Elternforum Kochen & Backen

Geburtstagsessen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Geburtstagsessen

Drillingsmama

Beitrag melden

HAllo Hab wie jedes Jahr wieder das Problem, was machen zum Geburtstag meiner Drillies. Seit sie nicht mehr klein und süß sind kommen nur noch die engsten Verwandten zuverlässig( mit uns 8 Erwachsene und eben unsere 3 Kids), der Rest ruft meist nicht mal an( nur die Paten die wirklich weit weg wohnen), was meine Kids traurig macht, da wir an deren Geburtstag immer da sind oder wenigstens anrufen und sie es nicht verstehen warum sie nicht mal von denen gratuliert bekommen. Leider ist das nicht nur so am Geburtstag meiner Kids, sondern auch an meinem Geburtstag und dem meines Mannes. Nun ist es ja so, das das ich ja eigentlich nicht so planen kann/ will das ich für mehr Leute nix da habe, aber immer alles einfrieren ist auch doof, außerdem ist ein Vegetarier und Laktoseintolleranter dabei. Anrufen hab ich auch schon gemacht, da telefoniert man ewig hinterher und weiß im dümmsten Fall auch nicht mehr als vorher. Hab ja auch schon teilw. wenige Tage vorher angerufen um zu erfahren wer kommt, und quasi an den anstehenden Geburtstag erinnert, aber selbst da kam dann nicht mal ein Anruf zum Geburtstag. Hatte schon Gyrossuppe, Weißwurst mit Brezel, Belegte Brötchen, div. Suppen, Chili con Carne, Gulasch, Nudeln mit Bolognese, Mafiapizza, . Irgendeine gute Idee die schnell gemacht ist für den Fall es kommen doch mehr und wenn nicht hab ich halt nen "Vorrat" im Kühlschrank den ich verbrauchen kann??? LG Drillingsmama


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

lauchkuchen, zwiebelkuchen, speckkuchen gemüsestrudel, hackstrudel überbackene toasts kartoffel-gemüse-suppe mit verschiedenen einlagen wenn die leute nicht kommen wollen, kannst du sie nicht dazu zwingen. du hast m. e. ein bisschen überhöhte erwartungen. wenn du nichts erwartest, wirst du auch nicht enttäuscht.


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Ist zwar jetzt kein Rezeptvorschlag, aber ich wuerde wahrscheinlich den "Verwandtengeburtstag" durch einen Kindergeburtstag ersetzen und gleich im ersten Jahr etwas richtig Tolles machen, um den Kindern positiv klarzumachen, dass sich mit dem Alter eben auch die Beziehungen etwas aendern. Zum Geburtstag meines Sohnes sind die Angehoerigen noch nie gekommen (nach dem 0. Geburtstag), die Paten rufen auch nur sporadisch an, aber mein Sohn bekommt das nicht so negativ mit, da seine Geburtstagsfeiern mit seiner "peer group", naemlich seinen Freunden, im gleichen Masse (sorry, habe kein "sz") an Umfang und Bedeutung zugenommen haben. Bei Drillingen kann man ja auch alle drei Geburtstage "mit einer Klappe schlagen", z.B. Karting, Kegeln/Bowling, etc. Was das Essen angeht, wuerde ich warhscheinlich entweder etwas indisches vorbereiten mit Reis Gemuese und Kokosmilch oder vorbereitetes Gemuese fuer ein chinesisches Gericht mit Reis oder Reisnudeln dahaben. Damit muessten alle Ernaehrungsprobleme fertig werden koennen. Mein Sohn wuerde sich z.B. ueber gebratenen Chinareis mit Gemuese und Sojasauce sehr freuen. Fuer die Nicht-vegetarier kann man ja noch Huehnchenfleischstueckchen dazu anbraten und daruebergeben. Gruss FM


kruemel-inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Ofenkartoffeln (Kartoffeln schälen, waschen, sechsteln/achteln je nach Größe, würzen und im Ofen garen lassen). Dazu Kräuerquark und verschiedene Soßen. Wenn du vorher ausreichend Platz im Tiefkühler frei bekommst, kannst du dir gut Schnitzel, Nuggets, Fischfilets, Gemüsestäbchen besorgen (ebenfalls für den Ofen, macht am Tag selbst weniger Arbeit). Dazu vielleicht noch ein frischer grüner Salat. Für die Kinder sicher spaßig: Hamburger selbst zusammenbauen lassen. Für den Vegetarierer würde ich Getreidebratlinge (gibt als Fertigmischung z. B. bei Rossmann) oder fertige Sojabratlinge (bei real, Kaufland) besorgen. Auch da könnte man als Sättigungsbeilage gut Ofenkartoffeln machen. Flammkuchen (kann man auch mit fertigem Pizzateig machen, dann sind die ratzfatz zusammengebaut und schnell nachproduziert). Müsstest du nur drauf achten, dass du lactosefreien Schmand/Käse und so benutzt. Als Belag denkbar: Schinken/Zwiebel, Lauch/Lachs, Ziegenkäse/Honig, Spinat/Feta, Tomate/Mozzarella Dazu eine Schüssel grüner Salat, Pilze/Ruccola/Tomate