Karla
Hallo zusammen, ich wollte mich mal ein bisschen mehr in der Küche betätigen, nachdem ich mich doch sonst immer vor dem Kochen eher gedrückt habe. Um mir die Arbeit zu erleichtern, möchte ich mir eine gute und sinnvolle Küchenmaschine anschaffen. Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Muss halt keine ausgefallenen Sachen können (da ich auch nicht ausgefallen kochen werde), aber eben alle nötigen Funktionen haben. Freue mich auf eure Erfahrungsberichte! Danke!!!
Hallo, ich koche täglich für meine 4köpfige Familie und mir genügt ein Handmixer. Den hab ich nun schon seit 20 Jahren und er tut gute Dienste. Eine Küchenmaschine hab ich noch nie vermisst. Ich würde schau'n, was ich kochen möchte und wofür ich dazu 'ne Maschine brauche und dann gezielt suchen. LG, Philo
Hallo, kann jetzt nur von mir ausgehen. Ich hab mir vor 1,5 Jahren nen Thermomix gekauft, den ich seither täglich benutze. Vorher war ich auch eher kochfaul und unkreativ. Standardsachen konnte ich eben, mehr nicht. Es ist halt idiotensicher. Linkslauf wäre für mich ein wichtiges Kriterium, wenn ich koche, damit mir die Maschine nicht alles zermatscht. Brot mache ich jetzt auch (dachte ich anfangs auch nicht) vllt taugt ja so ein Thermomix - Nachmache etwas ?! LG
Hallo, das hängt von deinem Budget ab.... Eine gute Einsteigerküchenmaschine ist die Bosch MUM 4. Wenn du mehr backst, und mehr Geld zur Verfügung hast, wäre auch die Kenwood Major was. Oder gleich die Kenwood Cooking Chef. Du solltest dir als erstes Überlegen, wieviel Geld du hast, und was du damit hauptsächlich machen willst. Grüße
Hej! ich habe festgestellt, daß es auch hier verschieden gute Tips gibt - abhängig eben davon, was Du prioritierst. ich habe seit vielen Jahren eine Braun-Küchenmaschine, de facto eine der ersten, die es gab, sie ist noch aus Dtld. mitz hierhergereist (und läuft immer noch, obwohl ich sie beinahe täüglich brauche!!!). "Geerbt" habe ich eine Bosch MUM, auchgut, aber wenn ioch wählen müßte, behielte ich wigl die Braun. Das liegt daran, daß ich um nichst in der Welt auf die schnelle Schnitzeleri verzichten möchte: ich brauche gerade das Schneidmesser so gut wie täglich, die Schneid- und Raspel-Scheiben sind ruckizucki aufmontiert (dauert bei der MUM etwas länger) und einen Kuchenteig oder Sahne kann ich auch mal kurz in der Braun zusammenrühren. Brotteige mache ich mit der H(Sauerteigbrote) oder im BBA, aber auch für kleine Hefeteige ginge die Braun, die es inzwischen ja auch erweitert gibt, mit großer Rührschüssel und Blenderaufsatz. Wer jedoch mehr ans Rühren und Kneten denkt, der ist sicher mit einer MUM sehr gut bedient oder eben einer größeren (teureren) wie Kenwood und Co. Nur wie gesagt. ich brauche eine, die als Foodprocessor und Schneid-Reib-Raspelmaschine sofort einsetzbar ist und nicht tausend Überlegungen und Handgriffe vorher erforderlich macht. Darum war die Braun auch meine erste Wahl beim Rat für die Töchter, als die sichs elbständig machten und eine kleine Maschine brauchten. Gruß Ursel, DK
Hallo, ich habe seit Jahren auch den Thermomix und nutze ihne sehr, sehr viel, besoners für: Rohkostsalate, Suppen und Eintöpfe, gedämpftes Gemüse und Kartoffeln, Gulasch, ... Als Ergänzung habe ich noch von Genius den Nicer Dicer, damit schneide ich Gemüse in größeren Mengen, wenn es formschön aussehen soll und bereite es dann im Thermomix zu. Liebe Grüße, Gold-Locke
Vielen, lieben Dank für eure ausführlichen Rückmeldungen!!!
Ich habe meine Küchenmaschine im Keller eingemottet, weil ich sie kaum benutze. Was ich allerdings habe und vie nutze sind zwei kleine Maschinen zum Raspeln und Zerkleinern. Eines ist die Moulinette und das andere Ding ist auch von Moulinex, damit kann man Gurkenscheiben machen oder Käse reiben. Weiß leider gerade nicht, wie das Teil heißt. Dann habe ich noch einen Handmixer für Kuchenteig oder Sahne schlagen und einen Pürrierstab. Mit dieser Ausrüstung bin ich bisher ganz gut klar gekommen. Silvia