Elternforum Kochen & Backen

Brotreste

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Brotreste

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mir fällt gerade noch etwas ein, was ich immer schon mal fragen wollte ... Die Kinder sind keine großen Brotesser. Eigentlich brauche ich Brot nur für die morgendlichen Schulbrote und für meine Morgenstulle. Manchmal auch abends. Brot friere ich scheibchenweise ein und taue bei Bedarf auf. Trotzdem wird mir manchmal Brot trocken. Was macht ihr damit? Gibt´s da gute Rezepte (außer French Toast)? LG Streuselchen


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

puuhh...kenn ich..bei uns landen Brotreste immer getrocknet bei den Kaninchen...aber das hilft dir wohl nicht...lg


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Vielleicht sollten wir auch ein paar ´ninchen holen!*Scherz* Die Kinder würden sich freuen. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hauptsächlich Semmelbösel. Das Schnitzel, die Gemüseburger, Chicken Nuggets... wird alles tausendmal leckerer als mit gekauften Brösel ;) Brotsuppe (aber eher wenn es Roggen oder dunkleres Brot ist) kann man denke ich auch noch machen. Im Serviettenkloß könnte ich es mir noch vorstellen, je nach Brotsorte, wobei ich dafür ehrlich gesagt lieber frische Semmeln nehme. Sollte aber nach meinem Empfinden mit altem Brot auch gehen. Probiert habe ich es noch nicht. LG Lilly


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine Kinder mögen total gerne gebratene Brotwürfel als Topping für Suppen. Dazu darf das Brot ruhig schon etwas trockener sein. Ich brate es in der Pfanne, bis es knusprig ist und würze mit Kräutersalz.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bei uns gibts dann Kirchenmichel: http://www.chefkoch.de/rezepte/426984317970/Kirschenmichel.html In den Rezepten steht zwar immer was von Brötchen, wie lieben es aber auch mit altem Brot.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mein Mann und mein Sohn lieben das: Ich finde es optimal zum Reste-Verwerten. Brot in kleine Würfel schneiden und trocken lassen (wenn sie ganz trocken sind, lassen sie sich auch super länger aufheben). Schinken oder Salami (je nach Geschmack oder Inhalt des Kühlschranks) mit Zwiebeln (kann man auch weglassen) den Brotwürfeln und evtl etwas Öl anbraten. Dann gekochte Nudeln dazu und die so lange mitbraten, bis sie warm sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag kann auch noch Käse drüberstreuen. Alternativ zu Nudeln kann man auch Kartoffeln nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kleine Broesel machen und mit Bumenkohl anbraten. Brotsalat Brotauflauf( gibt es leckere Rezepte)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Kind as ich immer, die 2 Tage alte Stulle von meinem Vater , wenn er von der Montage heim kam. Ich liebte dieses"Hasenbrot" ,heute mag ich gar kein Brot mehr, ausser in den von mir genannten Gerichten Ach und überbacken : Brotscheibe , Frischkäse, Jagdwurst und Käse


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Knödelbrot ist immer altbackenes Brot. Oft wird Knödelbrot aus Semmeln gemacht, aber es gibt ja auch Brezenknödel und (Vollkorn-)Brot kann genausogut verwendet werden.