Elternforum Kochen & Backen

Essensplan

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Essensplan

Streuselchen

Beitrag melden

Moinmoin alle zusammen, Weil ich gerade den unteren Thread sehe, muss ich doch mal fragen: Macht ihr einen Essensplan für die kommende Woche? Also setzt ihr euch hin, überlegt und legt dann für jeden Wochentag ein Gericht fest, das es dann geben soll? Ich weiß, was ich im Kühlschrank, im Vorratsschrank, im Froster habe ... und anhand dessen überlege ich, was könnte es heute oder morgen geben. ... oder wenn mich beim Einkaufen leckeres Gemüse anlacht. Aber mit Planmachen käme ich nicht weit. Jeden Tag ist was anderes, das meist unverhofft kommt (heute z. B. Auto kaputt), also muss ich schauen, was ich nach dem Werkstatttermin noch schnell machen kann. Richtig einen Plan für die kommende Woche machen, kenne ich nur von meiner Oma. Von dem Plan wird dann auch nicht abgewichen. ;-))) LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, ich plane für 1 Woche. (Aber es ist nicht streng festgelegt, was es an welchem Wochentag geben soll.) Ist für mich wesentlich entspannter, als täglich überlegen und einkaufen müssen. Abweichungen sind natürlich immer irgendwo drin... Hauptsache, es verkommt nichts, damit ich nichts wegwerfen muß. Und da sämtl. Einsatzmöglichkeiten fußläufig erreichbar sind, kann ich bei bestimmten Gelüsten oder frischem Obst/Gemüse schnell mal flitzen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, wir wohnen etwas ländlicher und ich gehe ca. 2 x die Woche einkaufen (Ausnahmen bestätigen die Regel ) Meist setze ich mich am Wochenende hin und mache einen Plan für die kommende Woche, mindestens aber bis zum nächsten Einkauf. Da blättere ich auch oft in Rezepten, weil ich gerne Neues ausprobiere. Der Plan ist aber nicht fix und ich entscheide oft spontan, was es gibt, weil keine Zeit ist, Termine dazwischen kommen, ich länger arbeiten muss, die Kinder anders als geplant zu Hause sind, das Wetter so heiß ist usw. Wenn mich beim Einkaufen ein Gemüse anlacht oder ich beim Einkaufen auf eine Idee komme, dann wird das eben spontan eingebaut und was anderes verworfen. LG Anja


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mittlerweile schon, da ich i.d.R. nur einmal die Woche einkaufen gehe. Früher ist mir immer wieder mal was vergammelt, weil ich es aus einer Laune heraus gekauft habe und dann nicht verwenden konnte, weil viel zu viel da war. Wobei ich auch heute u.U. mal aufgrund des Supermarktangebotes kurzfristig den Plan ändere. Zudem mache ich meiner Tochter 1x - 2x die Woche ein Mittagessen für die Schule und mit dem Plan kann ich dann besser ihr Mittagessen planen (Fleischreste des Vortages mit Salat oder Wraps, Nudelsalat etc.). Außerdem habe ich eine ganz liebe ältere Nachbarin, die ich i.d.R. 1x täglich mitbekoche, da sie nicht mehr alles machen kann. Von unserem warmen Abendessen gebe ich ihr immer eine Portion für den nächsten Mittag. Und da sie nicht alles mag, was wir essen, stimme ich meinen Plan mit ihr ab bzw. sie sagt mir, von welchem Essen sie etwas abhaben möchte. So habe ich i.d.R. auch keine Reste mehr, die ich verwerten müsste und sie freut sich. Unseren Plan machen wir immer Donnerstag; jeder äußert Wünsche, der Gefrierschrank und die Vorräte werden mit einbezogen, ggf. mal wieder Kochbücher gewälzt, um ein bißchen Abwechslung in das ganze zu bringen und ich bringe es in eine sinnvolle Reihenfolge und erstelle die Einkaufsliste. Trotz allem habe ich immer etwas im Haus für unangkündigte Gäste. Vg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

nein ,keinen plan. wir essen täglich ,worauf wir gerade lust und appetit haben, das kann ich eine woche imvorraus gar nicht sagen. aber wir sind auch nur zu zweit, da ist das wahrscheinlich einfacher . auch schaue ich beim essen weniger auf den preis,da spare ich lieber anderswo


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich mache einen Essensplan für die Woche und danach dann meinen Einkaufszettel. Wir wohnen in einem Dorf, hier gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, ich muss zum Einkaufen also immer wegfahren.Mal schnell noch was besorgen geht nicht. Der Essensplan ist aber nicht in Stein gemeißelt, ich bin da durchaus noch flexibel. Mit Plan fällt es mir auch leichter ausgewogen zu kochen.


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, ich mache einen Plan von Mo-Fr und gehe entsprechend montags einkaufen. Wochenende überlegen wir neu bzw kauf ich dann wieder Einiges frisch dazu oder verwerte Reste. Mit der Planung habe ich weniger Reste und es wird abwechslungsreicher gekocht und das Einkaufen und ständige überlegen entfällt. Mache das seit Anfang des Jahres und werde es erstmal beibehalten.