Elternforum Kochen & Backen

crepes

Anzeige rewe liefer-und abholservice
crepes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wir haben zu weihnachten einen crepesmaker bekommen. hat jemand erprobte rezepte für uns? was kann man alles drauftun? immer zimt und zucker und nutella ist ja lagweilig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du kannst crepes füllen mit (süße variante) marmelade gelee kakao sahne eis gehackten nüssen und schokosauce apfelspalten und honig apfelmus orangenfilets mit karamellsauce marzipan und himbeergeist bananen und mandeln birnen und pistazien (deftige variante) eigentlich alles, wie bei pfannkuchen, z. b. hackfleisch hähnchen pesto tomate-mozzarella pilze und kräuter sprossen und sojasauce gebratenes gemüse aller art claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frohe weihnachten claudi.du bist echt immer hier wenn man dich braucht.hast du vieleicht auch nen crepes rezept?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier mal eine grundvariante: 100 g instantmehl (oder gesiebtes 405er mehl) 3 Eier 1 el puderzucker (bei pikaten crepes weg lassen) 3 el butter 1/8 l milch die butter in einem topf zerlassen (nicht aufkochen). mehl mit milch und eiern glattrühren, die restlichen zutaten dazu geben. teig mind. 15 minuten quellen lassen. claudi # 1 Prise Salz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fuer deftige Versionen wuerd ich statt Crepes mit Weissmehl Galettes mit Buchweizenmehl machen. Die sind bei uns DER Hit auch bei den Kindern und rufen immer Erinnerungen aus dem Urlaub in der Bretagne wach :-) Obendrein ist Buchweizen auch sehr gesund! Meine Lieblingsfuellung fuer diese ist eine Scheibe Kochschinken oder Puten/Huehnerbrustaufschnitt, dazu franzoesischen Brie oder Ziegenkaese, der dann im warmen Galette schoen schmilzt. REZEPT 500 gr Buchweizenmehl 70 gr normales weisses Mehl 1 Ei 1 l Wasser 2 Tbsp Oil 200 ml Milch Mehl in eine grosse Schuessel geben, Ei hinzufuegen und verruehren. Weiterruehren und dabei langsam das Wasser hinzufuegen. Den Teig fuer 10 Minuten mit dem elektrischen Mixer auf niedriger Stufe weiterruehren. Je laenger der Teig geruehrt wird, desto leichter wird der Teig und desto leichter kann er spaeter in der Pfanne duenn verteilt werden. Die Teigschuessel abdecken und *mindestens* fuer 2 Stunden oder ueber Nacht kuehl stellen. Direkt vor dem ausbacken noch Oel und Milch in den Teig ruehren. Fuer die Galette eine knappe Suppenkelle Teig in die heisse Pfanne fuellen, schnell hochheben und kippen und dabei den Teig so duenn wie moeglich verteilen. Jede Seite braucht ca. 3 minuten zum garen. Dieses Rezept macht eine Menge Pfannkuchen. Ich halbiere oft das Rezept oder backe alle Pfannkuchen des vollen Rezeptes aus, erhitze sie dann in der Pfanne einen Tag spaeter nochmal fuer die naechste Mahlzeit. Oder geb die extras den Kindern fuer Mittagessen in der Schule mit :-) Guten Appetit! Beatrix