Cpt_Elli
Dieses Jahr werden wir den Heiligen Abend zu viert verbringen und erst 1-2 Tage später zu Oma, Opa & Co. fahren. Auch wenn wir den Heiligen Abend und 1. Weihnachtag unprätentiös gestalten werden, soll es dennoch etwas richtig leckeres zu essen geben. Ich bin sehr begeistert von einem Bratapfelrezept auf l**k*r.de. Da wird der Bratapfel mit Rotkohl, Bacon und Lauchzwiebeln befüllt. Was würdet ihr dazu machen? Habt ihr ansonsten Menüvorschläge? Gerne auch vegetarisch/vegan, wir essen Fleisch und Fisch, aber eigentlich nur max. 2x pro Woche. Danke euch!
Hallo, wir essen Heilig Abend gerne Zander mit Eihaube dazu Kroketten und Gemüse nach Wahl (mal war es Brokkoli, mal Kaisergemüse, mal Prinzessbohnen,.....). Neulich bei der Doku mit Björn Freitag habe ich gesehen wie er aus Kidnesbohnen Buletten (Frikadellen oder wie ihr das nennt) gemacht hat. Das sah echt lecker aus und man könnte daraus ja auch einen Art Braten (Wie falscher Hase) formen. Dazu einen schönen knackigen Salat und wer mag macht noch Salzkartoffeln oder Kartoffelrösti o.ä. dazu. Oder ihr macht eine leckere Mitternachtssuppe. Wenn ihr diese mit Cabanossi zubereitet, macht sie schön satt und die suppe schmeckt schön würzig. LG Seerose
Danke dir, das klingt ja lecker. Ich musste etwas schmunzeln bei "wie ihr das nennt". Hier in Bayern heißen sie Fleischpflanzerl, da wo ich "wech bin" heißen sie Frikadellen und in der ganz runden Form Klöpse :). Ich habe die Sendung mit Björn Freitag auch gesehen und werde das demnächst mal ausprobieren. Obwohl ich viel vegetarisch und zum Teil auch vegan esse, kaufe ich keine Ersatzprodukte. Das ist ja oft nur Weizenpampe mit zu vielen Zutaten, aber wenn man so etwas selbst macht, schmeckt es bestimmt lecker und man weiß, was drin ist.
Zu den Bratäpfen stelle ich mir ein sahniges oder käsiges Kartoffelpüree oder auch Polenta lecker vor. Und einen frischen Salat, vielleicht mit Feldsalat oder Spinat.
Wir machen an Heiligabend immer Raclette, das kann man ja beliebig variieren und da ist dann für jeden etwas dabei Zu den Bratäpfeln, Bratapfel kenne ich zu Gans, aber die sind ja dann schon gefüllt, da muss ja dann nichts fleischiges mehr dazu Ich denke auch, wie schon geschrieben, dass Kartoffelpüree und Feldsalat gut dazu passt Als Vorspeise würde ich eine Maronensuppe dazu machen und als Nachspeise irgendwas mit Spekulatius
Lieben Dank für eure Ideen. Da wir nun beschlossen haben, am Heiligabend noch auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, machen wir wohl eine Suppe (kann man halt gut vorbereiten). Und am 25. gibt es Pürree dazu, wahrscheinlich Kartoffel-Sellerie als Ausgleich für die recht süßlich schmeckenden Äpfel und dazu Salat oder doch etwas Fleisch, mal schauen.