Elternforum Kochen & Backen

Frage zu Kuchen mit Butterboden

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage zu Kuchen mit Butterboden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein leckeres Rezept für ein Apfel-Käsekuchen. Der Boden von diesem Kuchen wird mit Kokoszwieback und Butter gemacht. Leider läuft mir aber beim backen immer die Butter in den Herd und das stinkt natürlich entsetztlich. Habe es beim 2. Versuch auch schon mit weniger Butter ausprobiert, aber da passiert es auch. Jetzt habe ich gehört daß ich die Butter vorher aufkochen kann/sollte und dann kommt so ein weißer Schaum der abgeschöpft wird dann würde das nicht mehr passieren. Stimmt das wer kann mir dazu was schreiben? Grüße Apfelkuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du die butter aufkochst und das eiweiß abschöpfst, hast du geklärte butter. es kann schon was bringen, aber das problem ist einfach, daß die springform nicht zu 100 % dicht ist und somit die flüssige butter rausläuft. das kann dir auch mit geklärter butter passieren. um den mief zu vermeiden, kannst du die springform mit backpapier auslegen. dadurch wird der kuchen aber etwas "unregelmäßig", da das papier eben falten in den teig drückt. eine alternative wäre eine silikonform. du mußt den kuchen nach dem abkühlen rausheben, ist ab und zu ganz schön spannend, weil man vorsichtig hantieren muß. aber damit vermeidest du auf jeden fall, daß die butter rausläuft. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch spezielle Backpapierzuschnitte für Springformen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich leg grundsätzlich alufolie unter die springform. so vermeide ich, daß die butter runtertropft und verbrennt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hilft aber auch nur bedingt; denn wenn die flüssige butter auf der alufolie ist, fängt es trotzdem an zu rauchen und zu stinken. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x