momoo
Kind A kocht in der Schule im Rahmen des Unterrichts.
Jeder muss was mitbringen.
Alles schön (außer das jede Gruppe bestehend aus 2 Kindern 500g Reis mitbringen soll
- was wollen die mit sooooo viellll Reis?)
Mein Problem: Das Ganze findet am Montag statt und jede Gruppe soll auch 500g Hähnchenfleisch mitbringen.
Nun haben wir "unseres" heute im Supermarkt geholt (so frisch wie es eben im Supermarkt zu bekommen ist) und es lagert im Kühlschrank.
Dort wird es auch den morgigen Tag verbringen und wird dann am Montag mit in die Schule genommen.
im Besten Fall findet es dort nochmals einen Platz in einem Kühlschrank um dann gegen Mittag zubereitet zu werden
Nun sind das ja alles Kochanfänger und ich habe Bedenken, dass das Fleisch richtig durchgebraten wird
Meine eigentliche Angst sind irgendwelche leckeren bzw. nicht leckeren Keime, die die Kinder sich dank der Lagerung (2 Tage bis zur Zubereitung) mehrfache Unterbrechung der Kühlung und nicht ganz sachgerechten Zubereitung des Fleisches einfangen können.
Eigentlich bin ich sonst nicht so ängstlich- aber ich hatte selbst mal eine "Vergiftung" durch Hähnchenfleisch dass nicht richtig durchgebraten war und mir war sooooo schlecht
Lösung für mein Problem?
Entspannen?
Abwarten?
Kind essen verbieten?
??????
Danke
momoo
Warum habt ihr es denn nicht eingefroren direkt nach dem Kauf?
Einfrieren und morgen Abend wieder auftauen!
Würde es auch einfrieren und morgen abend in den Kühlschrank legen zum langsamen auftauen !