessert. wie wäre es mit obstsalat (ohne äpfel) und dazu sojajoghurt (gesüsst mit etwas stevia)? du könntest auch granita machen (z. b. espresso), zum süßen stevia nehmen. oder sorbet (limette, zitrone, beeren)?
Schokopudding. Ich koche den mit Maisstärke, die hat kein Gluten, Backkakao, der hat keinen Zucker zugesetzt und Laktosefreier Milch. Durch die Laktosefreie Milch ist es süß genug. Schmeckt dafür extrem Schokoladig
Meine Kinder lieben ihn. Wenn man es süßer mag, kann man noch Agavendicksaft ranmachen.
Hallo, ich würde einfach einen Obstsalat ohne Äpfel machen, der mit flüssigem Süßstoff gesüßt ist. Obstsalat mögen alle, und gerade Frauen schätzen, dass er gesund und vergleichsweise kalorienarm ist. Bei uns kriegen die Kolleginnen bei Mousse au chocolat und Co. immer schon diesen leidenden Blick: „Hach, eigentlich lecker, aber diese Kalorien!“ Viele klinken sich dann sogar aus und essen kaum etwas mit („Ich bin gerade am Abnehmen“). Obstsalat aber nehmen sie alle. Und ich finde, der reicht völlig, man muss nicht mehrere Sachen machen. Besonders toll sieht er übrigens aus, wenn Du Beeren (Blaubeeren usw., tiefgekühlt) mit hineingibst. LG
Lactose könnte man ja evt durch Laktosefreie Sachen ersetzen..
ganz ehrlich ...mir wäre das zu blöd...jeden sein Zeug bedienen...bei 20 ;Mimosen
Es geht hier nicht um Mimosen, sondern darum, dass ich Kollegen habe, die o.g. Dinge nicht vertragen und mit einem allergischen Schock reagieren. Sie müssen eh oft genug zu Essen NEIN sagen und zusehen. Da ich 11 Monate bei den Kollegen mitesse, finde ich es nur fair, dass sie meinen Beitrag auch essen können. Ich finde, das gehört zum guten Benehmen.
Ist die Frage wichtig?
Ist hirse glutenfrei? Süßen hirsebrei mit obstsalat finde ich lecker, mit soyasahne oder vanillesoße Beerencrumble mit Nüssen Sorbet aus Beeren/kiwi
Bowle mit Früchten, gern auch alkoholfrei mit fakesekt???!!??
Sowas vielleicht? https://freiknuspern.de/2018/12/12/schwedischer-safranpudding-mit-cranberrykompott-glutenfrei-und-vegan/ Auch hübsch: https://graziellas-foodblog.de/rhabarber-glas-dessert/ Generell eignen sich bestimmt viele vegane oder Paleo-Rezepte.
Ein Bananenbrot? Kann man ja dann mit anderen Zutaten backen. hatte ich vor kurzem auch, bzw. mein Kind. Ohne Zucker , ohne Mehl...aber mit Datteln, Nüssen oder Mandeln , hat sehr gut geschmeckt... Das kann man sich ja alles ergoogeln...
Entweder ei en Kuchen backen oder Curros.
Heidelbeercrumble (mit Kartoffelstärke glutenfrei) oder was ähnliches? Ansonsten den Obstsalat. Ist es bei den Äpfeln nur eine Kreuzallergie? Dann würden ja gebackene Äpfel gehen (z..B. im Crumble drin) . Bei Obstsalat würde ich nochmal fragen, ob Kernobst generell problematisch ist und Birnen auch weglassen. Mousse au choccolat geht auch ohne Gluten, Laktose und weißen Zucker.
LG
Hallo, ich habe eine Riesenschüssel Obstsalat gemacht (ohne Äpfel). Und ein Käsekuchen-Dessert (lecker), das es für die Kolleginnen geben wird, die "dürfen" bzw. mögen. LG, Philo