Elternforum Kochen & Backen

Essen vorbereiten für Vegetarier

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Essen vorbereiten für Vegetarier

kia-ora

Beitrag melden

Ich bin wieder arbeiten und muss also Essen für den nächsten Tag vorbereiten. Was fällt euch da so für Vegetarier ein? Bin gerade etwas Ideenlos und genervt von den Kids, die ständig nur am Essen nörgeln.


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo, Da weiß ich garnicht wo ich anfangen soll… Welche Kriterien muss das denn für dich erfüllen? Ansonsten, so spontan: - Aufläufe (mit nudeln/Kartoffeln/gnocchi/…) - ofengemüse mit Dips - gemüsepfanne mit Beilagen (mal asiatisch, mal indisch, mal klassisch deutsch,…) - Salat mit falaffeln/bratlingen/Ofen-/pfannenkäse -Curry/Eintopf - Kartoffeln mit Kräuterquark … Vegetarisch kochen ist ja nicht der riesen Unterschied, überleg dir was du sonst kochen würdest und ersetze den Fleischanteil. Und wenn die Kinder meckern, sollen sie Vorschläge machen oder (je nach alter) auch mal einen Tag kochen… Viel Spaß :-)


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich bin ein Auflauffan: egal ob Nudel, lasagne, gnocci etc. Meine Aufläufe mache ich auch gerne mal mit tk Gemüse. Da spart man sich das schälen, blanchieren , schnibbeln ... Suppe oder Eintopf find ich auch super vorzubereiten/vorzukochen Chili sin carne Oder pizzateig am Tag vorher machen und langsam im Kühlschrank gehen lassen. Nudeln mit Pesto, Tomatensauce oder frischkäsesose. Tomatensauce kann man super eine größere Menge kochen und einfrieren Ofenkartoffeln oder Gemüse mit kräuterquark. Kann man zwar nicht wirklich vorbereiten aber 10 Minuten waschen und schneiden, würzen und dann hat man bis es gar ist noch Zeit für sich, Kinder, Haushalt Aber ich bin Neugierig: Was kocht du denn so an Arbeitstagen ? Ich lass mich auch gerne inspirieren.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich nenne dir Mal ein paar unserer veganen gut vorzubereitenden Gerichte Kartoffel-Gemüse-Suppe (ausgeweitet auf Eintopf aller Art) Wraps, /Burritos mit Linsenbolognesefüllung,Mais, Tomaten usw ggf mit Käse überbacken Tomatensauce/Käsesauce, frisch dazu Nudeln kochen Lasagne. Fertig Schichten, im Kühlschrank lagern und dann frisch in den Ofen schieben. Jackfruitgulasch/Sojagulasch Chili sin Carne Auflauf Deftige Waffeln/Muffins Kartoffelsalat, Nudelsalat Gefüllte Paprika Milchreis Pfannkuchen (dann eben kalt, herzhaft oder süß) Pizza, die du entweder mit Quark-Öl -Teig vorbereitet in den Kühlschrank stellst, damit die Kinder sie dann selber in den Ofen schieben oder du backst sie fertig und die Kinder essen sie dann kalt. Wäre abends gemeinsam essen keine Option? Dann habt ihr das Essen frisch und esst alle zusammen.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Vegetarisch gibt es doch so viel. Alle möglichen Pastagerichte. Gestern z. B. hatten wir Nudeln mit Feta und Tomaten (das Rezept findet man zurzeit überall im Internet). Kartoffelgratin, Brokkoligratin, Nudelgratin. Käsespätzle.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ihr ging es darum das Essen vorzukochen und am nächsten Tag aufzuwärmen


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich sage es ja nicht gerne, aber wahrscheinlich kannst du es eh nicht richtig machen. Irgendwer meckert immer. Ist hier nicht anders, aber ich kann eben auch nicht auf alle einzeln Rücksicht nehmen. Was kochst du denn normalerweise so? Und wie machst du das Essen warm: Topf oder Mikro? Je nachdem fallen ja Gerichte weg. Kartoffeln mit Kohlrabi in Sauce Nudelauflauf in allen Varianten Gemüsesuppe Brokkolicremesuppe Tomatensuppe Bohnensuppe (grüne Bohnen oder weiße und rote Gewicht mit Mais und passierten Tomaten) Kartoffelgratin mit Gemüse Sauerkrautauflauf Spinatlasagne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Meine lieben Käse Lauch Suppe mit Tofu anstatt Hack Hirse mit Lauch(die geht allerdings nur sehr bescheiden aufzuwärmen weil es ein pappiger Klumpen wird,aber ich hab immer geschnittenen Lauch im Tiefkühler,Hirse1 zu 2,5 mit Wasser aufsetzen,Brühe dazu,Lauch,kochen lassen bis das Wasser weg ist ,dann Sahne dazu oder Hafercreme,das geht dann auch ohne aufwärmen schnell,wenn sie Fleischersatzprodukte mögen kann man noch gut veggie Hack rein machen Linsenbolognese Chili mit roten Linsen Überbackenes Fladenbrot(Gemüse kleinschnippeln,mit Paprika pepperoni Brunch mixen,auf Fladenbrot streichen und mit raspelkäse im Ofen überbacken) Ich mache auch Lahmacun in vegetarisch selber,die Fladen sind ziemlich aufwändig, deshalb backe ich immer eine Menge und friere sie ein,dann kann man sie eben fix im Backofen auftauen,Salat und Soße rein,fertig Für sowas wie Gemüse Reis Pfanne bereite ich nichts vor,ich hab eine Maschine die das Gemüse ganz fix würfelt,das mache ich dann lieber komplett frisch Generell muss ich sagen die Küchenmaschine hat sich mehr als gelohnt und ich koche oft zeitsparend indem ich Dinge die in verschiedene Essen kommen dann in einem Arbeitsgang mit schnippeln und entweder einfriere oder für den nächsten Tag vakumiere(ich kaufe z.b.für Hühnerfrikassee(mache ich mit den Chonks von Aldi oder Vegetarian butchery) ein Paket Suppengemüse,das brauche ich aber nicht komplett, deshalb schneide ich die Hälfte in Würfel,die andere Hälfte in Streifen und die Streifen kommen am nächsten Tag in asiatische Bratnudeln) Was mir das Leben auch echt leichter macht ist das Einkochen,am Wochenende koche ich oft essen die man in großen Mengen gut kochen kann und koche alles was über bleibt ein,dann habe ich unter der Woche selbst gekochtes Essen ohne das ich unbedingt selber kochen muss Wenn meine Kinder.mosern können sie sich gern ein Brot machen,ich koche für 8 Personen,davon 4 Fleischesser und 4 Vegetarier(auch deshalb ist einkochen super,wenn ich heute z.b.Bolognese mit Fleisch koche gibt es für die Vegetarier das gleiche aus dem Glas,beim nächsten Mal ist es dann wahrscheinlich andersrum,ich koche aber wirklich selten beide essen komplett an einem Tag) Ansonsten hängt bei mir in der Küche ein Plan wo jeder aufschreiben darf welches essen er sich für die nächste Woche wünscht (meine Eltern und die jüngste melden da nichts an )und wenn es passt bringe ich es unter ,und seit ich einen Plan Aushänge kommt weniger Gemecker weil sie ja vorher schauen können was es gibt und sich gegebenenfalls z b was in der Schulmensa holen können


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pizzateig vorbereiten, geht auch super mit Hefe. Gute Italiener lassen den Teig sowieso 24 Stunden gegen. Dann nur mit ganz wenig Hefe ansetzen. Die Kinder belegen dann selber. LG