seerose1979
Hallo, hier backen alle gerne, aber irgendwie immer gefühlt nur das gleiche. Deshalb würde ich mich über viele neue Rezepte von euch freuen. Immer her mit euren leckeren schönen am liebsten Blechkuchen! Viele Grüße Seerose
https://www.chefkoch.de/rezepte/316261113240939/Mandelkuchen-vom-Blech.html Wir mögen diesen hier gern. Schnell, lecker, saftig, wenige Zutaten.
Ja :) Den hätte ich auch vorgeschlagen. Allerdings ist mein Rezept ohne Sahne im Teig. Ansonsten liebe ich Streuselkuchen in jeder Form, gerne mit Mohn-Gries-Schicht.
Als Blechkuchen liebe ich Fantakuchen. Was ich noch kenne, aber noch nie selber gemacht habe, ist dieser Rote-Grütze-Kuchen mit bunten Streuseln oben drauf. Der schmeckt mir auch echt gut. Mein Sohn hat letztens mal Donauwelle gemacht, die fand ich auch gut, obwohl ich Donauwelle bisher nicht gerne mochte. Vor kurzem habe ich Schneewittchenkuchen oder wie das heißt gegessen. Kekse unten und oben und zwischendrin irgendeine Vanille?Masse mit Erdbeermus. Das war ebenfalls ein Blechkuchen. Kennst Du das? Ansonsten essen wir gerne Apfelkuchen vom Blech. Rezepte habe ich aber nicht, ich bin der visuelle Typ und orientiere mich an yt-Videos... VG ohno
Streusel Kuchen aus Hefe mit allen möglichen Obstsorten, Erdbeere, Johannisbeeren, Himbeeren . Hier gibt es ein Café die machen das so genial. Gefühlt 2 Kilo Frucht auf ein Stück Kuchen. Der Laden ist immer extrem gut besucht und auch die Schlange zum abholen. Man kann auch ein ganzes Blech bestellen. LG
Ich mache auch gerne Donauwelle, Hefeboden mit Pudding und Streuseln, Hefeboden mit Obst und Streuseln, Mohn-Quark-Kuchen und Limokuchen (oft als Papageienkuchen, da für Kindergeburtstage). Also eigentlich die Klassiker... Russischen Zupfkuchen kann man ja auch auf dem Blech machen, aber den mache ich eigentlich nur in der Springform, da ich selten für viele Leute gleichzeitig backe.
3 Eier 300 g brauner Zucker 150 ml Öl 300 g Mehl 1 Tl. Backpulver 1 Tl. Natron 300 g geraspelte Zucchini 150 g gemahlene Haselnüsse 1 Tl. Zimt 1 Essl. Backkakao Eier, Zucker miteinander schaumig rühren, Öl dazu Mehl mit Backpulver und Natron mischen und dazu geben dann die restlichen Zutaten einrühren. Auf ein Backbleck (ich nehme allerdings ein kleineres 42 x 29 cm) bei 200 °C etwa 35 Min backen Man kann den Kuchen mit Schoko glasieren, aber wir mögen ihn "nackig"
Als Blechkuchen backe ich: - Apfel Streusel Kuchen auf Hefeteig - russischer zupfkuchen - friss dich dumm Kuchen (eine Art Käsekuchen auf Hefeteig) - Fantakuchen mit schmanddecke
Ich backe gerne isländischen Skúffukaka - das heißt übersetzt einfach nur "Blechkuchen". Es ist ein schön gehaltvoller Schokoladenkuchen mit einer schön dicken Schicht Schoko-Guss, meistens noch mit Kokosraspeln obendrauf - und gerne auch mit ein bisschen Lakritzpulver im Teig.
Wo bekomme ich denn Lakritzpulver her?
Von "Lakrids by Bülow" gibt es feines und grobes Lakritzpulver, außerdem salzigen und süßen Lakritzsirup. Ich bringe mir das gerne aus Island mit, in Deutschland kann man es (mit ein bisschen Suchen) aber auch online bestellen. Süßen Lakritzsirup gibt es auch von anderen Herstellern. Ansonsten einfach ein bisschen Süßholzpulver nehmen, das bekommt man relativ einfach.
Danke schön
In Hamburg gibt es das im Bülow shop. Ich weiß noch, vor ca. 10 Jahren. Hochsommer, am STrand im Norden von DK...plötzlich schicke knackige junge Menschen, die Bülow Schoko-Lakritze verteilen...Das nenne ich mal Marketing. Irgendwo im Nirgendwo...LG
Etwas ganz einfaches!
10 Eier, 200gr Mehl, 200gr Zucker (geht auch etwas weniger..) gefrorene Beeren (es gehen auch frische, mit gefrorenen wird’s aber besser, finde ich…)
Eier trennen, Eigelb mit etwas Zucker (1/3) schaumig rühren, Eiweiss mit Rest Zucker steif schlagen, Eigelbmischung und Mehl unter das Eiweiss heben, aufs gebutterte, mehlierte Blech verteilen und die Beeren oben drauf (nicht zu viele und nicht zu wenige, also einfach schön „gesprenkelt“) und bei 180Grad etwa 15min backen, einfach bis er schön gleichmässig goldbraun, aber nicht zu dunkel ist… abkühlen lassen und Puderzucker drauf! Fertig….
(Kirschen oder Zwetschgen gehen auch )
Bei uns mögen alle gern Apfelkuchen Ich variiere da gern mal, damit man nicht immer das gleiche Rezept macht. Neulich hab ich dieses Rezept probiert: ...
Allerdings fand ich die Zuckerangabe etwas heftig, daher hab ich sie halbiert. Ich finde, wenn man eine süße Apfelsorte nimmt, reicht locker auch die Hälfte oder sogar noch weniger Zucker für den Kuchen. Mit der Hälfte an Zucker war es immer noch ausreichend süß. Ansonsten kann man ja auch wieder zur Banene greifen