Elternforum Kochen & Backen

Der Sonntagskuchenthread fällt heute aus...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Der Sonntagskuchenthread fällt heute aus...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... weil wir gestern Freunde zum Grillen da hatten, üppig geschlemmt haben und unsere Freundin ihr hervorragendes Tiramisu mitgebracht hat, von dem noch etwas übrig blieb. Das ist aber leider nicht mehr so ansehnlich, dass ich ein Foto davon einstellen würde, das habe ich nämlich gestern Nacht noch umgefüllt Wer gebacken hat und hier schreiben oder sein Kuchenfoto einstellen will, ist herzlich dazu eingeladen, ich freue mich immer über neue Kuchenideen und schöne Fotos. Liebe Grüße in die Runde!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Hase! Da wir nur noch zu zweit sind und wir eh keine Sonntagskuchentradition haben, wird hier vermutlich nie ein Beitrag von mir stehen können, aber ich wollte schon lange schreiben, wie toll ich diese Initiative finde! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke, Ursel. Ich finde es auch sehr nett, dass sich tatsächlich jedes Mal einige beteiligen. Auf die Idee bin ich gekommen, als wir lockdownbedingt sehr viel gekocht und gebacken haben. Das ist jetzt weniger geworden, aber ich mag diese - eigentlich spießige und ziemlich deutsche - Tradition trotzdem sehr. Manchmal ist das sonntags bis auf das Abendessen der einzige Punkt, wo wir als Familie wirklich länger am Tisch zusammenkommen, das macht es sehr gemütlich.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne wirklich leckere Kuchenrezepte, aber meine Familie will immer nur gedeckten Apfelkuchen ( wie ihn schon meine Oma und meine Mutter gemacht haben... aber heute ist meiner ganz krumm geworden, grrrr, dabei bekomme ich ihn inzwischen meistens mit perfekter glatter Oberfläche hin) LG Mauki

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauki2007

Gedeckten Apfelkuchen liebe ich aber auch. Aber ich frage auch vorher nicht großartig, was ich für einen Kuchen machen soll. Ich kenne die Vorlieben ungefähr (für meinen Mann gilt, Hauptsache Kuchen, er isst eigentlich nur keinen Kuchen mit Baiserhaube), und habe schon immer (genau wie beim Kochen) viel herumprobiert. Manche Sachen backe ich dann halt kein zweites Mal...


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute gibt es nur Obsttörtchen. Wir fliegen am Donnerstag nach Teneriffa und der Kühlschrank muss noch leer werden.

Bild zu

DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauki2007

ist eben handgemacht!!! Perfekt kann nur Fabrikmaschine Guten Appetit trotzdem! Gruß Ursel, DK


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finden Thread auch sehr schön. Leider werde ich mich nur selten beteiligen können, weil ich Kuchenbacken zwar liebe, aber die Einzige in der Familie bin, die Kuchen mag. Ich backe natürlich trotzdem ab und zu, allerdings nicht in den Sommermonaten..Unsere Küche ist unterm Dach, da ist es auch ohne aufgeheizten Ofen schon warm genug.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese hier immer Tiramisu . Gut, nicht immer, aber oft. Also so langsam muss das wohl bei mir auch mal auf den Tisch . Ich habe Fantakuchen und für bzw teilweise mit Kind klein einen Kabakuchen gebacken. Nunja. Diesmal ist es bissi misslungen. Der Kabakuchen wird nun in Milch getunkt, da zu trocken. Und der Fantakuchen, naja das war uns zu hoher Teig und zu wenig Masse oben. Ich hatte mein altes Rezept irgendwie verlegt und mir bei Youtube eines abgeguckt. Das war dann aber das erste und das letzte Mal bei dieser youtuberin . Giottotorte ist es nicht geworden, weil es die kleinen süßen Dinger nicht bis heute überlebt haben . Wünsche Euch einen schönen Sonntag. ohno

Bild zu

Moira

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich sind gerade in einem hotel mit eigener Konditorei. Mir war heute nach einfachem Käsekuchen.

Bild zu

einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich muss ich dringend Käsekuchen backen bevor mein Schichtkäse schlecht wird, aber es ist mir zu heiß um den Backofen anzuwerfen. Eventuell morgen ganz früh. Dann gibt es vielleicht ein Bild vom Montagskuchen


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, da wir heute aus dem Urlaub zurückgekommen sind, fiel Backen (leider) aus. Bei der gestrigen Wanderung gab es für mich wunderbaren Zwetschgendatschi. Ich mag da eigentlich keinen Hefeboden, aber der war so herrlich dünn und schmackhaft, richtig fein. Mal sehen, was ich nächsten Sonntag "basteln" werde. Es soll wieder heiss werden, also evtl. was Obstiges. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ist bei euch schon Zwetschgenzeit? Ich habe hier noch keine im Laden gesehen. Ich warte sehnsüchtig darauf, dass unsere Nektarinen reif werden, aber das kann noch 2, 3 Wochen dauern. Die sind nämlich sehr lecker im Kuchen. Zwetschgendatschi mag ich aber auch sehr, vor allem mit halbsteif geschlagener Vanillesahne!


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte vor zwei Wochen schon mal Zwetschgen für einen Kunden gekauft, sie dann aber pur gegessen. Hatte dann doch keine Lust zum Backen. Heute hatte ich ganz früh den Käsekuchen im Backofen (statt Rosinen mal testweise mit Heidelbeeren) und mein Mann meckerte prompt dass ich das Haus wieder aufheize... Dabei habe ich extra den kühlsten Tag ausgesucht und die Küchentür zu gelassen. Grmpf.. Nächstes kaufe ich für Kind und mich ein Stück beim Bäcker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Dass du das ganze Haus mit dem Backofen aufheizt? Hat das Haus nur 40 oder 50 Quadratmeter? Ich glaube, ich würde gleich mit dem Kind in die Konditorei gehen und da Kaffee oder Kakao trinken und Kuchen essen, aus purem Trotz.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war ein Zitat meines Mannes Er übertreibt maßlos... Blödes Home-Office. Normalerweise kam er immer von der Arbeit und meinte "ach ist das angenehm hier drinnen". Diesen Sommer ist halt alles anders. Und wie man es macht, ist es verkehrt... Nerv..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ja, das hatte ich verstanden. Ich fühlte mich ein wenig an "Pappa ante portas" erinnert. Mein Mann hat auch manchmal so Welterklärer-Anwandlungen. Je nachdem, wie viel Energie ich habe, fange ich dann an zu diskutieren oder schalte auf stur.