NICOSI
auf Wunsch der Kinder gibts bei uns am heiligen Abend immer Ente, Rotkohl, Kartoffelklöße und Maronen in Karamellsosse jetzt such ich noch ein Dessert dazu ( vor 2 Jahren gabs Tiramisu, letztes Jahr Lebkuchenparfait) dieses Jahr will mir irgendwie nichts einfallen was gut vorzubereiten ist, was gibts bei Euch???? dann suche ich noch eine Idee was ich anstelle der Ente essen könnte, da ich ja kein Fleisch esse, die letzten Jahre hab ich immer die Beilagen gegessen aber irgendwie hätte ich auch gerne mal ein vollständiges Gericht.
hallo, wir haben hier nach so einem üppigen essen meist alle gern eis zum nachtisch. also ne kugel eis mit schoki und fruchtspiegel? naja und was du als veggie gerne dazu essen würdest, müsste DIR doch am besten einfallen ;) es passt alles wo DU appetitt drauf hast. lg
Ich empfehle nochmal meinen unten geschmähten Grünkernbraten (die komplett vegetarische Bezeichnung könnte "Grünkernlaib" heißen), der ist echt saulecker und passt zu den Beilagen. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, einfach die Klöße in gebratener Form zu essen, das mag ich sehr gerne. Bei uns gibt es als Nachtisch wahrscheinlich Bratäpfel mit selbstgemachtem Vanilleeis.
Könntest du mir bitte mal das Rezept für deinen Grünkernbraten geben???
Kommt morgen :-)
Dankeschön, hört sich lecker an
Dessert: -Limetten-Parfait, -weihnachtstiramisu -Kaiserschmarrn mit Zimt-Vanilleeis und Zwetschgensoße (das ist sooo verdammt lecker!) Für dich ohne fleisch: -Falafel mit einem besonderen Dip, bulgur und Salat (den salat können die anderen ja auch mit essen, zum beispiel zur vorspeise) -Quiche oder...warte mal... da habe ich gerade eine eingebung bekommen!!!! Mögt ihr indisches essen? wie wäre es, wenn ihr dieses Jahr ein bisschen orient in die weihnachtlichkeit bringt? Stell es dir vor: kerzenschein, ein paar romantische mit Ornamenten verzierte Servietten, besondere Teesorten... Du könntest die ente mal anders machen: Mit Orangen, Zimt, Nüssen, Thymian, Curry, Sesam, kichererbsen oder ähnlichem. als beilage dann safranreis oder orangen-sahne-kartoffelgratin Und du könntest dir ein richtig tolles indisches essen auch schon am tag davor kochen, mit gemüse, vielleicht gemüsebällchen, kichererbsen oder Kürbis und viel soße. dann habt ihr auch dieselbe beilage. Beim Dessert kann man auch etwas orientalisches zaubern! Das könnte doch der knüller sein!!! allerdings nur wenn ihr vom typ her so seid, dass ihr mal etwas anderes ausprobieren wollt, es nicht unbedingt klassisch sein müsste und ihr überhaupt orientalisches/ indisches essen mögt. Nur ne idee
ich liebe orientalisches oder indisch angehauchtes Essen, aber meine Kinder mögens eher traditionell an Weihnachten und ob meine Oma orientalisch essen wird, da bin ich mir auch nicht sicher. aber Dein Vorschlag ist toll und ich glaube ich mache für Silvester ein Orientalisches Buffet. Vielen Dank.
Ich habe letzte Woche ein Lebkuchendessert, gemacht mit Mascarpone und Quark, ausprobiert. Das war nicht schlecht, ich persönlich mag nicht sooo ganz süße Desserts. Beim vegetarischen Hauptgericht muß ich passen. Ich würde mir vielleicht die Klöße anbraten, so wie Bratkartoffeln. Mag das ganz gerne.
Die Idee mit dem orientalischen Essen gefällt mir. Ansonsten überbackenes Gemüse in kleiner Auflaufform neben der Ente? Dessert: Ich mag Gegensätze beim Dessert, also z.B. warme Schokoküchlein, dazu z.B. Orangensorbet. Oder Blätterteigtaschen mit Cassisfeige gefüllt und dazu Blutorangensorbet, dazu Maronencreme (sieht am aufwendigsten aus, schmeckt am besten und lässt sich am leichtesten schon am Morgen vorbereiten. Ich brauche etwa 15 Minuten). Liebe Grüße Lian
Hallo wir kriegen in Dänemark immer Ris a la mande http://www.chefkoch.de/rezepte/1487851253973690/Risalamande-daenische-Art.html mit leckeren heißen Kirsch Soße :)
meine mama macht immer makowki http://www.chefkoch.de/rezepte/170731073986055/Mak-wki-Makowki.html schmeckt sehr lecker gefüllte riesenchampignons mag ich auch gerne lg
als dessert orangentiramisu zimtparfait warmer schokomuffin mit vanillesauce oder an zwetschgenkompott limettensorbet für dich zu blaukraut und knödel noch einen dinkelbratling oder gemüsepuffer.
Feldsalat mit Kartoffeldressing Ente, Kartoffelklöße, Apfel-Rotkohl, Maronen in Karamellsoße vegetarische Variante: Grünkernbraten von Fredda Spekulatius Parfait (oder weisses Kaffeemousse) mit Gewürz-Orangen-Fondue