Elternforum Kochen & Backen

Geburtstagsessen ...

Geburtstagsessen ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Schwiegereltern leben von Hartz IV, irgendwann konnten sie dann anstehende Feste (Geburtstage, Weihnachten, Ostern) nicht mehr finanzieren und wollten aufhören zu feiern. Seitdem haben wir 6 Kinder bzw. Schwiegerkinder beschlossen zu helfen. Wir teilen uns immer auf: einer macht einen Salat, einer besorgt Wiener, Schnitzel oder Hackfleischbällchen, einer die alkoholfreien Getränke und die alkoholischen Sachen usw. Langsam hängt es mir zum Hals heraus, dass es immer Kartoffel- oder Nudelsalat mit Wiener, Schnitzel usw. gibt. Habe nun Weihnachten Pasteten mit Ragout fin gemacht um mal bißl Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Nun steht nächste Woche der Geburtstag meines SChwiegervaters an und ich habe noch keine Idee für ein anderes Gericht, die anderen sind da noch einfallsloser. Gebt mir mal bitte paar Denkanstöße und Vorschläge. LG und danke im voraus. Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gyros in Metaxasoße Ofensahneschnitzel Pfundstopf Rouladen Gulasch Chili von carne Hackbraten Kohlrouladen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, pizzabrötchen, pizzaschnecken überbackene toasts gemüsestrudel hackstrudel gyrossuppe tomatensuppe mit verschiedenen einlagen hackfleischpizza hähnchenschenkel mit ofengemüse (kann man gleichzeitig garen) pasta mit verschiedenen saucen geschnetzeltes mit beilagen (spätzle, reis, gemüse) kalte platten (lachs, schinken, käse), dazu thunfischsalat, käsebombe blätterteigtaschen mit verschiedenen füllungen wraps mit verschiedenen füllungen schwabenpfanne (schweinemedaillons in champignonrahm mit spätzle und gemüse) gulaschssuppe claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhn mit Senfmarinade Aus ... 1/2 Tasse gehackten Schalotten 1/4 Tasse Rotweinessig 1/2 Tasse Olivenöl 1/3 Tasse Senf 1 Tasse gehackte frische Petersilie 1/4 Tasse Zitronensaft 1 EL zerstoßenen roten Pfefferkörnern ... eine Marinade herstellen. Hähnchenteile darin einlegen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren. Hähnchenteile in eine ofenfeste Form tun, salzen + pfeffern und im Ofen ca. 45 Minuten bei 180-200 Grad backen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Rezept habe ich in meinen Archiven gefunden, selbst aber noch nie ausprobiert. Klingt aber lecker :-) Kräuterfleisch aus dem Backofen Für 6 Personen 6 Hähnchenbrüste oder 6 Scheiben Rinderfilet oder 2 Schweinefilet. Mengenangaben nach oben bei großen Essern sind keine Grenzen gesetzt. Zutaten: Pfeffer und Salz, 100 gr. Schinkenspeck, 500gr Tomate (können aus der Dose sein), je 250 gr. rote und grüne Paprika, 250gr. Auberginen, 250gr. Zucchini ( kann auch anderes Gemüse sein , wenn keine Auberginen zu haben sind z.B.Champignon, Broccoli) 1 Bund Thymian oder 2 Teel. getrocknet, 1 Zweig Salbei,1 Glas grüne Oliven, 1 Teel. Rosmarinnadeln 4-6 Eßl. Öl. 200ml. Sahne, 200gr. geriebener Emmentaler Fleisch waschen, einölen salzen und pfeffern. Gemüse in Scheiben oder Streifen schneiden, Kräuter hacken. Backofen auf 200° vorheizen. Tiefes Backblech mit Alufolie auslegen, dann mit Schinkenspeck auslegen, das Fleisch drauflegen, Gemüse dazwischen verteilen, die Kräuter drüberstreuen. mit 200 ml.Sahne übergießen und bei 200 ° 40-50 min.garen. Nach 20 min. das Gemüse einmal umrühren. Wenn gewünscht mit 200 gr. ger. Emmentaler überbacken. Dazu passen, Brot, Reis oder Kartoffelbällchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kannst auch super daheim vorbereiten und dann mitnehmen, vor allem, wenn sie einen Umluftofen haben kannst die Sachen ja auch auf zwei Schienen verteilen: Nimmst pro Portion zwei GROSSE Bögen Alufolie, legst sie übereinander, fettest sie ein mit Butter und dann legst Du drauf: Speckscheiben Bierschinken eine Scheibe Kassler Salami Gewürzgurke Zwiebel dünnes Schweinefleisch... was Du willst an Wurst und Fleisch, Zwiebel, Gewürzgurke, kannst auch Pilze nehmen... nur beim Fleisch sollten die Scheiben recht dünne sein. Oben eine Scheibe Käse drauf und darauf noch mal ne Scheibe Wurst oder so, NIE mit Käse abschließen, da er sonst an der Folie festbappt. Darüber ein Glas eingelegte Paprika ohne die Flüssigkeit (oder im Ostjargon Letscho *g*) gießen und das ganze oben schön zuknüllen, ein wenig Luft über dem "Berg" lassen - und bei 200 Grad in den Ofen für ich sag mal ca. 45 min. Je nachdem, was Du für Fleisch mit drinnen hast. Wenns nur dünne Wurst ist dann natürlich weniger. Tüten auf einen Teller packen und auseinanderknüllen, vorsicht wahnsinnig heiß! Mit Baguette oder Weißbrot servieren. Damit kann man dann an der Seite die ausgetretene Flüssigkeit gut aufsaugen. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anett, Hier ein paar Ideen, die vielleicht helfen koennen: 1. Wie waer's mit ein paar schoenen Brathaehnchen? Wenn man die im Ofen selber macht, kosten die nicht die Welt, und so ein schoener gebratener Vogel ist doch immer schoen feierlich. Dazu kann man Roestkartoffeln mit Zwiebeln und Paprika machen. Dafuer das Gemuese (Paprika erst nach der Haelfte der Zeit zugeben) in die Saftpfanne unter dem Haehnchen legen und alles in einem Ofen roesten. 2. Huehnerfricassee mit Champignons, Erbsen und Spargel. Dazu kann man Suppenhuhn verwenden, das ist weniger teuer und immer lecker. Dazu Reis. Kann man zuhause vorkochen und bei den Schwiegereltern nur aufwaermen. 3. Da ich nicht in Deutschland wohne, weiss ich nicht, wie teuer Lachs (frisch, nicht geraeuchert) ist. Wenn preislich ok, kann man entweder Lachsschnitzel (Anschnitte sind billliger) oder auch eine ganze Saite nehmen, die mit selbstgemachtem Pesto (1 Bund Basilikum, Pinienkerne nach Geschmack, 1-2 Knoblauchzehen, 50g geraspelter Pecorino im Mixer zerkleinern, Olivenoel unterruehren, Salz und Pfeffer) bestreichen, im Backofen bei ca. 200C ca. 15 min backen (nach Dicke der Stuecke), dazu Kartoffeln und Spinat oder Salat. 4. Was ganz anderes: selbstgemachte Pizza. Teig kann man vorgewalzt kaufen, den Belag kann man nach Lust und Laune entscheiden. Ich hoffe, es war etwas fuer Dich und Deine Schwiegerfamilie dabei. In jedem Fall einen schoenen Geburtstag, FM