ösitina
Truthahn Frage....
6kg Tier jetzt noch eingefroren, ich möchte ihn gerne am 24. machen...
Wann und wie Taue ih den nun am besten auf?
Wie lange und bei welchen Temperaturen empfiehlst du ihn zu Backen?
Danke im voraus ![]()
ich würde das teil heute abend schon rausholen, damit er wirklich komplett aufgetaut ist (im kühlschrank). niedergarmethode entfällt, weil er noch gefroren ist, da braucht er schon einige stunden. ich würde ihn füllen und bei 180 grad in den ofen geben, dann auf 160 grad runterdrehen und mind. 5 - 6 stunden garen (anfangs unter alufolie und mit baconstreifen abgedeckt!)
Danke...danke....danke....
Warum nur Claudi? Kann nicht jemand antworten, die z.B. in Kanada lebt, wo der Truthahn Pflicht zu Weihnachten und zum Erntedank ist und diese dementsprechend schon ein paar Dutzend mal gebraten hat? * AUFTAUEN auf jeden Fall im Kuehlschrank ab sofort. Der braucht 3-4 Tage. Am Heiligabend morgens rausnehmen und wenn er noch nicht ganz aufgetaut ist in einem Wasserbad mit kalten Wasser noch weiter auftauen. Ist er aufgetaut gut mit kaltem Wasser abspuelen und dann gut abtrocknen. * BACKEN bei 165 C ca. 3-4 Stunden. Wenn es zu lange ist, wird er sehr trocken. Am besten ein Thermometer benutzen, in die dickste Stelle am Schenkel einstecken und aufpassen, dass es nicht den Knochen beruehrt. Gar ist er wenn das Thermometer 80 C zeigt. Vor dem Anschneiden ca. 20 Min. ruhen lassen. Dabei gart er noch ein klein wenig nach und er verliert beim Anschneiden nicht so viel Saft. * Ich wuerd den Truthahn nicht abdecken, denn er soll ja auch eine schoene knackige Haut haben. Dafuer ab und an mit dem austretenem Fett begiessen. Unser Truthahn hat meist um die 7-8 kg und ich hab ihn noch nie laenger als 4 Stunden im Ofen gehabt. Und ja, er war gar und hat super geschmeckt! Wenn er gefuellt wird, kann es vielleicht ne halbe Stunde laenger brauchen. Moechtest du ein Rezept fuer die Fuellung? Hier ist meines: Zutaten: 1 Toastbrot, Scheiben ueber Nacht an der Luft trocknen lassen 2 Stangen Sellerie, klein geschnitten 1 Zwiebel, klein geschnitten 1 Apfel, geschaelt, klein geschnitten 1/2 Tasse Mandelstifte 1/2 Tasse getrocknete Cranberrys (nach Wunsch) 1-2 Tl Haehnchengewuerz 250 ml Bruehe Salz, Pfeffer Zubereitung: Sellerie und Zwiebeln in Butter/Margarine anbraten. Toastbrot in ca, 1 cm grosse Wuerfel schneiden. In einer grossen Schuessel alle trockenen Zutaten mischen. Dann die Bruehe unterruehren. Damit den Truthahn fuellen. Passt nicht alles rein, so kann man den Rest in Alufolie packen und neben dem Truthahn im Ofen backen. Braucht ca. 1 Stunde. Guten Appetit! Beatrix
War nicht böse gemeint, ich kenne hier hält nur claudi
Aber dein Rezept für die Füllung nehme ich dankend an
"Kennen" tu ich hier niemanden. Daher schreib ich eben keine Namen im Betreff sondern etwas, was die Frage betrifft. Ist das so schwer? Namen sind sicherlich wichtig im Betreff, wenn es um ein Rezept geht, das die entsprechende Person gepostet hatte. Und ich moechte nochmal davor warnen einen so kleinen Truthahn fuer 5 Stunden oder gar laenger im Ofen zu braten. Das hat man vielleicht vor 30 Jahren empfohlen, als man eh alles lieber tot gekocht hatte. Aber heute weiss man, dass das nicht notwendig ist und der Geschmack drunter leidet. Gruss Beatrix
Die garzeit hat sich bewaehrt, sonst wuerde ich sie nicht empfehlen. WRum so grantig? Ist ja entsetzlich...
So wie es sich auch bei uns bewährt hat.....wir machen den Truthahn auch so wie von claudi700 beschrieben
Liebe Grüße
Hej allesammen! Zum Truthahn könnte ich das Rezept einer engl. Freundin hier beitragen, die alljährlich ihre eigene Zucht verbrät, aber das ist ja nicht Claudis, sondern dann eben Helens. .Aber zu Beatrix und Claudi und dem mir nur allzu gut in Erinnerung gebliebenem Disput nur soviel: Es macht einfach mehr Sinn, im Betreff das Thema anzugeben - 1. können dann alle sich angesprochen fühlen, die etwas zur SACHE zu sagen haben. Die Möglichkeit, mehrere (gute) Rezepte zu bekommen, erhöht sich ungemein. 2. finden alle, die mal wieder Truthahnrezepte suchen, diese auch leichter über die Suchfunktion. 34. gibt es ja für privaten Austausch auch de PN-Funktion (oder wofür ist die sonst da?) Aber, Beatrix, gib Dir keine Mühe, dies habe ich vor einigen Jahren hier auch versucht zu erklären, in wie ich denke, ebenso freundlichem Ton wie Du, und wurde dafür ebenso angegriffen. Es gibt leider Menschen, die haben Überschriften machen nicht gelernt, die wickeln ihre privaten Affairen öffentlich ab und die wollen oft auch keine anderen Ratschläge, Rezepte u.a. ich verbitte mir soche Anreden, wenn sie selten genug mal vorkommen, aus genau den obigen Gründen - ich reagiere auch nicht mehr auf solche Aufrufe -- -das obliegt da n eben der angesprochenen Person, ist die gerade mit dem eigenen Truthahn zu beschäftigt oder sonstwie zu verhindert, um ins Internet zu gehen, hat die Fragestellerin halt Pech gehabt. Learning by doring - manchmal hilft das ja auch noch... In diesem Sinne - frohe Weihnacht, mit ohne Truthahn!