punto
Hallo Zusammen, habe einen Siemens Einbaudampfgarer und möchte die original Lasagne mit Hackfleisch und Bechamelsoße darin machen. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Ein Rezept für eine Gemüselasagne habe ich und auch schon gemacht. Ist super geworden und sehr zart. Weg. der Bräune zum Schluß kurz im Ofen überbacken. Da kam aber keine Bechamelsoße rein. Habe deshalb Angst dass mir das ganze zu flüssig wird weil gedämpft und nicht gebacken. Für Eure Anregungen wäre ich dankbar. Grüße Ingrid
Am Ende kocht die Lasagne im Inneren ja nur und ob sie nun durch Dampf oder Backofenhitze zum Kochen kommt, dürfte ziemlich egal sein..nur knusprigen Käse kannste im Dampfgarer natürlich nicht erwarten... LG
Hallo, hast du einen Kombi Dampfgarer also auch mit Backofenstufe?? Kannst das Hackfleisch wie gewohnt vorher anbraten und dann alles in den Dampfgarer schieben... Normalerweise ist das gar kein Problem... Lg
Hallo Zusammen, Danke schon mal für die Antworten. Ich habe kein Kombigerät aber ich schiebe sie nach Ende der Garzeit noch kurz in den Backofen damit sie eine schöne Kruste bekommt. Werde es einfach ausprobieren und der Besuch muß sie essen wie sie eben geworden ist. Wird schon schiefgehen. Ingrid
Gerne. Mit dem Kombigerät ist das gar kein Problem. In dem Ding kannst ja so gut wie alles machen.
Habe zwar keinen Dampfgarer aber habe mit ihnen viel gearbeitet und Schulungen, Vorführungen etc bekommen...