Sille74
Hallo, Ihr Lieben! Ich habe am Sonntag, also vor 3 Tagen (unser Hofladen hatte da offen), Champignons gekauft, die ich an Heiligabend machen wollte, wozu es aber nicht kam. Nun würden sie in das heutige Essen gut passen. Was meint Ihr, kann ich die noch nehmen? Sie sehen eigentlich noch gut aus, sind nicht schmierig oder so und riechen auch nicht schlecht. Von daher hätte ich sie noch verwertet. Nun meinte aber meine Mutter, die generationsbedingt sonst eigentlich eher so drauf ist, dass ja nichts verkommen soll, ich solle sie lieber weglassen und entsorgen wegen des enthaltenen Eiweißes. Man würde manchmal gar nicht merken, dass Pilze sie verdorben sind. Kennt sich da einer aus? Vielen Dank und liebe Grüße, Sille
Hallo!
Ich kaufe hin und wieder Champignons im Supermarkt und verwerte sie auch nicht gleich. Solange sie nicht schmierig sind nehm ich sie. Bis jetzt haben wir alle überlebt
Grüße,
Bettina
Das sind doch Zuchtpilze.Du kannst sie mit ruhigem Gewissen verarbeiten und genießen! Guten Appetit!
Gebraten/ gekocht ist kein Problem.. Roh, wenn sie noch gut ausschaun uns schmecken, auch. Stiele würde ich abschneiden.
Bin gerade am Verarbeiten!
Viele reden von Pilzgift,was es auch nicht gibt. In Biochemie an der Uni hat die Dozentin gesagt, dass Pilze und Spinat viel Phosphate enthalten und deshalb nicht erneut erwärmt werden sollen. Aber zu rohen Pilzen, fällt mit nix ein. Ich hätte sie gegessen.
So, Pilze sind gegessen! Wenn Ihr nichts hört, dann ist alles gut! Im Moment habe ich etwas viel Weißwein intus, aber da können die Pilze nichts dafür ... ![]()