melli_24
hallo leute, ja ich weiß jetzt kommt ne richtig blöde frage :-( wo ist der unterschied zwischen cupcakes und muffins?? macht jemand von euch cupcakes?? danke euch lg
Cupcakes haben einen anderen Teig als Muffins und sind etwas süßer.
Ich glaube die cupcakes sind auch etwas kleiner, bzw. flacher und bekommen dann oben drauf eine dicke Creme zur Verzierung, oder?
das, was wir als muffins kennen, sind eigentlich cupcakes ohne überzug. muffins sind eigentlich viel größer. cupcakes sind kleiner, bekommen meist noch eine glasur oder ein topping (z. b. aus frischkäse, perlen usw.)
Kein bloede Frage, ziemlich kompliziert sogar. Muffins -in der USA-Variante- sind gross und oft sehr inhaltsreich, mit Nuessen, Fruechten oder Haferflocken, Leinsamen oder anderen Samen und werden oft zum Fruehstueck (vor allem unterwegs) gegessen, Cupcakes sind kleiner, fluffiger und meist mit einem Berg an icing oben drauf (yuckity yuck!). Cupcakes werden manchmal auch fairy cakes genannt, obwohl fuer mich fairy cakes kleine Fluegel aus dem oberen Teil des cupcakes haben muessen (aber mit der Meinung bin ich ziemlich alleine). Englische muffins hingegen sind flache kleine Kuechlein, oft mit Hefe gemacht, die in einer Pfanne gebacken werden und zum Essen erst in der Mitte durchgeschnitten werden, dann getoastet und gebuttert werden, In NZ gibt es was aehnliches aber die heissen dort crumpets und in Schottland heissen sie drop scones. Ich sag doch es ist kompliziert.
Die gibt es auch in England (jedenfalls als wir da wohnten) und die sind leicht verschieden von englischen Muffins (die in der Tat eher flachen Hefebroetchen gleichen). Englische Muffins sind aus einem sehr grobporigen Teig gemacht, in dem die Butter so schoen verfliesst, wenn sie frisch getoastet sind... Mensch, da hab ich jetzt richtig Hunger drauf... Gruss FM
Sorry, meinte die Crumpets mit der zerschmolzenen Butter...
Mir laeuft auch gerade beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Mir waere sogar egal ob englische Muffins oder crumpets. Immerhin ist Mittwoch, da ist bei uns cake day zur 11 am tea break.
Cake day muesste ich hier auch mal einfuehren. Allerdings gibt es dafuer bei uns jeden 1. Freitags Croissants, so richtig leckere echte, das ist auch nicht schlecht. Gruesse nach Schottland FM
Unsere cake days koennen ganz schoen abenteurlich sein. Wie zB als mein ehemaliger chinesischer Mitarbeiter versucht hat Hefekuchen mit Reismehl zu machen (it doesn't quite work as expected) oder die Zuckerorgien meiner Inder (man kann wirklich zuviel barfi essen, ich dachte immer das sei unmoeglich), Ein echtes croissant waere aber mal der Hit hier.