Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine große Schale Äpfel übrig und echt keine Idee, was ich machen könnte, ausser eben einen Blechkuchen oder Apfelmus. Hat wer von euch eine gute Idee, die sich idealerweise gut einfrieren lässt? Danke!
Ach ja und entschuldigung für die Frage, denn ich weiss es wurde schon oft nach Sachen mit Äpfeln gefragt. Mir gehts eben drum, das es kein Apfelblechkuchen ist, aber es sich trotzdem lange hällt oder noch besser eben einfrieren lässt..
Hej! Jeden anderen Apfelkuchen, solange er nicht mit Creme ist, kannst Du doch auch gut einfrieren. Z.B. diesen hier (er reicht für eine runde Porzellanform (oder eben Springform), aber multipliziert mit 3 oder 4 geht er gut auf ein Blech): 2 Eier, 1 dl Zucker 1 dl Yoghurt naturel (oder Dickmilch) 1 1/2 dl Mehl 2 Teel. Backpulver 2-3 säuerliche Äpfel Butter für die Form ein bißchen Kokosmehl Alles der Reihe nach luftig schlagen, Kokosmehl ein bißchen in den Teig geben, aber auch die Form noch damit ausstreuen. In die geschmierte Tortenform geben, Apfelscheiben drauf vertreilen, mit Kokosmehl bestreuen. Im Ofen bei 175 Grad (Umluft 150) ca. 50 Min. backen, bis die Oberfläche golden ist und der Teig durchgebacken. Den Kuchen kannst Du warm und kalt servieren, evtl. mit Creme fraiche. Ansonsten kannst Du ja auch Apfelmus später noch in Kuchen und Muffins verwenden. Oder für den typisch dänischen æblekage -- -der wird mit grobem Apfelmus schichtweise mit dän. Makronenkrümeln (ersatzweise evtl. Amaretto-Kekse) in eine Schüssel geschichtet und mit Sahne gegessen, sehr lecker!!! Den kannst Du nicht gut einfrieren (die Kekskrümel wären zu matschig), aber das Mus eben konservieren. Oder Du trocknest Apfelscheiben im Backofen. Gruß Ursel, DK - auch mit kleinerer Apfelflut
Ohh man, ich bin so blöd. getrocknete Apfelringe ist ne tolle Idee... Kannst du mir da noch einen Tipp geben auf wieviel Grad? Ach ja und mal ne ganz dumme Frage noch - was ist Kokosmehl? Bekommt man das so einfach beim Backzeug? Wäre mir noch nie aufgefallen...
Hej! Kokosmehl ist wohl eher der dän. begriff, wie heißen denn nochmal diese Kokosraspeln, die man allerorten zum Backen nimmt? Du kannst übrigens genauso gut Nüsse jeder Art nehmen oder mandeln -- ändert den Geschmack, paßt aber gut. Oder ganz weglassen. Zum Apfeltrocknen: Im Ofen dauert es wohl zu lange, um günstig zu sein --- hast Du einen trockenen, sauberen Ort, an den Du sie hängen kannst? Ggf. schon mal antrocknen in der Nachwärme des Ofens. Gruß Ursel, DK
Aepfel kann man doch sehr gut lagern, mit Ausnahme der Sommerapfelsorten. Selbst wenn sie runzlig werden kann man sie dann noch gut zum backen oder Apfelbrei kochen verwenden. Ich mag eingefrorene Kuchen nicht und haette auch nicht genuegend Platz im Gefrierschrank dafuer. Ich wuerde die Aepfel lieber an einem kuehlen Ort aufheben und nach Bedarf verbacken/kochen.
apfelstrudel ist auch eine möglichkeit. verschiedene apfelkuchen, muss ja nicht immer der gleiche sein. apfel-rühr-kuchen, versunkener apfelkuchen, apfel-streusel-kuchen.... du kannst ja auch saft pressen. ist zwar nicht zum einfrieren geeignet, aber eine abwechslung.
Die letzten 10 Beiträge
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht
- Essensplan uns sonstige nette Geschichten
- neuer Essensplan und sonstiges....