User-1750774725
Ich habe 400 gr selbstgemachten Sauerteig und Hartweizenmehl (das ist urspruenglich fuer was anderes gekauft worden, kann dafuer aber doch nicht benutzt werden) und moechte daraus Brot backen. Wieviel Mehl, Wasser, Zucker und Salz brauche ich dazu? Wie lange muss der Tei gehen? Ich habe Brotrezepte mit Hartweizenmehl gefunden. Nur steht da was von getrocknetem Sauerteig bzw. Hefe. Deshalb frag ich hier. Danke.
Wir backen Weizenbrot mit 500g Mehl, 340 ml Wasser, 50g Sauerteig, 10g Salz und 5g Hefe und ohne Zucker. Wenn der Sauerteig jung ist braucht man mehr, später weniger Salz. Unser Rezept ist so: Knetzeiten mit der Küchenmaschine, mit der Hand sicher länger: Mehl und Wasser 3 min auf niedrigster Stufe (1) mischen, dann auf 2 für 5 min kneten, 20 min ruhen lassen, Sauerteig, Hefe in kleinen Krümeln und Salz dazu, 4 min auf 1 Kneten, dann 5 min auf 2, 30 min ruhen. Teig viereckig auseinanderziehen, dann falten (dritteln wie einen Brief), wiederholen. Zur Kugel formen, 90 min gehen lassen. 3 Baguette formen, 60 min auf bemehltem Geschirrtuch gehen lassen, in den auf 240 Grad vorgeheizten Ofen machen, Wasser in einen Topf im Ofen geben, Ofen nach ein paar min auf 220 unterstellen, reichlich 20 min backen. Wir backen das auf einem Pizzastein. Das schlägt die Produkte der umliegenden Bäcker problemlos. Ich wüßte nicht, warum das mit Hartweizenmehl nicht gehen sollte. Wir nehmen 550ger Mehl, das wird besser als 405er. Grüße, Jomol