crazysunshine
Hallöchen, ich hab mal eine frage :D Ich wollte eine Fußballtorte machen und diese mit fondant überziehen. von einer bekannten wurde mir gesagt ich solle einen biskuitboden machen aus crem einen halbkreis machen und dann einen weitern biskuitboden darüber legen sodas eine halbkugel entsteht... dann soll ich ne dünne schicht marzipan auf den biskuit legen und dann erst das fondant.. weil das sonst bröckelig wird, weil der biskuit die feuchttigkeit raus zieht... problem, die meisten mögen marzipan überhaupt nicht. gibt es da eine andere lösung? ich hatte erst gedacht ich mache einen festen kuchen und schneide den dann zu einer halbkugel zurecht, dann teile ich den waagerecht und fülle den mit crem und nach dem zuklappen zieh ich den fondant drüber, aber klappt das? hat wer n besseren tipp? Liebe grüße Svenja
Wie wäre es mit so einer Kuppeltorte? Da kann man sicher das Fondant dann drüberlegen. Es ist ja keine Creme oben. http://www.lecker.de/rezept/754568/Kuppeltorte-mit-Biskuitroulade.html
Es gibt die Torten auch in anderen "Geschmacksrichtungen". Einfach nach Kuppeltorte googeln.
Du hattest ja geschrieben das der Biskuitt die Feuchtigkeit zieht. Da geht das mit meinem Vorschlag vermutlich auch nicht.
Hi, du dürftest bei dem Biskuit auch das Problem haben, dass der Fondant darauf ohne Zwischenschicht nicht gut hält. Biskuit ist sowieso suboptimal, bei Fondanttorten (auf die ja oft auch noch Figürchen o.ä. gesetzt werden, ist ein stabiler Untergrund wichtig. Wenn du nur einen halben Fußball machen willst, den du bemalst, kann das aber gehen. Hier wurde vor einiger Zeit mal eine Ganache gepostet, die ein guter Fondantuntergrund ist - 200 g Kuvertüre in der gleichen Menge Sahne schmelzen, auskühlen lassen, aufschlagen. Das geht auch, wenn du keinen Schokogeschmack willst, mit weißer Kuvertüre. Darauf kannst du dann die Fondantdecke geben. LG Nicole
ich habs jetzt ganz anders gemacht.. ich habe einen festen kuchen gemacht aus dem ich gleich eine halbkugel formen/schneiden werde wenn er abgekühlt ist... dann füllen und dann mit dieser ganache überziehen und abkühlen lassen dann fondant ausrollen und drüber ziehen und dan verzieren.. klappt das so? Liebe grüße würde es auch gehen wenn ich eine große müslischale nehme, die mit dieser ganache ausstreiche dann den kuchen da rein drücke und erkalten lassen? dann hätte ich die form plus die ganache schon drüber....
Hi, falls du noch nicht angefangen hast: Das mit der Ganache in der Schüssel und dann den Kuchen hineindrücken würde ich lassen - Ganache ist ziemlich fest, und du musst sie ja irgendwie wieder aus der Schale herausbekommen. Eventuell geht es, wenn du die Form mit Klarsichtfolie auslegst, aber auch da ist es schwer, einen fest hineingedrückten Kuchen wieder herauszubekommen. Aus meiner Sicht wird das eine Heidensauerei bei einem Gefäß, das nicht fürs Stürzen gedacht ist - du drückst ja beim Reindrücken des Kuchens auch die Luft aus der Form, und allein der Unterdruck hält ihn dann schon fest. Wenn du Bammel wegen der Kuppelform hast, kannst du den Kuchen auch formen wie eine Charlotte: Einen Boden oben abschneiden, in Tortenstücke schneiden, damit eine Schüssel auslegen, eine Creme herstellen und in die mit Kuchen ausgelegte Mulde geben, den unteren Boden unten als "Deckel" drauf und dann stürzen. Sonst bekommst du bei einem Springformkuchen auch die Ballhöhe nicht hin. Auf den gestürzten Kuchen kannst du dann oben noch Ganache streichen und ihn mit Fondant überziehen. LG Nicole
Gut das ich das nicht gemacht habe xD Ich bin noch am machen hier ich werde aber berichten Lg und danke