Hoffy
Hallöchen, ich möchte gern ein Brot backen - im Backofen. Es soll ein ganz einfaches sein, so wie beim Bäcker ein Mischbrot. Was brauche ich dafür - bitte nennt mir Rezepte. Vielen lieben Dank!!!
Hej Hoffy! Mischbrot - meinst Du also Roggen-Weizen/Dinkel-)Gemisch? bei einem größeren Anteil Roffen brauchst Du Sauerteig, den Du leicht selbst ansetzten kannst, alledings §reift" er ca. 1 Woche lang. Vielleicht fängst Du erstmal mit einem hefebrot - also hellen - Brot an? Das kannst Du auch immer mit Kernen und Körnern verändern, Du kannst Teile des "Pappmehls" durch Vollkornmehl austauschen oder sogar ganz Vollkorn-Weizen oder Vollkorndinkel nehmen. Auch ein Anteil Haferflocken, Gerstenflocken o.ä. verändert Nährwert und Geschmack. Gruß Ursel, DK
Ja, ich backe ENDLICH selber Brot seit ich ein Rezept fuer Brot ohne zu kneten entdeckt hab. Das funktioniert immer und ist kinderleicht. Mit anderen Rezepten hab ich immer Probleme gehabt, Sauerteig ist verschimmelt, Brot wurde zu klitschig ... Die Idee zum no-knead-bread stammt von Jim Lahey, dessen Grundrezept in vielen Abwandlungen inzwischen durch die ganze Welt geht. Bei Chefkoch finden sich auch einige Diskussionsthreads und Rezepte dazu. http://www.chefkoch.de/rezepte/1235411228431245/No-Knead-Bread.html http://www.chefkoch.de/forum/2,37,283872/no-kneading-brot-ohne-kneten.html Schau dir das Grundrezept an und nach dem ersten Versuch kannst du anfangen selber Mehlsorten zu mischen. Ich kann problemlos 60% Vollkorn mit 40% weissem Mehl mischen, wenn es Weizen ist. Roggenmehl geb ich allerdings nicht mehr als vielleicht 100 gr mit rein. Ich mag es lieber statt dessen eine Handvoll Koerner mit reinzumischen. Ist alles Geschmacksache und das schoene an dieser Methode ist, dass sie wirklich zum ausprobieren einlaedt. Gruss Beatrix
Danke für die Links Beatrix!
Das werde ich auf jedenfall mal ausprobieren!