Schneewittchen123
Mir gehen gerade die Ideen aus, was ich noch alles so kochen und ausprobieren könnte, deshalb ist jetzt eure Hilfe gefragt :) Ich habe das Problem, dass ich wirklich sehr schwer satt werde und bekomme oft schon eine Stunde nach dem Essen wieder sehr großen Hunger (gesundheitlich ist aber alles abgecheckt, keine Sorge). Ich tendiere daher leider dazu, viel fettiges Essen und Fertiggerichte zu essen, weil es oft das ist, wovon ich noch am ehesten satt werde. Übergewicht habe ich zwar ganz und gar nicht, aber so kann es trotzdem einfach nicht weitergehen. Deshalb würde ich mich freuen zu hören, was eure (vegetarischen) Gerichte sind, die euch so richtig satt machen.
Hm, am nachhaltigsten satt wird man eigentlich von einer Mischung aus komplexen Kohlehydraten und Eiweiß. Deshalb sind Gerichte mit Hülsenfrüchten ideal zum Sattwerden, egal ob das nun Chili, Couscous oder Curry mit Kichererbsen, Linseneintopf oder beliebige Bohnengerichte sind. Für zusätzliches (pflanzliches) Eiweiß kann man all diese Gerichte sehr gut mit Tofu/Seitan/Tempeh ergänzen, sofern man das verträgt.
Danke für deine Antwort. Kichererbsen sind bei mir super und esse ich oft (selbst gemachte Gerichte mit Hummus), Curry könnte ich damit auch öfter mal kochen, danke für die Idee! Von Bohnengerichten werde ich leider irgendwie gar nicht satt (egal ob im Eintopf oder als Reisgericht) ...
Ich werde von Kartoffeln sehr schnell satt.
Ich bin da irgendwie auch anders wie andere :-) Ich höre so oft, dass Leute nach einem Apfel, Banane oder Müsli lange satt sind und bei mir trifft das überhaupt nicht zu. Vor allem bei Obst ist es als hätt ich gar nichts gegessen
Kartoffeln machen mich leider meistens nicht satt, solange ich sie nicht fettig zubereite (z.b Bratkartoffeln).
Mich macht Hirse pappsatt. Alles woran ich viel kauen muß, mit komplexen Kohlenhydraten geht auch gut, um lange satt zu sein. Fertiggerichte haben einfach keinen Nährwert, würde ich wirklich lassen. Vielleicht sind es auch die Geschmacksverstärker, die deinen Appetit so anfeuern. Ich koche vegan und anfangs auch dauernd Hunger gehabt. Ich denke mal es war durch die Ersatzprodukte und Fertiggerichte, die anfangs doch noch dabei waren. Seitdem ich mich ins vegane Kochen eingefuchst habe, ist das nicht mehr so. Lange satt machen mich bspw Linsensuppe, Vollkornbrot, Müsli mit Sojajoghurt und Obst, Milchreis, Vollkornnudeln mit Linsenbolognese, gute Öle am Salat, ... Ich denke du musst anfangen erstmal deinen Grundbedarf zu ermitteln. Wie aktiv bist du, wieviel isst du, was isst du? Wenn dein Körper von irgendwas zu wenig hat, kommen eben die Hungerattacken. Da kannst du ansetzen und deine Mahlzeiten nährstoffreicher gestalten. Die Makronährstoffe gut im Blick haben hilft schon ungemein, dazu dann noch einen groben Überblick über die Vitamine und Mineralstoffe und dann hast du schon einen Rahmen, in dem du abwechslungsreich und gesund essen kannst. Vielleicht ist das schon ausreichend. Aber ich würde eben wirklich Mal austüfteln was du am Tag an Kalorien brauchst. Wenn du eh schlank bist, verbraucht dein Körper die Energie anscheinend auch. Wenn du die Mahlzeiten hochwertiger gestaltest, kommst du nicht schon nach einer Stunde nach der letzten Mahlzeit in das Hungerloch.
Mich macht Quiona mit Lachs und Tomaten mega lange satt. Haferflocken sättigen mich kaum, meinen Mann gute 5 Stunden. Bei Haferflocken wird mein Appetit irgendwie erst recht angefeuert . Ich bin lange satt von einer käsestulle und Ei. LG
sorry, hatte vegetarisch irgendwie überlesen. LG
Es gibt auch veganen Fischersatz, der sehr genau nach Fisch schmeckt
Aber Fisch war eh nie so mein Fall. Quinoa und Tomaten aber schon :)
Das stimmt, vor allem die Fischstäbchen von Vantastic sind wirklich nicht zu unterscheiden. Und der Garden Gourmet-Thunfisch ist auch sehr "echt".
Danke für die ausführliche Antwort! Hirse habe ich schon länger nicht mehr gegessen, ist jetzt auf meinem Einkaufszettel gelandet.
Hast du ein gutes Salatrezept mit Ölen parat?
Also ich merke dass ich tagsüber generell weniger Hunger habe, wenn ich etwas sättigendes gefrühstückt habe ZB Haferflocken mit warmer Milch und etwas Obst (ein paar Heidelbeeren oder Bananenscheiben obendrauf), danach bin ich lange satt Oder am Wochenende mal Rührei zum Frühstück Ansonsten Gerichte mit Kartoffeln, Nudeln oder Spätzle Kartoffelgulasch Nudeln mit gebratenem mediterranem Gemüse und Parmesan Spätzlepfanne oder Käsespätzle mit Salat Kartoffeln mit Spinat und Ei Bratkartoffeln mit Spiegelei und rote Beete Maisauflauf Vegetarische Maultaschen Linseneintopf Risotto mit Pilzen und Parmesan Gerichte mit Käse oder Ei machen auch satt, damit es nicht zu fettig oder auch generell gesünder wird, kann man die Portionen auch nicht so groß machen und dafür einen Salat dazu (oder als Vorspeise) oder Obstsalat als Nachspeise Ansonsten kann ich dir zwei Kochbücher empfehlen Von gu kochvergnügen vegetarisch hat tolle Rezepte (aber ich glaube das gibt es aktuell gar nicht mehr) oder von gu so gut schmeckt‘s vegetarisch
Es ist, als würdest du meine Essgewohnheiten ziemlich genau kennen, haha.
Von den neun Gerichten sind sieben Stück genau so wie du sie beschrieben hast mein Standardrepertoire, das ich immer wieder abwechselnd koche.
Den Tipp mit dem Frühstücken nehme ich mir mal zu Herzen. Da esse ich nämlich tatsächlich oft nicht so viel und haue dann Mittags, Nachmittags und Abends ordentlich rein ohne satt zu werden. Ich probiere mal aus, morgens schon mehr zu essen.
Bei mir ist der morgendliche Stress rum, da Kinder groß, und ich bekomme inzwischen immer erst gegen 10 Uhr vormittags Hunger, aber eine Zeit lang fand ich für's morgendliche Frühstück Overnight Oats genial. Die kann man abends in den Kühlschrank stellen und hat morgens gleich sein - sättigendes - Frühstück parat.
Ich verstehe bis heute nicht, warum mich Haferflocken nicht sättigen. Bei mir ist es eher so, dass wenn ich mittags nicht ordentlich esse und zu viel Kaffee getrunken habe, habe ich am Nachmittag ordentlich Hunger und fressanfälle. LG
Haferflocken kann ich zum satt werden auch vergessen, das ist maximal ein Snack für zwischendurch. Dann aber bitte mit viel Obst und Schokolade, damit es schmeckt.
Hihi Das sind halt auch genau die Gerichte, die einfach und unkompliziert sind, schnell gehen und satt machen und dabei auch noch halbwegs gesund sind Bei den beiden empfohlenen Kochbüchern sind die meisten Gerichte auch unkompliziert, lecker und gesund und es wird auch noch einiges über Ernährung erklärt Vllt brauchst du auch mehr Eiweiß, um satt zu werden Neben Milchprodukten, Ei und Tofu ist auch viel Eiweiß in Körnern und Nüssen enthalten, vllt mal zwischendurch ein paar Nüsse essen, eher Vollkornprodukte und zB Sonnenblumen- oder Kürbiskerne über den Salat machen Viel Erfolg
Dann werde ich mir die Kochbücher trotz meiner Abneigung gegen Kochbücher wohl doch mal anschauen, danke :D Von Nüssen bekomme ich leider immer Bauchschmerzen...