roti120392
Ich habe Gelierzucker3:1 gekauft,den ich für Gelee nehmen wollte.Jetzt sagte mir jemand, dass der Gelee dann schnell schlecht wird. Kann das jemand bestätigen??? Dann würde ich lieber noch neuen kaufen. LG Rosi
Wenn du beim Geleekochen sauber arbeitest und die Gläser randvoll mit dem kochendheißen Gelee füllst und anschließend gleich mit dem Schraubdeckel verschließt, hält es sich auch lange. Wichtig dabei ist ja, dass es vakuum zieht und somit keine Keime reinkommen. Gruß Sylvia
Wenn Du sauber arbeitest, ist das verschlossene Gelee trotzdem lange haltbar, es ist durch die Hitze ja quasi steril. Sobald es geöffnet wird, muss man es aber schon zügig verbrauchen und im Kühlschrank lagern. Bei vielen 3:1 ist zwar ein Konservierungsmittel zugesetzt, aber der Zuckergehalt, der den Bakterien sonst das Leben so schwer macht, ist halt deutlich geringer.
Meine Mama hat letztes Jahr 3:1 Johannisbeergelee gemacht - eine Delikatesse wenn man es denn (wie ich) nicht gerne so süß mag. Ich verbrauche es aber auch schnell! Ich habe letzte Woche noch ein Glas vom letzten Jahr aufgemacht, es war top.
Die letzten 10 Beiträge
- Essenplan
- Wochenessensplan zum Mitmachen
- ein letzter Essensplan von mir
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft