Elternforum Kochen & Backen

chutney, relish und sossen (einkochen)

chutney, relish und sossen (einkochen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, macht irgendjemand hier eines der oben genannten dinge? welche kombis sind bei euch standard? was habt ihr probiert und schmeckt nicht oder ist nicht gelungen? bin auf der suche nach neuen ideen. ich hab dieses jahr bisher erst ein gurken-ananas-chutney gemacht. demnächst werd ich mal eine pflaumen-ingwer-sosse versuchen. vorallem suche ich sossen zum haltbar machen, die man als grundlage benutzen kann, oder genauso zu verwenden sind, wie zb uncle ben's sossen im glas. aber eben alles zum einkochen in gläsern, nicht zum einfrieren. lg rochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Folgende Rezepte hab ich schon probiert und für gut befunden: Mangochutney 1 Mango 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Öl, Salz, Pfeffer, Curry, Weißwein,Zitronensaft Mango, Zwiebeln und Knoblauch schälen, alles fein würfeln Zwiebel udn Knoblauch in Öl leicht andünsten, dann Mango zugeben und angehen lassen. Mit etwas Weißwein und zitronensaft ablöschen und köcheln lassen, abschmecken Relish provencale je 1 gelbe und rote Paprikaschote 300g Tomaten 200g Auberginen 200g Zucchini 3 Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark 0,25l Weißwein 2EL Weinessig Thymian, Salz, Pfeffer 125g Gelierzucker 3:1 1 Messerspitze Cayennepfeffer 1 Msp. Einmachhilfe Gemüse waschen und putzen, Tomaten häuten, alles würfeln, Knoblauch pressen Alle Zutaten ausser Einmachhilfe und Gelierzucker in einem Topf ca. 20 Minuten köcheln lassen Dann zucker zugeben und nach Packungsanweisung kochen Vom Herd nehmen und Einmachhilfe einrühren In Gläser füllen und verschliessen Auf den Kopf stellen (die Gläser!!!) Würziges Karotten-Chutney (4 Gläser a 250 ml) 500g Karotten 1 Zwiebel 1 Orange 15g gemahlener Koriander 2 TL Salz 1 TL Pfeffer 1 TL Curry 1 TL Ingwer 50g Rosinen 250ml Weißweinessig 350g Gelierzucker 2:1 40g gehackte Walnüsse Die Karotten waschen, schälen und fein raspeln Zwiebel schälen ud fein würfeln Orange heiss waschen und Schale abreiben Karotten, Zwiebel, Orangenschale, gewürze, Rosinen und Essig mischen und abgedeckt eine Nacht ziehen lassen Alles in einen Topf geben und unter rühren zumkochen bringen Auf kleiner Flamme ca. 45 Minuten köcheln lassen Dann Nüsse und Gelierzucker zufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen Heiß in Gläser füllen und sofort verschliessen Tomatensauce im Glas (3 Gläser a 350 ml oder 4 a 250ml) 250g Zwiebeln 2,250 kg Tomaten 3 Knoblauchzehen 3EL Öl 200ml Wasser 2 Lorbeerblätter Salz, Pfeffer, zucker, gekörnte Brühe, Basilikum, Oregano Die zwiebeln schälen und würfeln Tomaten häuten und in Achtel schneiden Knoblauch fein hacken Die Zwiebeln in Öl angehen lassen, kurz Knoblauch zugeben, anschliessend Tomaten und wasser dazugeben Gut würzen und eine Stunde köcheln lassen Pürieren und heiß in Gläser füllen Gläser sofort verschliessen und auf den Kopf stellen (die Gläser... wird nicht besser, der witz, oder?) Cumberlandsauce 1 Orange 1 Zitrone 1 Schalotte 25g Johannisbeergelee 1TL Senfpulver 1 Msp Sal 1 Prise Cayennepfeffer 1 Msp Ingwer Orange und Zitrone heiss waschen, mit Zestenreisser streifen abziehen Schalotte fein würfeln Orange auspressen und Saft einmal aufkochen Schalen und Schalotten zugeben und 10 Minuten ziehen lassen Gelee mit restlichen zutaten und der abgekühlten Orangensauce verrühren Sehr lecker bei Fondue, passt zu jedem Fleisch (ach, was erzähl ich dir, lebst du doch in der heimat dieser sauce) Vielleicht noch ein Pesto? Pesto Rosso (Tomatenpesto) (2 Gläser a 250 ml) 125 g getrocknete Tomaten in Öl (hab ich auch ein Rezept für...) 125g geriebenen Peccorino 250ml Olivenöl 40g gehackte Pinienkerne Schale von einer halben Zitrone Tomaten abtropfen lassen (Öl auffangen!!!) und fein hacken Pinienkerne in einer Pfanne rösten Tomaten, DAS AUFGEFANGENE Öl und den Peccorino mit den Kernen zu einem Brei pürieren Zitronenschale zugeben, Olivenöl zugiessen und rühren, bis eine gleichmässige Masse entsteht Diese und etliche Rezepte mehr hab ich mir mal als "Geschenk aus der Küche" aus dem Netz rausgesucht und verschenk die Produkte auch gerne in einem Feinschmeckerkörbchen - kommen immer gut an ;o) Viel Spaß beim Experimentieren LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohhh danke danke... jetzt kann ich ja loslegen... nur das mit dem "auf den kopf stellen" muss ich noch üben :P lg rochen