Elternforum Kochen & Backen

Geburtstagskuchen-Hilfe!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Geburtstagskuchen-Hilfe!

Faro

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein Sohn hat am 23.12 Geburtstag und wird 1 Jahr alt. Wir feiern erst zu dritt und dann mit meiner Mutter und Schwiegermutter+Verwandte. Ich würde dann gerne einen Kuchen machen und hab schon viele gesehen,die dann nen so super Deko drauf hatten wie zB Spiderman,Autos etc. mit Marzipan oder diesem Fondat. Leider bin ich ne totale Niete was das Backen angeht Habt ihr vielleicht nen einfaches Rezept für nen Kuchen und wie ich das am besten mit der Deko oben drauf mache?Wie ich Marzipan/Fondat o.ä verwende? Das künstlerische ist nicht sooooo das Problem das kann ich ganz gut,geht halt ums backen. Ich hab ja noch etwas Zeit zum üben *g* Vielen Dank schonmal und liebe Grüße Katrin


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faro

Mein Sohn hat auch am 23. Dezember Geburtstag, allerdings wird er 5, und ich muss zugeben, dass ich mir noch nicht einen Gedanken zu seinem Geburtstagskuchen gemacht habe. Letztes Jahr habe ich ihm den Zebrakuchen aus dem Chefkoch gemacht http://www.chefkoch.de/rezepte/198241083830833/Zebrakuchen.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faro

Wenn ich backe (was selten vorkommt, da ich es auch nicht im Blut habe) dann diesen Kuchen hier http://www.chefkoch.de/rezepte/1730741282152296/Fantakuchen.html allerdings nicht vom Blech sondern in ner Springform (also rund). Gelingt so gut wie immer, man kann bei dem Guß schön variieren und schmecken tut er auch noch =) LG und gutes Gelingen rala


tomorrow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faro

Ich schliesse mich Dir an, habe das gleiche Problem: Maja wird Samstag 1 Jahr. Ich will nen schönen flachen Kuchen und dann irgendwie ihren Namen und eine 1 draufzaubern. Am liebsten mit Schokolade, aber damit kann amn so schlecht schreiben. Dann kommen bunte Zuckerherzen drauf und eben eine Kerze. Nur gehen die meisten Kuchen ja so hoch, sonst wäre das nicht so schwer. Aber hier mal 2 einfache Rezepte (noch aus meinem Kinderkochbuch): 1. Versunkene Aprikosentorte 100 g Margarine, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, 200 g Mehl, 50 g Speisestärke, 2 gestrichene Teelöffel Backpulver, etwa 3 Eßlöffel Milch, 500 g frische Aprikosen oder Aprikosen aus der Dose (geht aber auch mit Äpfeln, Stachelbeeren, Kirschen, wobei ich Kirschen bei kleinen Kindern immer blöd finde, falls doch mal ein Kern drin ist) Zum Bestäuben: Puderzucker Aprikosen abtropfen lassen. Alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer gut verrühren. Den Teig in eine gefettete Springform geben und glattstreichen. Die Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach unten darauf legen und den Kuchen backen. (50 Minuten bei 175 Grad, bei mir reichen meistens 40 Minuten). Nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann von der Springform lösen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. 2. Orangenkuchen 175 g Butter oder Margarine, 175 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 3 Eier, 75 g Mehl, 150 g Speisestärke, 1/2 Teelöffel Backpulver Zum Tränken: 5 Eßlöffel ausgepresster Orangensaft (geht auch super mit Multivitaminsaft, finde ich noch besser als O-Saft) Für den Guss: 250 g Puderzucker, 4-5 Eßlöffel O-Saft (oder eben Multi) Weiches Fett und alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit dem Mixer gut verrühren. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und einfetten. Den Teig einfüllen und backen (70 MInuten bei 175 Grad, bei mir reichen meistens 60 Minuten). In den noch warmen Kuchen mit einem Holzstäbchen Löcher stechen, dann mit dem Saft beträufeln. (je mehr Löcher Du machst, desto saftiger wird der Kuchen. Ich bin mit dem Saft immer sehr großzügig, der läuft so schön in den Kuchen und zieht da richtig schöne Spuren). Puderzucker und Saft verrühren. Den erkaltetetn Kuchen mit dem Guss überziehen. (Dann sieht man auch die Löcher kaum noch). In meinem Backbuch ist der mit Marziipanmäusen dekoriert. Vielleicht ist ja was für Euch dabei, guten Appetit! Steffi