Muig
hab keine mühle. Kann man jedes Getreide in einer normalen Küchenmaschine reiben? Ähnlich Nüsse? Und dann über Nacht einweichen. kann man auch geschrotetes Getreide kaufen und verwenden? Danke für die Tipps!
Hej! Das täte ich nicht. Das hat ja nichts mit mahlen in dem eigentlichen Sinne zu tun, das Korn ist auch arg hart. Ich habe inzwischen ja längst eine Getreidemühle (es gibt übrigens auch handbetreibene, wenn Du nur für Müsli Dein Korn schroten willst, würde die ja reichen ; beim brotbacken wird´s dann anstrengend). Aber ich habe als Studentin die alte Drehkurbelkaffeemühle meiner Mutter zum Kornmahlen verwendet, da wurde es schön grob geschrotet (feines Mehl will man ja weniger gern als Müsli essen), dann habe ich das Korn im heißen Wasser eingeweicht und am anderen Morgen mit Apfelmus u.a. gegessen. War gut, machte schön satt und ging eigentlich schnell. Eine elektrische Kaffeemühle wiederum, mmhh, ich glaube nicht, daß ichdie nähme. Gruß Ursel, DK
Nein, du brauchst eine Getreidemühle.
Du kannst Dir das Korn auch in manchen Läden mahlen lassen, z.B. im Reformhaus oder in einigen Drogerien. Grob schroten, ich würde aber eine möglichst kleine Menge nehmen, damit es nicht so schnell alt wird. Wenn Du das Getreide hast, abends ca. 40-60 Gramm abwiegen, in einem Haarsieb gründlich abspülen und über Nacht im Kühlschrank in Wasser einweichen lassen. LG Christine
Jetzt weiß ich Bescheid. Ich werde mal im Biosupermarkt fragen ob ich schroten lassen kann! Und natürlich dort die Körner kaufen. DANKESCHÖN