anett2311
Hallo,
ich habe beschlossen, dieses Jahr endlich mal selbst Stollen zu backen,
hat jemand ein einfach, leckeres Rezept für mich ???
Bisher habe ich jedes Jahr mit den Kindern ein Pfefferkuchenhaus gebacken und aufgebaut und verziert, das fällt dieses Jahr aus, weil wir zu einem Fest beim Bäcker waren, wo die Kinder ihre Lebkuchenhäuser selbst bauen konnten, und die gesparte Zeit, dachte ich, nehme ich dieses Jahr mal für selbstgemachten Stollen.
Freue mich auf Eure Rezepte
LG
Zutaten: 600 g Mehl 40 g Hefe 110 ml Milch 150 g weiche Butter 130 g Zucker 2 Eier 150 g Magerquark 1 Prise Salz 1/2 TL Zimt 1/2 TL Kardamom Abgeriebene Schale 1 unbehandelten Zitrone 200 g Rumrosinen Zum Bestreichen: 50 g Butter 50 g Puderzucker Zubereitung: Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Hefe in lauwarmer Milch auflösen, eine Prise Zucker dazugeben, in die Mulde gießen und mit ein bisschen Mehl verrühren. Vorteig abgedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen. Butter, Zucker, Eier, Magerquark, Salz, Gewürze und Zitronenschale hinzufügen. Alles gut und kräftig miteinander verkneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Schüssel verschließen und den Teig ca. 1 Std. gehen lassen bis er sich verdoppelt hat. Teig nochmals durchkneten und anschließend die Rumrosinen dazugeben und unterkneten. Teig etwas ausrollen, dann eine Längsseite zu 2/3 überschlagen. Auf ein Backblech mit Backpapier setzen und abgedeckt gehen lassen bis er sich deutlich vergrößert hat (ca. 40 Minuten). Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 70 Minuten backen. Stollen noch warm mit flüssiger Butter bestreichen und dick mit Puderzucker einstäuben.
http://www.tupperware.de/xchg/de/hs.xsl/38_2325.html Solange du deine kopierten Rezepte nicht mit der Quelle versiehst, und dadurch der Eindruck entsteht, es sei ein auf deinem Mist gewachsenes Ding, wirst du damit leben müssen, dass man dich bei deinen erbärmlichen Angeberversuchen enttarnt.
na dann mach mal,stört mich nicht. bloß gut das es ein rezept von meinem stick ist.
Von deinem Stick bedeutet noch lange nicht VON DIR geschaffen! Du bist nicht die einzige, die googeln kann, und irgendwann mal KANN es dir passieren, dass du eine saftige Abmahnung kassierst. Oder hat Tupper es etwa von dir??? Na, dann mal flott zum Anwalt und den Verstoß gegen dein Urheberrecht einklagen...
Hallo, unser absoluter Lieblingsstollen: Quarkstollen aus dem Dr. Oetker Backbuch (von mir nach unserem Geschmack ein wenig abgewandelt): 375 g Rosinen (wer mag mit 100ml Rum beträufeln und über Nacht stehen lassen)- ich nehm die Rosinen einfach so. 500g Weizenmehl mit 1 P. Backpulver mischen, evtl. sieben 150g Zucker 2 P. Vanillezucker 1 Prise Salz ein halber Teelöffel Zimt ein halber Teelöffel Kardamon 2 Teelöffel Rum 2 Eier abgeriebene Zitronenschale 200g Margarine oder Butter 250g Magerquark hinzufügen, mit Knethaken im Rührgerät kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten, anschließend 200g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse 50g Zitronat (wer mag bis 150g) 50g Orangeat(wer mag bis 150g) und die Rosinen auf der Arbeitsfläche unterkneten, alles zu einem glatten Teig kneten. Teig zu Stollen formen, dazu den Teig aufrollen und mit der Teigrolle der Länge nach eine Vertiefung eindrücken, linke Seite auf die rechte Seite schlagen, den mittleren Teil mit den Händen formen. Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und 50-60 Minuten backen: Ober-Unterhitze: vorheizen auf 250 Grad, backen bei 160-180 Grad Umluft: vorheizen 200 Grad, backen bei 150 Grad Stollen sofort nach dem Backen mit der Hälfte von 100g zerlassener Butter bestreichen, mit der Hälfte von 50g Puderzucker bestäuben, etwas abkühlen lassen und den Vorgang wiederholen. Laßt es Euch schmecken- ein Genuß!!!
Im neuen Essen und Trinken ist ein Rezept fuer Stollenplaetzchen. Die sehen auch sehr lecker aus. Gruss FM