Mitglied inaktiv
DRINGEND LG, Marion
grad reingerauscht :o) claudi
Ich hab zuhause noch 2 weißkraut köpfe rumfliegen... was mach ich am besen mit denen??? LG, marion
tja, da gäbe es sauerkraut (ist aber aufwändig) krautsalat kohlrouladen (davon kannst du mehr vorbereiten und einfrieren) auflauf (z. b. mit hackfleisch und gemüse, etwas reis untermischen und überbacken) bayerisch kraut (ist eine leckere beilage für braten, da es nicht so sauer ist wie sauerkraut) chinesische gemüsegerichte (dabei ein bißchen weißkraut dazu geben) rohkostsalat claudi
Meine Krümels rufen, ich muss los. Sei doch so lieb und hinterlass mir ein, zwei Rezepte. Mein Freund meinte irgendwas mit kleinschneiden, kochen und dazu bratwurst??!! Bin Kochanfänger, also schreibs idiotensicher ;) LG und schönen Abend, Marion
na, dann leg ich mal los ;-) bayerisch kraut: ca. 500 g weißkohl fein hobeln. in einem topf ganz wenig öl erhitzen, gewürfelten speck kross anbraten. weißkohl dazu geben, kurz anschmoren, mit brühe aufgießen (ca. 250 - 300 ml). kraut bei mittlerer temperatur im geschlossenen topf ca. 20 minuten garen, immer wieder umrühren, 1 el essig reingießen. vor dem servieren salzen, zur besseren verdauung etwas kümmel darüber streuen. dazu bratwurst und kartoffelbrei. hack-weißkohl-auflauf: 750 g weißkohl 2 zwiebeln 350 g hackfleisch 1 pck. kochbeutelreis zwiebeln fein hacken, weißkraut in kleine stücke schneiden, mit dem hackfleisch in öl anbraten. mit salz, pfeffer, thymian und knoblauch würzen. reis kochen (nicht ganz weich!), unter die hack-kohl-mischung rühren. alles in eine gefettete auflaufform geben, ca. 20 minuten bei 180 grad (ober-/unterhitze) garen, dann mit käse bestreuen und nochmal 15 - 20 minuten überbacken. kohl-eintopf: 500 g weißkohl 2 zwiebeln 4 kartoffeln 2 große paprikaschoten wiener (oder bratwurst, salami etc.) gemüse in stücke schneiden und in ca. 1 - 1,5 l gemüsebrühe kochen, bis es bißfest ist. mit pfeffer, knoblauch, thymian, tomatenmark und kräuter (petersilie) würzen, würstchen (oder gebratene fleischreste) darin erwärmen und servieren. lg claudi
hmmm, ich haette da auch ein paar nette Rezepte. Aber da ich nicht claudi bin, willste sie ja wohl nicht haben. Gruss Beatrix