aspecialmemory
Ich möchte mir demnächst einen Dampfgarer oder Dampftopf zulegen. Hauptsächlich möchte ich das für Kartoffeln nutzen. Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Grundsätzlich finde ich mit Plastik zu kochen (also hauptsächlich die Dampfgarer) nicht besonders schön um Essen zuzubereiten, da werden wohl auch jede Menge Schadstoffe drin sein?
Hi, wenn du hauptsächlich Kartoffeln kochen willst, dann würde ich einen Dampfdrucktopf (Tempotopf= Schnellkochtopf) nehmen. Diese Plastik-Dampfdosen sagen mir auch nicht sonderlich zu, es sei denn, man braucht die Timer-Funktion dringend. Eine andere Liga ist dann der Einbau-Dampfgarer bzw. der Dampfbackofen - da hst du richtig Volumen für Gemüse und Fleisch bzw. Fisch, kannst noch den Anteil der Feuchtigkeit und die Temperatur regeln und ggf. auch noch direkt damit überbacken. Gruß, Speedy
Hallo, ich hab nen Siemens Dampfbackofen und möchte den nimmer missen. Nicht nur für Kartoffeln, auch für Fleisch, das wunderbar zart wird, Aufläufe oder nur zum Aufwärmen. Gibt's auch als Kombi mit Backofen - vielleicht eine Alternative? LG, Philo
Moin,allerbeste Erfahrungen mit dem Dampfgaren,es gibt welche sind aus Edelstahl sehen aus wie eine Mikrow. Wichtigstes Merkmal genaue Temperaturanzeige da man wegen dem Verlust der Inhaltsstoffe unter 100 Grad bleiben soll Ich packe dort z.B. Kartoffeln und Gemüse und z.B. Fisch gleichzeitig hinein Eine Geschmacksübertragung ist nicht feststellbar mfg,f.h.