Elternforum Kochen & Backen

Die Küche

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Die Küche

AWonderland

Beitrag melden

Halli hallo, wir ziehen zsm. und haben beide keine Küche bzw. keine die noch einen Umzug mitmacht weil sie jetzt schon auseinander fällt. Den neuen Kühlschrank bekommen wir zu Weihnachten (Standgerät). Die neue Küche ist ein 3x2m L Ich kenne mich mit Preisen bei Küchen nicht aus. Ich hätte gerne eine Porzelanspüle und hellgrüne Landhausfronten als Eyecatcher. Natürlich Herd,Ofen,Holz oder Holzoptik Arbeitsplatte und eine kleine Spülmaschine(40cm breit) sowie eine Umlufthaube. Die anderen Geräte kaufen wir seperat Stück für Stück nach also Mikrowelle und Co. Die Geräte können gerne günstig sein. Also womit sollten wir realistisch rechnen? Was meint ihr? Danke schonmal im vorraus LG


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

moin..wir haben vor 7 jahren eine neue küche gekauft....allerdings nix extravagantes..edelstahlspüle eine normale arbeitsplatte usw. größe ungefähr so wie deine....mit aufbau haben wir knapp 6000 bezahlt...waschmachine trockner und spülmaschine waren im preis drin....ich denke bei deinen wünschen kannst du locker gute 10000 und mehr rechnen.....lasst euch von MEHREREN anbietern angebote machen...und dann schaut was zu euch und euerm geldbeutel passt...viel spass beim aussuchen


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

Stellt Euch mal bei IKEA eine zusammen, wie sie Euch gefällt. Das ist ein realistischer Preis. Wo man die dann kauft ist eine andere Sache. Ausstellungsstücke der großen Möbelläden sind manchmal etwas günstiger, aber jedes Teil, das man zusätzlich braucht, weil es doch nicht so hundertprozentig paßt, haut dann richtig rein. An den Geräten würde ich persönlich eher nicht sparen, dafür wäre mir das Spülenmaterial egal. Mein etwas preiswerterer Ex-Backofen konnte zum Beispiel kein Niedrigtemperaturgaren. Wenn man 80 Grad eingestellt hat, pendelte er zwischen 60 und 100 Grad. Der Durchschnitt stimmte zwar vielleicht, aber die Temperatur eben nicht. Die billigere Spülmaschine war etwas schwachbrüstig. Sobald eine Ecke von etwas überlappte, wurde das nicht mehr sauber. Generell aber auch ein Induktionskochfeld würde ich- besonders mit Kindern- nicht mehr missen wollen. Das muß jeder selber wissen. Bieten ja auch viele Null-Prozent-Finanzierung an, dann gehen vielleicht auch ein paar hundert Euro mehr insgesamt für ordentlichere Geräte. Mein Gefühl sagt, daß Ihr bei deutlich über 5000 Euro rauskommen werdet. Ich habe vor 12 Jahren eine Küche mit wenig Schnickschnack und billigen Geräten (nur Herd, Backofen, Kochfeld, Spülmaschine, inzwischen alle ausgetauscht, da außer Backofen wirklich kaputt) für so 6000 Euro gekauft. Grüße, Jomol


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

Mein Tipp wäre auch, unbedingt mehrere Angebote bei Ikea, Möbelhäusern und Küchenstudios einholen. Wir haben uns Anfang des Jahre eine neue Küche geholt, die Beratung war SEHR unterschiedlich gut (Ikea hier hatte sehr gute Tipps, ein Küchenstudio vor Ort auch, etliche andere waren absolut zu vergessen). Preislich lagen die Angebote zwischen 8.500 € und 25.000 € (mit Aufbau, ohne Geräte). Meine Küche ist aber auch gut 20 m² groß und verwinkelt, also ziemlich viele Sonder-Wünsche und -Anforderungen.


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

Die Preise sind da je nach Anbieter unterschiedlich und können gaaaaanz stark variieren. Ich möchte aber zu Bedenken geben, dass du in eine 40cm Spülmaschine nicht viel reinkriegst und du nicht drumrum kommst Töpfe etc von Hand zu spülen. Von einer Porzellanspüle würde ich auch abraten. Es kann uU schon mal was abplatzen und sich verfärben


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

Ich hab mir meine Küche beim Schreiner bestellt und war deutlich günstiger als im Küchenstudio.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

H**ffner hat hier gerade 39% Rabatt auf Küchen bis 31.12. Grüße, Jomol


Sophie_K

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

Egal welche Einrichtung man wählt, Möbel werden sowieso nach ein paar Jahren langweilig und jeder möchte sie austauschen. Warum sollte man das schwer verdiente Geld für einen Fachmann rauswerfen, der alles nach Maß herstellt? Stattdessen ist es besser, günstigere und gleichermaßen gute Möbel im Internet zu kaufen