Babyproject05
Sorry, ich hatte euch weiter unten geantwortet und dann festgestellt, dass ältere Beiträge nicht hochgeschoben werden. Daher hier nochmal meine Antwort, bevor sie untergeht: "@foxmouse und Speedy: Genau, für mich ist es eine Nebenbeschäftigung und mehr Hobby als Job. Viele meiner Kolleginnen machen das allerdings tatsächlich hauptberuflich und gehen 5mal die Woche raus und nicht nur einmal (so wie ich). Ich finde das dann einen durchaus vollwertigen Job - so wie manch einer hauptberuflich tuppert oder putzt... von der Vergütung her ist es meiner Meinung nach sehr fair weil leistungsbezogen. Ich werde hier ja nicht nach Aufwand bezahlt sondern nach Erfolg. Nee, wir sind noch nicht genug Berater :-) Je nach Ortschaft sind es mal mehr oder weniger TM-Tanten, und Alle (!) haben gut zu tun. Genau, wer seine Vermittlungen nicht schafft, der gibt sein Vorführgerät entweder zurück (kostet dann nichts) und kann immer noch entscheiden, ob er eines regulär kaufen möchte oder nicht, oder aber er bezahlt sein Vorführgerät anteilig (je nach geschafften Vermittlungen) und darf dieses behalten, verlässt dann aber in der Regel das Vermittlerteam. Mit der Reglung sind übrigens alle Kollegen zufrieden, und das System ist transparent. Ich finde die Firma von dieser Warte aus wesentlich sympathischer als das Bild, das ich zuvor über die Vorwerk-Staubsaugervertreter hatte. "
Mein Beitrag war ja auch nicht gegen den Versuch es als TR zu probieren gerichtet sondern eher als Denkansatz gemeint
Ich habe ja selber einen Thermomix und meine TR meinte auch, ob ich ihn mir nicht verdienen will, Aber nee, ganz ehrlich mit zwei Kindern, einem Mann der ständig dienstlich unterwegs ist und anderem Kleingewerbe wollte ich das nicht. Wenn man so hört (z.B. Facebook) dass es viele eben versuchen und den TM dann zurückgeben oder letztlich finanzieren, weil sie das Verkaufen nicht auf die Reihe bekommen haben, dann denke ich mir dass es sicher nur zum Teil daran liegt, dass eben nicht jeder zum Verkaufen geboren ist, sondern eben auch, weil man ja erstmal an potentielle Kunden kommen muss. Mag sein, dass es Gegenden gibt, in denen TR's rar sind, aber in Großstädten wohl eher nicht. Und ganz ehrlich, im Moment gibts ja immer noch den großen Run auf den TM5, weil ja auch viele die schon vorher den TM31 hatten noch umsteigen. Aber der lässt irgendwann auch wieder nach - das sollte man dabei nicht vergessen ![]()