Elternforum Kochen & Backen

Fleischküchle übrig

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fleischküchle übrig

sojamama

Beitrag melden

Frikadellen sagen ja auch manche.... Ich hatte gestern Fleischküchle gemacht, jetzt sind aber sooo viele übrig geblieben. Was meint Ihr, kann ich sie in eine Auflaufform legen und ne leckere Tomatensoße drüber und mit Käse überbacken? Oder ist das nichts? Die sind ja in der Pfanne rausgebraten worden, außen teils knusprig und sehr fest. Freue mich auf Ideen. Danke. melli


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wieso nicht? Oder klein machen und mit Tomatensauce zu Nudeln / Spaghetti machen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hej! Genau, da gibtr es doch Möglichkeiten ohne Ende. Als Fleischfüllung in jedem Auflauf sind die doch ideal. Oder Du frierst welche ein und hast schnell welche, wenn Du brauchst. Wenn es nicht zuviele sind, essenwir sie auch auf´s Brot. Oder Dein Kind bekommt eine in den KIGA, zur Scule mit - Dein Mann zur Arbeit. Oder ... Gruß Ursel, DK


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

du kannst sie natürlich in der sauce im backrohr wärmen. oder zerkleinern und mit kartoffeln und etwas sauce als auflauf machen. oder - wieder zerkleinern - mit tomatensauce mischen und paprika oder auberginen damit füllen, überbacken. kalt essen geht auch, zwischen zwei semmelhälften mit salat und tomate als pausenbrot, zerkleinern und mit tomatensauce als pastasauce oder über kartoffeln...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ofen. Habe ne Tomatensoße dazu gemacht. Mit Zwiebeln, Tomatenmark, Brühe.... auf jedes Fleischküchle noch eine Scheibe Tomate drauf. Achso und die 4 Restkartoffeln sind auch drin :-) Jetzt kommt dann noch der Käse drüber und gut ist. Dazu wollte ich ein paar Nudeln machen. Danke Euch. melli


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Eben, hat sicher auch geschmeckt. Koche nist Kreativität Phantasie, das sage ich immer noch - auch wenn ich hier dafür schon öfter eins auf den Kopf bekommen habe. Aber das macht nichts: ich koche schon lange genug, um zu wissen, daß es stimmt, und befinde mich damit außerdem in bester Gesellschaft - wenn man zumindest bei Größen wie Jamie Olibver oder Tim MÄlzer nachliest.. Nur Mut - Resteküche ist manchmal spannender als Haute Cuisine --- und übrigens absolut im Trend! gruß Ursel, DK


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

bzw. fast nichts. Es war auch ein sehr leckerer Auflauf. Nur kenne ich es halt mit "weicheren" Fleischbällchen, die Fleischküchle waren halt einfach etwas hart durch das Anbraten am Vortag. Aber es ging. Ich koche nun auch schon sehr lange für uns. Kochen habe ich nie "gelernt" in dem Sinn. In der Schule mal einige Zeit Hauswirtschaft. Aber sonst? Nichts... meine Mama kann selber nicht so richtig kochen. Hat sie scheinbar nie interessiert. Ich habe mir all mein Wissen über die Jahre selber angeeignet. Und Kochen ansich macht Spaß. Mehr als Backen, denn da MUSS ich mich an die Rezepte halten, sonst wird der Kuchen nichts... melli


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Beim Backen veraender ich die Rezepte auch. Ich habe von zu Hause auch nie kochen gelernt. Hab ich mir nach und nach selber beigebracht. In der Schule hatten wir mal eine Koch -AG. Aber soviel haben wir da auch nicht gelernt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

ist ja nicht der schlechteste Weg. Ich habe auch ein paar Tips von meiner Mutter bekommen und dann bei uns sehr früh die Küche übernommen - und da bei uns Schmalhans buchstäblich Küchenmeister war und man in Dtld. damals noch kriegsgeprägt weniger wegwarf, war Resteküche obligatorisch. Also, ich imprivisiere auch mehr beim Kochen als beim (Kuchen-)Backen, Brot ist dan ndoch wieder etwas anders, da mache ich auch mehr Daumen mal pi. Egal - viel Freude noch i nder Küche- Ursel, DK