ohno
Hat jemand eines? Das wäre toll! Danke! Viele Grüße, ohno
Du kannst den "1-2-3" Teig ohne Eier machen, musst dann aber ca. 1-2 EL Wasser hinzufuegen: 100g Zucker 200g Butter (kannst bei Milchallergie auch Margarine nehmen, schmeckt nur nicht so gut) 300g Mehl 1-2 EL kaltes Wasser schnell zu einem Teig verkneten (geht am besten mit den Haenden), mind. 30 Minuten im Kuehlschrank ruhen lassen, dann ausrollen und ausstechen. Im Ofen bei ca. 190C 5-10 Min. goldbraun backen (kommt auf Deinen Ofen an). Je nach Allergie kannst Du den Teig mit Zimt, gemahlenen Nuessen oder Mandeln oder etwas Kakao (ca. 1 EL mit dem Mehl sieben, dazu 1 EL mehr Zucker) "wuerzen". Gruss FM
Hallo, nachfolgend ein paar Rezepte ohne Ei: Lebkuchenspiralen 250 gr. Mehl 30 gr. Zucker 165 gr. Kalte Butter 65 gr. Schmand 10 gr. Hagelzucker zum Bestreuen Füllung: ½ Teel. Lebkuchengewürz ½ Teel. Zimt 3 Teel. Zucker Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und 1 Stunde kalt stellen. Teig rechteckig ausrollen. Lebkuchengewürz, Zimt und Zucker vermischen und bis auf einen kleinen Rand an der Kurzseite verteilen. Teig von der Kurzseite her aufrollen. Teigrolle mindestens 1 Stunde kalt stellen. Kalte Teigrolle in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Saure Sahne Plätzchen 200 gr. Kalte Butter 250 gr. Mehl 100 gr. Saure Sahne 1 Prise Salz 80 gr. Hagelzucker zum Bestreuen Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Mehl, saure Sahne und Salz zu einem glatten Teig verkneten und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Teig dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein Backblech legen und mit Milch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 12 Minuten backen. Erdnuss-Schleier 80 gr. Butter 80 gr. Zucker 1 Eßl. Erdnussbutter 2 Eßl. Zitronensaft 150 gr. Ungesalzene Erdnüsse 110 gr. Mehl Butter, Zucker, Erdnussbuter und Zitronensaft schaumig rühren. Gehackte Erdnüsse und Mehl unterheben. Walnussgroße Häufchen mit großem Abstand auf ein Backblech setzen und mit einer Gabel etwas breit drücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 9 – 12 Minuten bei 180°C backen. Auf dem Backblech erkalten lassen. Marmortaler 250 gr. Mehl 200 gr. Butter 100 gr. Zucker 1 Teel. Vanillezucker 50 gr. Mehl 50 gr. Kakao Aus Mehl, Butter, Zucker und Vanillezucker einen geschmeidigen Teig kneten. Teig in 2 gleichgroße Teile teilen. Eine Hälfte mit den 50 gr. Mehl und die andere Hälfte mit den 50 gr. Kakao verkneten. Beide Teige kurz mineinander vergreifen, so dass der Teig marmoriert ist. Teig dann zu einer Rolle mit einem Durchmesser von 3 cm formen und für 1 Stunden kalt stellen. Die Teigrolle in ½ cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Finger-Kolatschen 330 gr. Mehl 140 gr. Zucker 140 gr. Gemahlene Haselnüsse 330 gr. Kalte Butter 150 gr. Rote Marmelade Mehl, Zucker und Haselnüsse in eine Schüssel geben. Butter in kleine Stücke schneiden und dazu geben. Alles zu einem Mürbeteig verkneten. Aus dem Teig Kugeln formen und auf ein Backblech legen. Mit dem Finger in die Mitte ein Mulde hineindrücken und diese mit Marmelade füllen. Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Apfelbrot 750 gr. Äpfel geschält und geputzt 250 gr. Zucker 1 P. Vanillezucker Zitronensaft 1 Hand voll Rosinen 1 Hand voll Kokosraspel 1 Teel. Lebkuchengewürz 500 gr. Mehl 1 P. Backpulver 300 gr. Ganze Haselnüsse Äpfel grob raspeln, mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft mischen und einige Stunden ziehen lassen. Gewürze und Haselnüsse dazugeben. Mehl mit Backpulver mischen und darunterrühren. Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 – 180°C ca. 1,5 Stunden backen. Buttertaler 250 gr. Butter 100 gr. Puderzucker 2 P. Vanillezucker 1 P. Zitronen- oder Orangenzucker (je nach Geschmack) 200 gr. Mehl 150 gr. Speisestärke Butter, Puder-, Vanille- und Zitronen-/Orangenzucker schaumig rühren. Mehl und Speisestärke mischen und mit der Masse zu einem geschmeidigen Teig kneten. Kleine Kugeln daraus formen und auf einem Backblech etwas flach drücken. Bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Cookies 115 gr. Margarine 115 gr. Zucker 1 Eßl. Zuckersirup oder Honig Vanillezucker 175 gr. Mehl 1 ¾ Teel Backpulver 85 gr. Smarties oder Schokotropfen Den Backofen auf 180°C vorheizen Margarine und Zucker schaumig schlagen, Zuckersirup oder Honig und Vanillezucker unterrühren. Die Hälfte des Mehls und das Backpulver unterrühren. Das restliche Mehl mit Smarties oder Schokotropfen mischen und unter den Teig kneten. Kugeln formen und auf ein Backblech setzen. 10 – 12 Minuten backen. Grießkekse 100 gr. Kindergrieß 100 ml Milch 100 gr. Zucker 80 gr. Butter 1 P. Vanillezucker Zitronenaroma 100 gr. Mehl Kindergrieß 30 Minuten in der Milch einweichen. Zucker, Butter und Vanillezucker schaumig rühren. Zitronenaroma dazugeben. Nach und nach Mehl und Grieß einrühren. Kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und 20 – 25 Minuten bei 150°C backen. Haferkekse mit Nüssen (Art Müsli-Riegel) 115 gr. Butter 200 gr. Haferflocken 115 gr. Gehackte Haselnüsse 55 gr. Mehl 2 Eßl. Zuckersirup oder Honig 85 gr. Zucker Eine quadratische Backform (23 cm Seitenlänge) mit Butter einfetten und den Backofen auf 180°C vorheizen. Haferflocken, Haselnüsse und Mehl in eine große Schüssel geben und sorgfältig vermengen. Die Butter mit Sirup oder Honig und Zucker in einem kleinen Topf bei geringer Hitze unter Rühren zerlassen. Die so entstandene Masse zur Mehlmischung gießen und alles gut vermengen. Den fertigen Teig in die vorbereitete Form füllen und mit dem Löffelrücken glatt streichen. Den Teig in den heißen Backofen geben und 20 – 25 Minuten backen, bis er goldgelb und fest geworden ist. Mit einem stumpfen Messer sofort 16 Riegel auf der noch heißen Masse vormarkieren, dann die Masse in der Form abkühlen lassen. Die gänzlich erkaltete Masse mit einem scharfen Messer entlang der Markierung schneiden. Honigkekse 250 gr Honig 3 Teel. Backpulver 30 gr. Gemahlene Haselnüsse 500 gr. Mehl 1 Prise Salz 65 gr. Butter 50 gr. Schmalz 125 gr. Zucker 1 Beutel Lebkuchengewürz Honig mit Zucker, Salz, Butter und Schmalz unter Rühren erhitzen. Abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver, Lebkuchengewürz und Haselnüssen mischen. Abgekühlte Honigmasse untermischen, alles zu einem glatten Teig verkneten. Zwei bis drei Tage stehen lassen. Auf wenig Mehl ganz dünn ausrollen und Kekse ausstechen. Kekse bei 180°C ca. 8 – 10 Minuten backen. Nusstaler 250 gr Margarine 250 gr. Mehl 100 gr. Speisestärke 100 gr. Puderzucker 1 P. Vanillezucker 1 gestr. Teel. Backpulver 125 gr. Gemahlene Haselnüssen 1 Eßl. Kakao + 3 Eßl. Zucker zum Wälzen Margarine, Mehl, Speisestärke, Puderzucker, Vanillezucker, Backpulver und Haselnsnüsse zu einem glatten Teig verarbeiten. Rollen mit einem Durchmesser von 3 cm formen und in der Kakao-Zuckermischung wälzen. Im Kühlschrank ca. 1 Stunde gut durchkühlen lassen. Anschließend in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Gruß Sylvia
Vielen Dank Euch beiden! Ist auf jeden Fall was dabei!!! VG, ohno