Elternforum Kochen & Backen

Geburtstagsfeier und keine feste Zeit....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Geburtstagsfeier und keine feste Zeit....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bald steht der Geburtstag meiner Tochter an (4jahre). Da wir eine sehr große Familie haben und nur eine sehr kleine Wohnung, möchte ich nicht zu einer bestimmten Zeit einladen. Es dürfen also alle kommen wann sie wollen. Sei es am vormittag,nachmittag oder erst am abend. Jetzt das Problem bei der Sache: Was biete ich ausser Kuchen zum essen an? Was muß nicht laufend kalt oder warm gehalten werden und kann man am Vortag gut vorbereiten? Ich bin damit überfragt.... Habt ihr Ideen??? Wäre super... Ganz lieben Gruß Setti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es kommt darauf an, ob du wirklich was kochen möchtest oder eher snacks anbieten wirst. du kannst z. b. geschnetzeltes und beilagen vorbereiten (reis, schwenkkartoffeln), alles vorkochen und dann portionsweise wärmen. oder eben fingerfood, z. b. mini-frikadellen, mozzarella-tomaten-spieße, antipasti etc., dazu verschiedene brotsorten. das lässt sich auch vorbereiten und schnell servieren. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt schonmal gut was du geschrieben hast. *merk* Also die Feier findet im Wohnzimmer statt,da die Küche ein mini Raum ist. Auch Esszimmer haben wir keins. Also würd ich schon gerne Fingerfood machen. Meinst du man kann die Frikadellen und co ein paar Stündchen ungekühlt stehen lassen? :-/ LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Gefüllte Blätterteigtaschen sind auch lecker und die kannst du schon vorher backen und dann nurmehr aufwärmen. Und die süßen auch kalt essen. Füllung mit: Speck Käse Schinken Käse Tomaten Käse Spinat Käse die ist besonders lecker: Zwiebel anrösten, Speck dazu, Petersilie und dann mit Topfen mischen und die Taschen füllen. dazu ein Rahm-Kräuter-Knoblauch Dip. Süße Füllung: Marmelade, Nutella, Obst etc. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, um auf nummer sicher zu gehen, kannst du die frikadellen auf eine platte legen und diese wiederum auf eine schüssel stellen, in der ein paar eiswürfel sind. somit ist wenigstens eine "grundkühlung" garantiert. auf jeden fall mit folie abdecken. ansonsten immer nur ein paar wenige aus dem kühlschrank holen, die leute werden das verstehen. du kannst ja auch gut planen. wenn 5 leute kommen, dan 10 - 15 frikadellen holen, brotkorb dazu, auf jeden fall noch knoblauchdip/-sauce und verschiedene dips, auch senf etc. ein paar spieße oder blätterteigtaschen (wie mini schrieb), dann sind alle versorgt ;-) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1000 Dank!!!! Dann kann die Feier kommen! LG Setti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also morgens würde ich belegte Brötchen hin stellen. Zu Kaffe Kuchen und Kekse und abends eine Suppe. Die kannst du am Vorabend ja schon machen und abeds dann eben den Herd anschmeissen, damit sie warm wird. Dazu vielleicht ne Käseplatte und Baguette. Mach dir nicht mehr Stress als nötig! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Verwandtschaft stelle ich n i e alles auf einmal hin. Die trudeln auch bei einem festen Termin im Zeitraum von 2,5Stunden ein. Ich dekoriere auf den großen Eßtellern Frikadellen, gefüllte Eier, kleine Schnitzel, kleine Tomaten, Käsesticks, Blätterteigtaschen. Dann stell ich vier Teller hin. Dieses kann ich ca. 3-4mal noch wiederholen. D.h. bei einer "Veranstaltung" die um 18.00Uhr beginnt, schaff ich es locker bis 23.00 noch etwas dazu haben. Für den Fall aller Fälle bestücke ich die Gefriertruhe mit Tiefkühlpizza und Pommes. Wer schon sooo spät kommt, der kann auch noch eine Viertelstunde warten. ;-) LG und viel Spaß beim Feiern, Sommerblume