Elternforum Kochen & Backen

Brot ohne Gluten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Brot ohne Gluten

schnecke 1

Beitrag melden

Hallo, brauche ein paar Ideen für mein Kind. Er hat seit 3. Monaten Bauchschmerzen. Nun kam schulmedizinisch raus Laktose und Fruktoseintoleranz. Trotzdem blieben die Bauchschmerzen. Nun beim Heilpraktiker: alles aus Kuhmilch meiden, ebenso Fruktose, Gluten, Möhren, Soja und Kartoffeln (wegen der Stärke). Am besten die Zutaten nehmen die man nicht kennt z. B. Kichererbsenmehl, Buchweizen... bis der Darm sich erholt hat. Wer kann mir hier helfen? Gerne ein Brotrezept. Hab schon ein helles gebacken mit Mehlmischung von Schär. Danke


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke 1

Möhren und Kartoffeln meiden? Ok, da hätte ich wahrscheinlich das diskutieren mit dem Heilpraktiker angefangen. Für Rezepte gehe mal auf http://www.kochtrotz.de/ die sind wirklich unschlagbar! Mittlerweile gibt es sogar ein (tolles) Kochbuch.


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke 1

Hallo Schnecke, das tut mir sehr leid für deinen Sohn! Selbst betroffen mit Zöliakie weiß ich, was das heißt. Ich nehme meistens glutenfreie Fertigbackmischungen. Sind super lecker! Ansonsten kann ich dir das glutenfreie Brot von Aldi-Nord empfehlen. Das gibt's in zwei Sorten und kostet nur 2,16 Euro. Ich finde das genial und friere es mir portionsweise auch, was ich natürlich auch mit dem selbstgebackenem tue. Leckere Brötchen, Brot, Nudeln, Kuchen usw. hat Rewe. Und zwar die Rewe eigene Marke - Rewe frei. Grad bei den Nudeln finde ich die am besten von allen Marken! Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Bei Fragen gerne auch PN! Aber auch von mir die Frage, warum Verzicht auf Möhren und Kartoffeln?


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke 1

Hallo, Rezepte hab ich zwar keine, aber eine Anmerkung: Erst kürzlich kam im TV ein Beitrag über diese Ernährungsproblematik mit glutenfrei, kuhmilcheiweißfrei, laktosefrei etc. Im Ergebnis sollte man sich nicht auf div. Heilpraktiker verlassen, sondern entweder beim Allergologen oder direkt beim Arzt einen Test (Provokations- oder Pricktest) machen lassen, da das Weglassen bestimmter Nahrungsmittel dem Körper mehr Schaden zufügen kann, als das Ausgangsproblem, weswegen man die Ernährung umstellen möchte. Zunächst erst einmal wäre wichtig zu wissen, wie alt dein Kind ist und als nächstes müsste man eruieren, woher die Bauchschmerzen kommen, wenn er denn vorher keine hatte... ich würde auf Anraten irgendwelcher Heilpraktiker jedenfalls keine Grundnahrungsmittel weglassen. Dies würde ich nur tun, wenn mir jemand medizinisch bewiesen schwarz auf weiß zeigen kann, das eine Allergie oder Unverträglichkeit besteht. Man muss sich immer vor Augen halten, dass das Weglassen von Grundnahrungsmitteln, die sonst im Normalfall von ca. 95 - 98 % der Menschen in Deutschland vertragen werden, eine Mangelerscheinung hervorrufen kann, erst recht bei Kindern. Ich möchte an der Stelle nicht oberlehrerisch klingen, aber glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche. Unser Sohn ist 6 und hat eine Kuhmilcheiweißallergie, medizinisch bestätigt seit fünfeinhalb Jahren. Wir lassen regelmäßig testen und glaub mir, mit seiner Allergie sind wir sehr stark eingeschränkt, sei es damals im Kiga oder jetzt in der Schule, bei div. Aktivitäten oder einfach mal nur, wenn wir in den Urlaub fahren oder im Restaurant essen gehen. Man kommt zwar klar damit und lernt damit leben, aber ehrlich gesagt, es wäre mir lieber, er könne alles essen und trinken, ohne dass ich ständig in Angst leben muss, dass er auf bestimmte Sachen reagiert. Von daher kann ich dir nur empfehlen, dein Kind medizinisch testen zu lassen, eben per Provokation oder Pricktest beim Arzt, Allergologen oder sogar im Krankenhaus. Das ist für die Entwicklung deines Kindes allemal besser, als Selbstversuche und Selbstbehandlung zu starten. Viele Grüße und ich hoffe für euch ganz doll, dass die Bauchschmerzen nicht von Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen!


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke 1

ich habe den super beitrag auch auch wdr gesehen kam diese woche glaub di auf wdr um 22 uhr .. war informativ und wissenschaftlich hinterlegt auch ich rede nicht das blaue vom himmel unser sohn hatte als zwerg eine ausgiebige magen darm grippe die dann zur laktose unverträglich keit führte und er war jahrelang ohne laktose unterwegs # u ich weis das ist nicht einfach sogar der metzger hier im ort hatte das in seiner wurst leider haben wir das erst gemerkt als er einen ballon bauch hatte das nur von der wurst kommen konnte .. irgendwann hat mal mein mann vershentlich normale milch zum kaba genommen da war ich ausnahmsweise nicht da und es ist nichts passiert der arzt hat gemient es hat sich ausgewachsen fand ich komisch .. aber gut.. würde eine zweite meinung einholen lg


schnecke 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke 1

Für die Antworten. Mein Sohn ist 9. Jahre. Er hat ja noch mehr Allergien unter anderem eine Ei und Nussallergie. Mir braucht auch keiner was erzählen, mal einfach so ran ans Bufett. Er hatte wie gesagt seit Juli Bauchschmerzen. War auch deswegen im KH und dort haben sie die beiden Teste gemacht mit Laktose und Fruktose, Ultraschall vom Bauch,... haben dann beide Sachen weggelassen und trotzdem blieben die Bauchschmerzen. Also nach 14 Tagen wieder zum KA. Dort wurden die Bauchschmerzen fast nicht mehr ernst genommen...Kopfsache vielleicht? Deshalb bin ich nach weiteren 2 Wochen zum Heilpraktiker. Ich solle ja diese Lebensmittel nur erstmal eine Zeit weglassen, weil er eine Darmentzündung davon hat. Und daran halte ich mich jetzt. Jetzt hat er übrigens nur früh mal kurz ein drücken. Aber auch nichtmehr jeden Tag.


standito

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke 1

Puh also Heilpraktiker können ja wirklich sinnvoll sein. Aber man muss da dann auch mal überlegen ob es dem Kind mit diesen ganzen Verboten nicht letztendlich sogar schlechter geht. Also für mich hört sich das so an, als ob der Heilpraktiker möchte, dass dein Kind ersteinmal auf Kohlenhydrate verzichtet. Das kann auf jedenfall zu einer Beruhigung des Magens führen. Allerdings ist es schwierig auf Kohlenhydrate und eiweißreiche Protukte mit Milch und Sioja zu verzichten. Schaue doch mal hier. Hier gibt es viele einfache Rezepte mit nur wenigen Kohlnhydraten http://www.twinfit-low-carb.de/rezepte/