Elternforum Kochen & Backen

Geburtstag für 1 Jährigen Sohn

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Geburtstag für 1 Jährigen Sohn

katrin84

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe das Thema passt hier rein... Im August hat mein Sohn seinen 1. Geburtstag, da möchten wir natürlich im Garten feiern. Jetzt meine Fragen: - welches "Programm" ist sinnvoll?? - wie lange soll/darf es dauern, ohne das es zu anstrengend ist?? - wie viele Leute sind "verkraftbar" ?? - welches Essen?? Was schmeckt Erwachsenen und meinem Kind?? Brauche ein gutes Essen für alle plus Nachspeise. Danke für Eure Bemühungen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Kein Programm, Rhythmus fürs Kind wie sonst auch, kommt auf die Leute und vor allem aufs Kind an, Essen alles, wo du kindertaugliche Portionen rausnehmen kannst, z.B. Kartoffeln und Gemüse, Nudeln und Soße, etc.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Bei uns sind, in 2 Etappen, die Omas, Opas, Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen gekommen. Da wir doch recht viele sind, bei meiner Familie 10 Erwachsene und 8 Kinder und bei der Schwiegerfamilie 10 Erwachsene und 6 Kinder, mache ich das immer an verschiedenen Tagen. Kein Programm, denn hier beschäftigen sich die Kids sehr gut alleine und mit 1 Jahr ist es auch überflüssig. Wir laden meistens zum Kaffee und anschließendem Abendessen ein, also von 15/16 Uhr bis 19/20 Uhr. Im Sommer würde ich grillen, Fleisch, Würstchen , 2-3 verschiedene Salate. Zur Nachspeise dann eine Geburtstagstorte und muffins oder einen Trockenkuchen. Wenn du schon zum Kaffee einlädst, einfach umdrehen. Zuerst Kuchen dann grillen. Wer dann noch eine Nachspeise möchte, nimmt sich noch ein Stück Kuchen. LG


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Hallo, ich würde kein Programm machen, sondern ganz ungezwungen nachmittags zu Kaffee & Kuchen (inkl. etwas, was man mit den Händen leicht essen kann ) und abends zum Grillen (für das Geburtstagskind vielleicht ein paar Nürnberger, etwas Brot,....) einladen.


katrin84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Danke :) Also mein Sohn macht momentan - gelegentlich - Vormittags ein Nickerchen und am Nachmittag schläft er länger... (1 1/2 Stunden). Daher dachte ich, daß die Gäste am späten Vormittag kommen, mittags wird gegrillt, danach Kaffee & Kuchen; am Nachmittag geht mein Sohn dann schlafen. Und dann schaun wir mal, wie lange die Leute bleiben wollen... Oder wäre es besser, erst am Nachmittag zu beginnen?? Mein Sohn schläft nämlich erst nach 15 Uhr ein, und wenn da erst die Leute kommen, wird er vermutlich nicht schlafen gehen wollen bzw. kommen die Leute, wenn er schon schläft... Aber alle erst am späten Nachmittag einladen ist auch nicht so gut, da mein Sohn ca. um 20 Uhr ins Bett geht und es vorher auch ruhiger sein sollte. Klein-Kinder sind GAR KEINE dabei, nur Erwachsene und Jugendliche, ein Baby -> daher auch kein Spielgefährte.


cedemy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Hi, wir feiern grundsätzlich immer ab 13 Uhr mit Grillen/Mittagessen und gegen 15 Uhr gibt es dann Kaffee und Kuchen. Spätestens um 19 Uhr sind alle Gäste weg und es kehrt Ruhe ein. Bei passendem Wetter grillen wir im Garten und wenn es nicht passt, feiern wir daheim und ich mache ein kleines Buffett. LG


katrin84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Danke für die vielen Antworten :) Werden es so machen, daß die Leute ca. um 15/16 Uhr kommen, dann wird Kaffee getrunken und danach gegrillt. Habe für ihn eine Joghurt-Topfen Torte bestellt :) ein paar Kleinigkeiten werden wir noch dazu machen... Personen werden es um die 20 sein. Dann bleibt dazwischen genug Zeit zum Spielen. Schlafen geht mein Sohn momentan zw 20 - 20.30 Uhr.