Hunni
Hallo! 1. Frage: Ich möchte gerne einen Fantakuchen backen. Allerdings finde ich die Tassenrezepte nicht so toll. Irgendwie passt das bei mir nie! 1 Tasse Öl zum Beispiel geht gar nicht! Der Kuchen bleibt total ölig..... Wer kann mir ein Fantakuchenrezept mit einer Mengenangabe in Gramm schicken? 2. Frage: Ich mache häufig einen russischen Zupfkuchen. Ganz normal in einer runden Form. Nun möchte ich ihn auf einem Blech backen. Muß ich die Mengenangabe dann verdoppeln??? Viele Grüße Hunni
Hier mein Rezept für den Fantakuchen, beim Zupfkuchen kann ich Dir leider nicht helfen! Fantaschnitten mit Pfirsichschmand Für den Teig: 4 Eier 250 g Zucker 1 Pck. Vanillin-Zucker 125 ml Speiseöl 150 ml Fanta 250 g Weizenmehl 3 gestr. TL Backpulver Für den Belag: 2 Dosen Pfirsiche ( á 470 g Abtropfgewicht) 600 ml Schlagsahne 3 Pck. Sahnesteif 5 Pck. Vanillin-Zucker 500 g Schmand Zimtzucker 1. Für den Teig Eier, Zucker und Vanillin-Zucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta untermischen. 2. Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise aus mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Das Backblech in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: Etwa 180 °C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160 °C (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt) Backzeit: 25 Min. 3. Den Kuchen auf dem Backblech erkalten lassen. 4. Für den Belag Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen und in kleien Stücke schneiden. Sahne mit Sahnesteif und 3 Päckchen Vanillin-Zucker steif schlagen. 5. Schmand mit dem restlichen Vanillin-Zucker verrühren. Pfirsichstücke und Sahne locker unterheben. Die Masse gleichmäßig auf den Kuchen streichen und mit Zimtzucker bestreuen.
Frage 1: Das Rezept von Fru ist wirklich sehr gut! Frage 2: Ich würd das Rezept verdoppeln, evtl wird er ein bisschen höher und du müsstest wegen der Backzeit etwas experimentieren! LG
fantakuchen-rezepte findest du auch über suchfunktion. wenn du zupfkuchen auf dem blech machst, solltest du unbedingt ein hohes blech oder einen backrahmen verwenden. die backzeit bleibt gleich, eher sogar kürzer.