Bivi76
Hoffe, ich bin hier richtig und ich kann meine Fragen hier los werden: Heute ist meine Küchenmaschine kaputt gegangen und ich wollte mal fragen, welche Marke Ihr habt und wie Ihr damit zufrieden seid? Welche könnt Ihr mir empfehlen? Zum Thema Kühlschrank: Wir haben einen relativ neuen Kühlschrank von Bauknecht. Jetzt ist es so, dass das Gemüsefach immer richtig nass ist, so dass mir das Gemüse dort regelmäßig schimmelt. Ich bin ständig am trockenwischen. Wie kommt das und was kann ich dagegen machen? Das Problem hatte ich noch nie. Ist der Kühlschrank zu niedrig eingestellt? Vielen Dank für Eure Rückantworten!
Hallo, eine Küchenmaschine hab ich nicht, kann dir auf die erste Frage also nicht antworten. Bei meinem Kühlschrank wurde beim Einbau "vergessen", den Stopfen in der Wasser-Ausfluss-Rinne zu entfernen. Das stank damals ziemlich und daher sind wir drauf gekommen. Wg, Temperatur würd ich ein Thermometer reinlegen um zu kontrollieren, ob die richtig eingestellt ist. Wie lange lagerst Du denn Gemüse im Kühlschrank, dass es die Möglichkeit hat zu schimmeln? LG, Philo
Was soll die Maschine denn alles können? Ja, das mit dem Abflussstoofen kenne ich auch. Hatte wirklich lange ( Wochen!) immer Wasser unten im Kühlschrank und dachte, es wäre Kondenswasser... bis dann jemand auf die Idee kam, hinten an der Rinne zu gucken und mal den "Stopfen" (da war es nur ein komischer Ring mit einem Stäbchen dran) zu entfernen, das war, ehrlich gesagt, richtig eklig, da hing so schleimiger Dreck dran, das war mir sehr peinlich, da ich vor allem in Küche und Bad Sauberkeit haben will. Habe das dann entfernt und so gut wie möglich auch das Loch des Ablusses gereinigt und danach war das mit dem Wasser Geschichte und ich hatte fürs Leben draus gelernt ;).
Danke für die Antworten! Das mit der Küchenmaschine hat sich schon erledigt. Ich bekomme ein Ersatzteil. Wegen Kühlschrank - ja, der Stopfen war noch drin. Hoffentlich liegst daran. Das Gemüse wird meist innerhalb von drei bis vier Tagen verarbeitet. Der Schimmel liegt einzig und allein an der Nässe. Jedenfalls danke für den Tipp!
Kühlschrank: Das selbe Problem hatte ich auch vor kurzem und war schon am verzweifeln. Habe jetzt allerdings raus gefunden, wenn ich den Kühlschrank hin und wieder auftaue, dann passiert das nicht mehr. Hast du einen so einen modernen Kühlschrank der sich selber auftaut? Dann musst du das natürlich nicht tun, dann solltest du dich mal an den Hersteller wenden und es reklamieren. Ansonsten musst du den Kühlschrank hin und wieder komplett auftauen. Dann wird da nie wieder das Wasser runter fließen. Seitdem ich das mache, habe ich keine Probleme mehr.
Danke für den Tipp! Es war der Stopfen. Seitdem er raus ist, ist die Nässe weg.