Minimaus2
Hallo Ursel, habe letzten Sommer mal Dein leckeres Beeren-Quark-Kuchen-Rezept ausprobiert. Bei der Inspektion der Tiefkühltruhe sind uns heute noch einige Beutel Johannisbeeren begegnet und wir erinnerten uns an Dein Rezept. Hast Du es auch schon mit tiefgekühlten Beeren gebacken? Dann vorher aufgetaut oder gefroren rein? Mag es nicht so, wenn alles "durchsuppt". Beim üblichen Johannisbeerkuchen passiert das leicht mit TK-Beeren. Schönes Wochenende!
Hej! ja klar, ich muß ja die Ernte einfrieren. Mir macht es nicht ganz so viel, wenn es suppt - wir mögen es saftig. Aber ansonsten tau sie halt auf und tropf sie ab. Ich finde es aber auch schade u mden guten Saft - bei mir hole ich sie raus, wenn ich anfangezu backen - sind ja zwei Teige zu rühren, sozusagen, dauert also ein bißchen, dann sind sie ja angetaut, und so kommen sie auf die Masse. Freut mich aber, daß Du den Kuchen so magst wie meine Familie! Läßt sich ja auch mit allen Beeren machen! Gruß Ursel, DK
Ok, danke Dir. Dann werde ich es wohl auch so machen und die Beeren erst rausholen, wenn ich anfange zu backen. So lecker wie er ist, wird der Kuchen vermutlich gar nicht so viel Zeit haben, um durchzuweichen ;-). Hatte ihn auch schon mit Himbeeren und Brombeeren gemacht. Aber der Überschuss in der Gefriertruhe sind momentan eindeutig Johannisbeeren... Schönes Wochenende nach Dänemark! LG
Hallo, Ich habe eben nach dem o.g. Rezept gesucht, Jedoch leider ohne Erfolg. Bist du so nett, und zeigst es nochmal. Danke Gruss
Hallo, ich hoffe, es ist ok, wenn ich es einfach kurz für Dich abtippe. Wer weiß, ob Ursel nochmal so weit runter scrollt ;-) Also: Beeren-Quark-Kuchen (geht mit sämtlichen Beeren, aber auch Mirabellen oder so): 400-500g Beeren 600g Mehl 200g Zucker 2TL Zimt 1 Prise Salz 1Ei 300g zerlassene Butter oder Margarine Zutaten zu einem Teig verkneten. 2/3 davon auf einem Backblech (30x40 cm) als Boden andrücken. 500g Quark 3 Eier 70g Zucker etwas Zitronensaft gut verrühren. Quarkmasse auf den Boden streichen. Beeren darauf verteilen, den restlichen Teig als Streusel darauf geben. Bei 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen. LG