Elternforum Kochen & Backen

Eure Lieblingsaufläufe/Rezeptensammlung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Eure Lieblingsaufläufe/Rezeptensammlung

Marianna81

Beitrag melden

schreibt doch, bitte, wenn ihr möchtet eure Liebliengsrezepte nieder. Danke für die Ideen!


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Du möchtest Rezepte oder Schlagwörter wie: Lasagne Rosenkohl Auflauf mit Schinken Shepherds Pie mit Hack-Gemüse und Kartoffelpü überbacken Ich würde auf jeden Fall Rezepte hier rein schreiben, aber doch nicht wahllos welche abtippen, wenn die Auswahl gar nicht in Frage kommt. Das ist nämlich Arbeit. Wenn Du also eine Auswahl haben möchtest, kann ich gerne was beisteuern und bei infrage kommenden Gerichten auch Rezepte liefern, aber ins Blaue geht das für mich eher nicht. Ich denke, das ist der Grund, warum Du noch keine Antwort hast.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Nudelauflauf Bikermouse: Für 3 Personen: 2 große Putenschnitzel, geschnetzelt 2 größere Tomaten 1 Becher Schmand oder Creme fraiche 1 Becher Sahne 250 g Nudeln (Spirelli/Fussili) 1 große rote Zwiebel (die ist nur für die Farbe/das Auge, geht auch mit normaler Zwiebel) Küchenkräuter italienische Art (geht auch mit Rosmarin, Thymian, Petersilie oder was gerade da ist) 1-2 Mozzarella (oder Streukäse oder beides) Olivenöl (geht auch mit Sonnenblumenöl) 1-3 Knoblauchzehen je nach Geschmack Soße: Sahne, Schmand mit den grob klein geschnittenen Zwiebeln, Knoblauch und den Kräutern vermischen und in den Kühlschrank stellen. Ziehen lassen (gern auch 4 Stunden oder über Nacht, muss aber nicht zwingend) Nudeln kochen, Fleisch mit Pfeffer, Salz, Paprika anbraten. Nudeln und angebratenes Fleisch in der Auflaufform vermischen. Die Sahne/Schmand Mischung drüber gießen und umrühren. Tomaten in Scheiben drüber legen, dann Mozzarella (oder Streukäse) auf die Tomatenscheiben geben. Das Ganze etwa 30-45 Minuten bei 180° Umluft oder 200° Ober-/Unterhitze in den Ofen. Fertig wenn Käse gebräunt oder gut zerlaufen ist. Schmeckte bis jetzt jedem.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

In das Soßengemisch noch 1 - 2 Esslöffel Olivenöl geben.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Lendenpfanne oder Putenschnitzelchen mit Kartoffeln, Champignons, Brokkoli, Sahne, Reibekäse: 2 Personen: - 5 mittelgroße Kartoffeln (20 Min. kochen und danach abpellen) - Brokkoliröschen (Menge nach Wunsch, 5 Minuten kochen und raus aus dem Topf) - Champignons klein schneiden (Menge nach Wunsch) - Putenschnitzelchen oder Schweinefilet (in Scheiben, etwa 350-400 Gramm) würzen mit Pfeffer, Salz und Paprika (ich nehme statt Paprika gern Maggi Würzmischung 3) anbraten, muss nicht durch sein, raus aus der Pfanne und auf einen Teller legen - Pilze in Fleischpfanne anbraten und gleich auf dem Boden der Auflaufform verteilen Kartoffeln in Scheiben und Fleisch locker voreinander in die Auflaufform schichten, so schräg stehend die Kartoffen und das Fleisch. Dann die Brokkoliröschen zwischen Fleisch und Kartoffeln obenauf zwischendrin reinstecken. Nochmal leicht salzen, vor allem die Kartoffeln. Ein dreiviertel Becher Sahne mit der gewünschten Reibekäsemenge (Gouda, Emmentaler) vermischen und mit einem Löffel über dem Auflauf verteilen. Das vermischen ist wichtig, man glaubt es kaum. Erklärung: Ich habe mich anfangs immer gewundert, warum die Sahne unten rumschwimmt, weil ich sie einfach drüber gekippt und den Käse danach obenauf verteilt habe. Beim Vermischen passiert das eben nicht, das ist dann genau richtig. Ab in den Ofen bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober/Unterhitze für 30-45 Minuten. Man sieht, wenn es fertig ist, nämlich dann, wenn der Käse leicht gebräunt ist und es lecker aussieht. Der Sohn mag keinen Brokkoli, daher bekommt er immer Blumenkohl, wenn er sich das mal abholt zum selber aufbacken, aber mit Brokkoli ist es besser. Er mag auch keine Champignons und bekommt dafür angebratene Zwiebeln rein.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Shepherds Pie (2 gute Esser) Da das eigentlich ursprünglich ein Reste-Essen war, kann man sämtliche Zutaten variieren, auch von der Menge her, oder einfach was weglassen, was man nicht mag oder dazu tun, was passen könnte. Zutaten: 1 größere Karotte in Würfel geschnitten (kann auch mehr sein wenn man möchte) 1 Zwiebel in Würfel geschnitten 70 Gramm Erbsen 300 Gramm Hack 30 Gramm Porree (muss nicht unbedingt, wenn man für den Rest keine Verwendung hat - ich habe das immer vorgeschnitten in Tupper im Tiefkühler und entnehme die Menge, die ich brauche) 500 Gramm Kartoffeln 50 ml Rotwein (muss nicht) 200 ml Brühe Käse (Cheddar ist optimal geht aber auch anderer) Butter Salz Pfeffer Paprika 2 Esslöffel Sahne oder je nach Gusto Worcestershire Soße Rosmarin 2 EL Tomatenmark Kartoffeln kochen und zu Pü verarbeiten. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie wenig Pü eine ganze Menge Kartoffeln ergibt. Da das Pü in der Auflaufform über die Hack-Gemüse-Masse gestrichen wird, gern ein bisschen mehr machen, sonst reichts am Ende nicht. Hack anbraten, würzen, Zwiebeln dazu, Gemüse dazu, Tomatenmark dazu, ein bisschen anbraten, Rotwein dazu, einkochen lassen. Brühe dazu, einkochen lassen, damit das Gemüse gar wird, ca. 10 Minuten. Schuss Worcester dazu, Schuss Sahne dazu. In eine Auflaufform geben, Pü darüber streichen, ein paar Butterflocken drauf, etwas wenig Käse drauf und bei 180° Umluft oder 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 35 Minuten überbacken, bis es leicht angebräunt ist. Manche machen den Käse auch zwischen Hack-Gemüse-Masse und Kartoffelpü oder lassen ihn komplett weg.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

die nehme ich auch mal mit auf:)


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hallo, wir lieben z.B. Blumenkohl in Kräutersoße mit Salzkartoffeln und gekochten Eiern (oder mit Bratwürstchen) Zutaten für 4 Personen: 2 Blumenkohl (oder 2 Kg TK Blumenkohl) 40g Butter oder Margarine Mehl zum Anschwitzen (Menge kann ich nicht genau sagen, ich mache es nach Gefühl) 1 Schuss Milch ca. 500ml Gemüsebrühe 1/2 Packung gemischte TK Kräuter Salz und Pfeffer 1- 1,5 kg Kartoffeln 2 Eier oder 2 Bratwürstchen pro Person Zubereitung: Die Blätter vom Blumenkohl entfernen, diesen dann in Röschen teilen und 10 bis 15 Minuten in Brühe garen. Blumenkohl abgießen und dabei 500ml Brühe auffangen. Den Kohl erst einmal zur Seite stellen. Fett in einem großen Topf schmelzen lassen, Mehl zufügen und kräftig Rühren, mit Milch und der aufgefangenen Brühe ablöschen, nochmals kurz aufkochen lassen und dabei rühren. Kräuter zufügen, würzen. Den Blumenkohl vorsichtig unterheben. Salzkartoffeln dazu kochen. Eier hart kochen oder Würstchen anbraten. Anschließend servieren. Guten Appetit! Lg Seerose


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Bei den Kindern und Erwachsenen hier aber beliebt: cremiger Nudelauflauf Rezept gibt's bei Chefkoch