Elternforum Kochen & Backen

Geburtstagskuchen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Geburtstagskuchen

Ellie80

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn hat bald Geburtstag und ich brauche Ideen für den Kuchen. Er mag gerne Zitronen- oder Marmorkuchen. Letztes Jahr gab es einen in Ninjago-Style, allerdings fand er (und wir Erwachsenen auch) das Fondant echt fies. Daher soll es diesmal eine „genießbare“ Deko sein. Er mag: Schokolade Smarties Gummibärchen Themen: Lego Ritter Hockey Karate Habt ihr tolle Ideen (gerne auch mit Bildern, falls schon gebacken), was ich machen kann? Natürlich ginge auch eine einfache Deko mit Schokoguss und smarties, aber er freut sich immer sehr über einen besonderen Kuchen. Danke!!!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Hallo, ich habe meiner Tochter mal einen surprise-Inside-Cake gebacken und ihr nichts davon erzählt. Kam sehr gut an!! https://www.oetker.at/at-de/rezepte/r/surprise-inside-cake Statt mit Fondant kann man den auch mit Schokoguss oder Motiv der Wahl überziehen. Beim Füllen drauf achten, dass die Smarties klein sind (die aus den Packungen), dann rieseln die besser als die großen (aus den Rollen). Einzelne Gummibärchen können mit rein gemischt werden. LG.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Man kann statt fondant auch marzipan nehmen.


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Wenn er Ritter mag, könntest du aus Marmorkuchen eine Ritterburg basteln, evtl mit Zitronenkuchen als Untergrund. Habe schon einiges aus Rührkuchen zum Geburtstag "gebastelt", Eisenbahn, Schmetterling, die Zahl des Geburtstags und ein Piratenschiff. Immer eher einfach gehalten, aber Ideen findet man oft im Internet oder auf Pinterest und Kinder essen das meistens eh lieber als Torte :-)


MamaMon1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Hallo! ich habe für meine Kinder immer den Kuchen (Geschmack) gebacken, den sie haben wollten. Dann habe ich den Kuchen mit Schoko- oder Vanilleglasur (zum Teil mit Lebensmittelfarbe gefärbt) überzogen. Auf die Glasur kam dann die zum Geburtstag passende Deko drauf. Zum Beispiel zur Katzenparty viele Littelest Petshop Katzen drauf, und noch etwas Zuckerstreusel. Bei meinem Sohn waren es dann halt zum Beispiel Ritter oder Playmobil Figuren etc. So kann man ganz "einfach" einen toll aussehenden Kuchen backen der auch dem Geburtstagskind selbst schmeckt! Die Decko habe ich dann immer nach dem Kerzenausblasen vorsichtig weggemacht, bevor die jeweiligen Stücke angeschnitten wurden. Vielleicht ist das ja auch eine Idee für euch? Viele Grüße und viel Spaß beim Backen, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

"Legosteinschnitten" stelle ich mir aus einem in einer flachen Kastenform oder in einer Fettpfanne gebackenen Zitronen- oder Marmorkuchen einfach vor: Letztendlich musst du dafür den fertigen Kuchen nur in Stücke teilen und die mit farbigem Zuckerguss überziehen (und mit farblich passenden Smarties als Noppen dekorieren). Eine Ritterburg ist auch einfach herzustellen, da brauchst du als Basis nur einen runden oder eckigen Kuchen und machst den Aufbau mit Zinnen und Türmen aus Waffeln (z. B. Eiswaffeltüten als Türme und geschnittene Eiswaffeln als Zinnen) oder eckigen Keksen oder Schokoriegeln. Bilder findest du übrigens zuhauf im Internet, einfach nur "Lego Kuchen" oder "Ritterburg Kuchen" in die Google-Suche eingeben. Wenn du kein Fondant-Fan bist, bieten Chefkoch, Dr. Oetker und Co. vermutlich eine bessere Auswahl als Pinterest. Außerdem kann man praktisch jeden Kuchen einfach als Unterlage backen, mit normaler Glasur überziehen und nur die passende Deko aus Fondant oder Marzipan aufsetzen - dann hast du zwar den optischen Wow-Effekt am Anfang, kannst es aber vor dem Essen abnehmen. Manche dekorieren Kindertorten auch mit Kleinspielzeug (z. B. mit Legofigürchen aus einem passend zum Lieblingsthema gekauften kleinen Legoset).