Port
Der Mann hat im Sommer so ein Teil erstanden und anfänglich auch viel damit experimentiert. Bananen sind toll, Tomaten auch, ebenso Pilze und er hat noch so ein paar Sächelchen gedörrt. Ich bin kein Fan davon. Frage: Was macht Ihr damit und wie wird es? Was dörrt Ihr?
Ich dörre in meinem Dörrautomat übrig gebliebene selbst gemachte Spätzle in Streifen geschnittene Pfannkuchen (Flädle) diverses Gemüse um Gemüsebrühpulver herzustellen Rote Beete, Möhren, Gurken, Süßkartoffeln als Gemüsechips Erdbeeren in Scheiben als Erdbeerchips Apfelscheiben, Bananenscheiben frische selbstgemachte Nudeln trocknen Kräcker (eine Art Knäckebrot) Gruß Sylvia
Noch was. Gestern haben ich ein bißchen rumgedaddelt und bei Youtuibe auch leckere Gemüsecracker-Rezepte für den Dörrapparat gefunden. Sylvia hatte sie bereits erwähnt. Ich backe mein Knäckebrot lieber m Ofenb, geht schneller und effektiver beiden Mengen, die ich oft brauche, aber diese Gemüsedinger kann man ja mal ausprobieren... Gruß Ursel, DK
Wow, durch alles bin ich noch nicht , Sylvia,aber ich füge noch hinzu: Ananas. Eine Freundin probiert gerade Honigmelonen aus, die meldet zurück. Paprika sind auch ganz nett. Bei Bananen probier mal die so lederig zu dörren (also so halb fertig( und dann in einen Sud mit Kokoslmilch zu geben, gerade eben in die heiße Milch, gut durchziehen lassen und dann im Sieb abtropfen lassen,dann richtig dörren,sehr lecker! Bei den Tomaten streue ich oft Gewürze drauf,das schmeckt dann mit geschmolzenem Käse auch als Snack wie Pizza. In Dtld. gibt es ja viele Bücher zum Thema, momentan komme ich da nicht gut dran, auf Dänisch gab´s leider nur 2 (udn eins davn ist die Übersetzung eines deutschen), aber irgendwann kaufe ich mir noch mal ein Buch dazu... Gruß Ursel, DK P.S.: Äpfel standen bestimmt auf der Liste - oder?
Stimmt, Paprika habe ich auch schon gedörrt und anschließend zu Paprikapulver gemahlen. Das Paprikapulver schmeckt viel besser als das gekaufte. Außerdem fällt mir gerade ein, dass ich auch Petersilie und Basilikum gedört habe und auch Liebstöckel.
 
                        Paprikapulver
 
                        Ja, Kräuter gehen sowieso prima - da kann alles aus dem Garten rein! Gruß Úrsel, DK
Wie kriegt man das denn gemahlen fragt der Mann?
Ich mahle alles in der elektrischen Kaffeemühle. Gruß Sylvia
Gute Idee, sagt der Mann. Ihr habt ihn angefixt. Jetzt geht er extra nochmal einkaufen und will Paprika haben, weil er noch ein bis zwei Ebenen Platz hat im Dörrautomat. Ananas hat er schon und wollte das heute sowieso ausprobieren.
Moin, Pilze fallen mir da ein. LG
Guten Morgen Maxi  - Pilze hatten wir schon.
 - Pilze hatten wir schon.  Schön vorsichtig, wenn Ihr die Temp. einstellen könnt - ich hatte sie beim ersten Mal zu heiß, das waren nur noch Minischrumpels. Aber wie sagt man?
Versuch macht kluch.
Meine (eine) Kaffeemühle ist zwar handbetrieben noch von meiner Mutter, hat aber bereits zur Zubereitung der hier nicht erhältlichen Babystees fürs Bäuchlein (Kümmel-Anis-Fenchel-Mischung) gute Dienste getan..(Da hat die große Schwester für die kleine den Te gemahlen, das war sehr süß --- ach ja, Nostalgie...) 
In die kommt bei mir viel rein, inzwischen habe ich mich aber auch diesbezüglich elektrisiert. 
Zur Not Mörser?
Also, ich gebe zu, wen hier Umfragen sind, auf was in der Küche man am ehesten verzichten könnte, dann wäre der Dörrapparat zwar nicht ganz vorne, aber auch nicht ganz hinten-
ich habe den ja zum Geburtstag auf eigenen Wunsch bekommen, und bei uns lohnt er sich - wir haben aber auch Gelegenheit, oft was sehr günstig zu bekommen - ich weiß nicht, ob ich Ananas oder Paprika zu Normalpreisen extra (und zu Winterpreisen) für den Apparat kaufen würde.
Aber wenn ich merke, die Sachen müssen weg oder wenn ich nahe am Datum oder anders günstig was bekomme bzw. der Garten was liefert, dann lohnt sich das!!!
Gruß Ursel, DK
 
Schön vorsichtig, wenn Ihr die Temp. einstellen könnt - ich hatte sie beim ersten Mal zu heiß, das waren nur noch Minischrumpels. Aber wie sagt man?
Versuch macht kluch.
Meine (eine) Kaffeemühle ist zwar handbetrieben noch von meiner Mutter, hat aber bereits zur Zubereitung der hier nicht erhältlichen Babystees fürs Bäuchlein (Kümmel-Anis-Fenchel-Mischung) gute Dienste getan..(Da hat die große Schwester für die kleine den Te gemahlen, das war sehr süß --- ach ja, Nostalgie...) 
In die kommt bei mir viel rein, inzwischen habe ich mich aber auch diesbezüglich elektrisiert. 
Zur Not Mörser?
Also, ich gebe zu, wen hier Umfragen sind, auf was in der Küche man am ehesten verzichten könnte, dann wäre der Dörrapparat zwar nicht ganz vorne, aber auch nicht ganz hinten-
ich habe den ja zum Geburtstag auf eigenen Wunsch bekommen, und bei uns lohnt er sich - wir haben aber auch Gelegenheit, oft was sehr günstig zu bekommen - ich weiß nicht, ob ich Ananas oder Paprika zu Normalpreisen extra (und zu Winterpreisen) für den Apparat kaufen würde.
Aber wenn ich merke, die Sachen müssen weg oder wenn ich nahe am Datum oder anders günstig was bekomme bzw. der Garten was liefert, dann lohnt sich das!!!
Gruß Ursel, DK
... gab's die Woche für einen Euren, wobei man sich natürlich fragt, wer da wo was dran verdient und wer leer ausgeht. Aber für den Versuch muß es gehen. Tomaten mußten weg, Bananen mache ich beim Dörren immer, und Paprika jetzt nur zum Mahlen.
Ich hatte mal Paprika in lange dünne Streifchen geschnitten in der Erwartung, einen schönen Snack zu bekommen. Erhalten habe ich stecknadeldünne unansehnliche Häute mit etwas Aroma, neeeeee, dat war nix!  Vier von fünf Ebenen habe ich nun gefüllt mit Bananen, Snacktomaten, Ananas und rote Paprika. Eingestellt habe ich 16 Stunden bei 70 Grad. Schau'n mer mal... 
LG
Ralph
Vier von fünf Ebenen habe ich nun gefüllt mit Bananen, Snacktomaten, Ananas und rote Paprika. Eingestellt habe ich 16 Stunden bei 70 Grad. Schau'n mer mal... 
LG
Ralph
Du wirst noch Profi, Ralph --- viel Erfolg (und Spaß). Gruß Ursel, DK
Schmecken denn dann die Ananas oder Bananen nicht nach Paprika oder wahlweise nach Kräutern. Das wäre für mich der Supergau (Habe auch schon mit dem Automat geliebäugelt, mich aber aus Platzgründen dagegen entschieden)
Nein, tun sie nicht, aber die Ananas finde ich gewöhnungsbedürftig. Das wird bei mir im Mund zu einem faserigen Klumpen.
Und den Mann hätte ich umbringen können, als er mit einem Teelöffel ins Wohnzimmer kam und ihn mir in den Mund schob. Macht er öfter mit irgendeiner Soße oder Suppe, alles immer gut. Dieses Mal war es gemahlenes Paprikapulver - er hätte mich wenigstens vorwarnen können, aber ich fürchte, er hat sich sogar noch einen Spaß daraus gemacht.  Btw.: Wie kriegt man das Pulver so trocken, dass es nicht klumpt? Bei uns musste es nochmal in den Ofen.
 
Btw.: Wie kriegt man das Pulver so trocken, dass es nicht klumpt? Bei uns musste es nochmal in den Ofen.
Also, nach 16 Stunden/70 Grad Bananen und Tomaten wie immer, Ananas (zum ersten Mal) werde ich nächstes Mal mit der Hand filetieren, mit dem Anansschneider wurde das nichts, der reißt mehr als daß er schneidet... nunja. Geschmacklich war die Ananas ok.
Aber die Paprika... das Mahlen in der elektrischen Kaffeemühle ist suboptimal, weil diese anschließend ganz doof zu reinigen ist, von der Verfärbung ganz zu schweigen. Der nächste Bohnenkaffee 2025 , in dieser Mühle gemahlen, wird wohl einen Hauch von Paprikaaroma haben...  Und, es entstanden auch Klumpen. Also entweder ist die Mahlmethode nicht die beste oder die Paprika hatte noch Restfeuchte. Das glaube ich allerdings nicht, denn auch nach 1 1/2 Stunden im Umluftbackofen 100 Grad und nochmaligem Mahlen hatte ich dasselbe Problem. Hmmm... also DAS hat mich nicht so recht überzeugt, auch wenn das gewonnene Pulver natürlich klasse ist.
Ralph
 
Und, es entstanden auch Klumpen. Also entweder ist die Mahlmethode nicht die beste oder die Paprika hatte noch Restfeuchte. Das glaube ich allerdings nicht, denn auch nach 1 1/2 Stunden im Umluftbackofen 100 Grad und nochmaligem Mahlen hatte ich dasselbe Problem. Hmmm... also DAS hat mich nicht so recht überzeugt, auch wenn das gewonnene Pulver natürlich klasse ist.
Ralph
Suppengemüse,dann mit Salz schreddern fertig ist das Brühe Pulver Zitronen und Orangenscheiben Wenn man es denn mag Fruchtleder
 
                                    