Samily
Guten morgen, so langsam verzweifel ich. Kehre jeden morgen fleißig die brotkrümel zusammen, mache brei Flecken von der Wand weg und wische das Übergebene weg, wenn sich meine 1 jährige Tochter mal wieder zu schnell das Essen in den Rachen geschoben hat. alles kein Problem. Nur jetzt beginnt sie damit das Brot mit teewurst mit dem Finger aufzuspießen und anschließend in der Hand zu zermalmen. Vom Brot bleiben nur noch Krümel übrig und die teewurst wird am Tisch verstrichen. Viel landet jedenfalls nicht mehr im Mund. Auch mittags haben wir gelernt den Brokkoli vom Tisch zu werfen und die Kekse am nachmittag lassen sich auch wundervoll zerbròseln. Karotten können wir am Stück noch nicht geben mangels Zähnen. Ich dachte die Lösung in Zwieback gefunden zu haben jedoch sobald ein Stückchen im Mund ist (es findet den weg dort hin weil es sich von der Hand nicht zerquetschen ließ) wird es in die backe geschoben und dann so kräftig drauf gebissen das sie schreit weil sie ja da auf pures Zahnfleisch beißt. Jetzt hoffe ich auf Ideen von euch! Was kann ich kochen was sie einfach essen kann und nicht so schnell bröselt? Hätte auch nen Thermomix da falls jemand da ein Rezept weiß. Ach und Breie sind momentan nicht sehr hoch im Kurs, schließlich mag Frau ja selbst essen und die Koordination vom Löffel istecht schwer.
Das alles gehört durchaus dazu, sie lernt das essen eben kennen und "begreift" es, aber ich konnte allzuviel gematsche mit nahrungsmitteln nicht gut ab. Ich habe das brot in würfel geschnitten und heweils auf einer babygabel gereicht, das fand mein sohn sehr lustig. gekochte möhren, kartoffelspalten, rote beete spalten, kohlrabistifte...wenn weich genug, geht das auch ohne zähne. Teewurst finde ich persönlich nicht so ideal, aber das ist ja geschmackssache ;) penne gehen auch gut, gurkensticks, avocado, pfrisich/nektarine ohne haut. Banane, birne, erdbeeren, alles sehr gerne genommen hier in dem alter.