Elternforum Kochen & Backen

Eure besten Rührstab-Rezepte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Eure besten Rührstab-Rezepte

Nikas

Beitrag melden

So, jetzt hab ich mir einen elektrischen Rührstab gekauft. Gestern hab ich mal testweise die Kartoffeln fürs Kartoffelpüree damit kleingemacht. Viel zu lange, wohl, (mit heisser Milch, Butter, Salz, Muskatnuss) danach hatte es Vanillepuddingkonsistenz. Muss mich wohl erst einarbeiten, was damit geht, und was nicht. Bevor ich jetzt alles damit niederrühre, lach...Spaß machts ja... Nun könnt ich einen Tag lang das Web nach Rezepten durchsuchen, bei denen auch der Rührstab zum Einsatz kommt. Im Verpackungskarton des Stabs war leider nichts an Rezepten oder Anregungen dabei, außer 362 Versionen in allen Weltsprachen... Ich wäre sehr gerührt, wenn Ihr mir Euer bestes Rührstabrezept verratet. Also mit dem es erst so richtig gut wird. Sämige Suppen und so, Nachspeisencremes etc. :-) Danke sagt frische Rührstabbesitzerin


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Hej Nikas! Ich fürchte, Kart.püree ist gerade nicht so gut geeignet für den Rührstab, den solltest Du lieber mit dem Schneebesen eines lektrischen Mixers oder dem guten alten Stampfer machen, sonst werden die Kart. leicht klatschig. Ansonsten erwähnst Du Suppen ja selbst. ich habe eine vorgekocht, die ich morgen mit Sahne andicke und dann mit dem Rührstab püriere. Auch wenn die Soße mal Klümpchen hat - kommt manchmal doch vor - dann gehe ich kurz mit dem Rührstab durch. Ach ja, und Apfelmus- ich lasse zwar immer ein paar grobe Stückchendrin, das gehört sich so in DK für den berühmten æblekage, aber die meisten prüriere ich auch, wenn sie kurz weichgekocht sind. Das sijnd eigentlich die Einsatzbereiche dafür, seitdem die Babynahrung wegfältl bei uns --- miene Küchenmaschine brauche ich öfter. Gruß Ursel, Dk - die Tochter gerade beim Kauf einer solchen berät


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

na ja, es kommt ja auch darauf an, ob ihr bestimmte suppen mögt, z. b. brokkolisuppe tomatensuppe karotten-ingwer-suppe kartoffelsuppe kartoffel-gemüse-suppe gemüse-suppe pilzcremesuppe den rührstab kannst du auch für sämtliche saucen verwenden (bratensauce, sauce zu rinderbraten usw.), die wird dann schön fluffig.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hi, also wir machen fast nur Shakes damit. Evtl. mixe ich mal eine Soße, wenn ich zwar Zwiebeln haben aber nicht spüren möchte. Ansonsten mögen wir Kartoffelpüree lieber gestampft mit Stücken drin. Und auch Suppen pürierte sind hier eher weniger der Hit. Da geh ich wenn mal hin und püriere ein paar Kartoffeln mit Brühe um sie anzudicken. Der Rest muss aber schon noch "kaubar" sein :-) LG Petra


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cossi99

oh, danke. Saucenpürieren scheint mir am attraktivsten zu sein. Okay. Shakes hört sich auch gut an. Und bin gespannt, wie oft der Zauberstab hervorgeholt wird. Die Puddingkartoffeln will ich Euch nicht vorenthalten. Lach. Geschmeckt haben sie.

Bild zu