Elternforum Kochen & Backen

Essen für‘s Büro

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Essen für‘s Büro

Krümelmama78

Beitrag melden

Hallo liebe alle, was nehmt ihr so mit für die Mittagspause und als Snacks im Büro? Ich nehme oft dasselbe mit: Käsebrote und Obst. Das esse ich auch gerne, also kein Problem, aber ein bisschen Abwechslung dürfte sein. Danke und allen einen schönen Tag!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

salat, dressing separat in einem kleinen schraubglas joghurt und obst, vor dem verzehr mischen reste (gemüsestrudel, quiche o. ä.); falls ihr einen ofen oder mikrowelle habt, kannst du das nochmal aufwärmen rohkost, dipp couscous, ebly mit gemüse oder als salat


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Kartoffeln mit Quark, dazu Gurke Kirchererbsen, Rote Beete mit Feta Rotkohlsalat mit Feta Nudeln mit Pesto und Mozarella LG maxikid


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Hallo, Brot/Brötchen in verschiedenen Variatonen: Käsebrot, Wurstbrot, Brot mit Käse, Kochschinken und Senf, Fischbrötchen, Fladenbrot mit Zaziki und Oliven, Laugenbrezel mit Obazda Salate in allen Variationen: Bulgursalat, Grünkernsalat, Nudelsalat, Kartoffelsalat, Apfel-Karotten-Salat, Bohnensalat, Kohlrabi-Radieschen-Salat, griech. Bauernsalat etc. Rohkost und Obst: Kohlrabi, Karotten, Radieschen, Gurke, Tomaten, Apfel, Banane ..., dazu vielleicht ein Dip ansonsten: Reste vom Vortag, die sich gut kalt essen lassen Hackbällchen, Wiener Würstchen herzhafte Muffins gekochte Eier Nüsse Quarkspeise, Joghurt, Buttermilch Vielleicht ist was für dich dabei? LG Anja


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

5-Minuten-Terrine selbst gemacht https://www.springlane.de/magazin/diy-instant-nudelsuppe/


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Hej! Vornweg gesagt: Wir haben auch ohne Kinder und in Dtld. bereits abends warm gegessen. In meiner Zeit mit langen Arbeitstagen, waren das mittags Salate und Müslis, jetzt durch die langjährige Erfahrung mit den Kinder-Essensdosen für lange Schultage wäre ich noch erfindungsreicher: Pizzaschnecken (backen, einfrieren, tauen bis mittags in der Dose auf), Reste vm Vortag zu Salaten oder anderen kalten Gerichten verwenden, Pizza-, Frittata-Reste sind sehr gut zum Mitnehmen, (Fisch)Frikadellen, gebratener Fisch mit Remoulade --- da gibt es gab es viele Möglichkeiten. Viele rohe Gemüsesnack wie Gurke, Möhren, Paprika, Fenchel, Tomaten etc. Im Winter geht auch mal eine Suppe in der Thermoskanne. Brot hatten meine Kinder so guit wir nie mit. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

ich selber mag es weniger ,wenn es an arbeitsplätzen nach warmem essen richt, meist ja aux´ch noch stunden später, besonders ,wenn man noch kundenbetrieb hat nioch schlimmer , wenn mehrere kollegen unterschiedlich warm essen . deswegen esse ich selber nur kalte dinge , dort wo ich arbeite deswegen hier auch die einfache stulle mit verschiedenem belag, wraps, nudelsalat,schnitzelbrötchen, müsli, milchreis kalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh gott, fehler nicht beachten bitte


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei einem RA gelernt...dort war Essen verboten, welches riecht...es durfte sich niichts warm gemacht werden...Im Büro esse ich meistens auch meine Stullen und Obst. Manchmal gehe ich mit meinem Mann mittags in ein Restaurant...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ja restaurant ist ne gute sache , hier gibt es bei den meisten auch mittagsangebote, welche erschwinglich sind für jeden geldbeutel


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, hier auch. Für alle Preisklassen...Und ich arbeite direkt, fast nebenan, bei der Uni. Dort gibt es eine ganz gute Mensa...


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Brote mag ich mittags nicht, ich versuche sättigende Salate zu machen und mitzunehmen (Nudelsalat, Kichererbse-Feta, Bulgursalat,...jeweils in unterschiedlichsten Varianten), da wir nichts warm machen können. Notfalls mal ein belegtes Brötchen. Einmal pro Woche holen wir was von draußen (Döner oder Asiaimbiss).


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Für meine Tochter und mich mache ich oft Salat im Glas, im Bell Mason Jar mit separatem Dressingschälchen. Heute gab's Quinoa mit Tomaten, Mozzarella und Rucola.


Krümelmama78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Vielen Dank für alle Antworten! Da sind ganz viele leckere Ideen für mich dabei! Wir haben eine kleine Küchenzeile mit Mikrowelle und Kühlschrank. In dem Raum kann man auch essen. Im Sommer gibt es eine Möglichkeit zum draußen sitzen. Die Gerüche, die mich sonst auch stören würden, sind also kein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Für die Mikrowelle gibt es ein Fertiggericht ( sonst schmecken alle eilig aber dieses eine ....mega) Seehechtfilet mit Dill sauce , Spinat u Kartoffelpüree,von sonnnen- bas.....rmann