Elternforum Kochen & Backen

Fondue - ein paar Fragen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fondue - ein paar Fragen

sojamama

Beitrag melden

Hallo, wir haben uns nun entschieden, Silvester bei Bekannten zu verbringen und dort soll es Fondue geben. Mit Brühe dachten wir. Geht das denn auch gut? Man gart ja das Fleisch dann in der heißen Brühe oder? Wir wollten Gulasch nehmen, also Schweinefleischstücke, evtl. noch Hühnchen und vielleicht mal Rind versuchen. Was macht man dazu? Ich habe noch nie Fondue gemacht, als Kind glaub ich mal mit meinen Eltern. Salate dachten wir, div. Soßen und Baguette. Was macht Ihr dazu? melli


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, ja, das Fleisch kann in der Brühe gegart werden. Wir haben dazu Fonduefleisch beim Metzger bestellt, das hauchdünn geschnitten war. Es bestand aus Rinderhüfte, Schweinefilet und Putenbrust. Wir mögen auch Krabben/Gambas als Fondue. Da wir nicht sooo viel Fleisch mögen, mache ich auch immer Gemüse dazu. Z.B. Karottenstücke, Brokkoli, Blumenkohl, es geht auch Zucchini oder Paprika. Ich gare das Gemüse schon etwas vor, damit es nicht so lange dauert. Die Fonduesoßen machen wir selbst, aber es gehen natürlich auch die diversen Grillsoßen, die es zu kaufen gibt. Baguette in rauen Mengen - und fertig Übrigens schmeckt die Brühe anschließend unvergleichlich gut. Zu schade um wegzuwerfen. Kann entweder am Schluß aus der Tasse getrunken werden oder aus restlichem Fleisch, Gemüse und evtl. Reis oder Suppennudeln eine Restsuppe für den Tag darauf. LG


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

also gulaschstücke in brühe, das wird nix. brühe wirds nicht sooo heiß, da bekommst du das fleisch erst eeewig später gar. also wenn brühe, dann hauchdünnes fleisch ODER eben öl. ich nehme lieber öl, obwohl glaub ich die meisten brühe lieber mögen. öl ist halt fettlastige, aber so selten wie es das bei uns gibt, darf es auch ein paar kalorien haben :) lg


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

fisch und garnelen sind auch lecker, würde ich aber keinesfalls mit im fleischtopf machen. dann wird dann fleisch fischig.da schmeckt man raus. bei uns gabs vorallem baguette, viele soßen und dips, salate und so mixed pickels, oliven, paprika...rohkost eben... lg


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir nehmen nur Schweinefilet und Putenfleisch. Anderes Fleisch wird zu zäh.Bei Rind kenn ich mich nicht aus. Und wir nehmen nur Brühe weil es einfach ungefährlicher ist. Wir machen regelmäßig eins mit unseren Kindern. LG bosna


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Wir machen jedes Jahr an Weihnachten Fondue. Aber nur in Öl, Brühe finde ich bäh sozusagen :-), zu lasch... Wir haben immer Rinderfilet/oder Steaks, Schweinefilet und Putenfilet/schnitzel Fisch würde ich dort nicht eintauchen Wir halten noch Ananas und Schwammerl mit rein (ok, ich nicht :-) ) Soßen machen wir immer selber, die schmecken am besten und Baguette in großer Menge :-) eingelegter Knofi, Peperoni...steht auch noch aufn Tisch


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Wir machen jedes Jahr an Weihnachten Fondue. Aber nur in Öl, Brühe finde ich bäh sozusagen :-), zu lasch... Wir haben immer Rinderfilet/oder Steaks, Schweinefilet und Putenfilet/schnitzel Fisch würde ich dort nicht eintauchen Wir halten noch Ananas und Schwammerl mit rein (ok, ich nicht :-) ) Soßen machen wir immer selber, die schmecken am besten und Baguette in großer Menge :-) eingelegter Knofi, Peperoni...steht auch noch aufn Tisch


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Da habt Ihr mir schon sehr weitergeholfen. Saucen will ich auch einige noch selber machen. Sind halt doch die Besten. Salate haben wir Kartoffel, Schichtsalat und einen gemischten bunten Salat. Baguette bzw. kleine Brötchen haben wir auch. Ich habe nun noch so einen Ofenkäse besorgt, mal sehen, habe ich noch nie gegessen. Mal probieren. melli